Lizenzschwierigkeiten bei der Austria?

  • ich schätz mal dass die nicht ganz so viel wie magna zahlen werden, aber so viel dass wir weiter in der bl spielen. oder vielleicht spekuliert man auch noch aufs stadion und will deshalb an stronach festhalten.
    Kann aber auch nur als druckmittel gedacht sein für stronach. ich hoff aber doch dass katzian nicht nur leere worte spricht.


    heißt einstweilen abwarten, gibt hoffentlich bald klarheit.

  • Ja schon nur wenn es die geben sollte warum macht man nicht gleich mit dennen was Fixes sondern lässt sich wieder auf Magna ein????


    mmn ist das ein reines pokerei. stronach will das ekz, und ohne austria-stadion spielt es dieses nicht. hingegen will sich katzian (angeblich?) nicht mehr derartig stronach ausliefern, und verlangt einen "reinen sponsorvertrag". dass man in der kurzen zeit nicht umgerechnet über 82 mio schillinge aufstellen kann sollte jeder realist aber erkennen. hoffentlich pokert man da nicht zu hoch...


    Fuzzy: woher hast du das von dir gepostete "zitat"?

  • Ich behaupte sogar, es wird unmöglich sein 6 Mile aufzustellen.


    Wir haben ja gesehen, wie schwer es für den GAK und Sturm war, bzw. wie fast unmöglich es sogar für R***d ist, einen Großsponsor an Land zu ziehen.


    Die haben ihr Budget, durch jahrelanges Pflegen aller, noch so geringen Geldgeber. Bei der Austria wurdest du die letzten Jahre ausgelacht, wenn du nur 20.000,00 hergeben wolltest. So kleine Geldgeber fehlen uns jetzt.


    Mir geht der alte schon mächtig auf die Nerven. Jahrelang uns das blaue vom Himmel versprechen, und nicht einmal die Hälfte einhalten.

  • sollte (wie auch immer es dazu kommen mag) FS irgendwann einmal nicht mehr sein, denke ich schon, dass Leute wie Prohaska, Polster, osw. gerne zur Austria zurückkommen, und die beiden, so mein ich, haben schon a Lobby hinter sich,......
    sollte tatsächlich so ein Knall den VK erschüttern, muss mann schnell handeln, dann glaub ich, geht finanziell auch etwas weiter!

  • Finde ich echt stark dass wir endlich wieder versuchen selbstständig zu werden, ich bin überzeugt unsere Vereinsführung weiß genau was sie da tut. Und mir persönlich wäre eine Austria ohne Stronach selbst in der Red Zack lieber, als eine Austria die mit Stronach in den nächsten Jahren wieder nur um den Abstieg spielt und sich dauernd von Stronach diktieren lässt. Zudem muss man diesen Schritt machen denn Stronach ist nicht mehr der Jüngste.



    Unsere Austria wird es immer geben, Stronach nicht.

  • Finde ich echt stark dass wir endlich wieder versuchen selbstständig zu werden, ich bin überzeugt unsere Vereinsführung weiß genau was sie da tut. Und mir persönlich wäre eine Austria ohne Stronach selbst in der Red Zack lieber, als eine Austria die mit Stronach in den nächsten Jahren wieder nur um den Abstieg spielt und sich dauernd von Stronach diktieren lässt. Zudem muss man diesen Schritt machen denn Stronach ist nicht mehr der Jüngste.



    Unsere Austria wird es immer geben, Stronach nicht.


    Tuksa du verwunderst mich immer mehr ... meine Hochachtung.

  • Tuksa du verwunderst mich immer mehr ... meine Hochachtung.



    diese Saison werde ich dem Alten nie verzeihen, jede Niederlage war ein Stich in´s Herz. Ich hätte nie erwartet dass Stronach die Austria so was von egal ist, schließslich ist es ja auch um sein eigenes Geld gegangen. Ihm geht es nur um Macht und was er mit dem Häupl macht ist auch eine Frechheit.


    Wenn Stroanch als Sponsor bleiben will, sehr gerne aber BFV darf es keinen mehr geben.

  • Austria-Zukunft: Wir legen die Fakten auf den Tisch
    (19.4.2007 13:34)
    In nur fünf Tagen hat sich die Welt in die andere Richtung gedreht. Bis vergangenen Samstag hat alles gepasst, waren wir eine der besten Frühjahrs-Mannschaften. Dann kam die Niederlage in Mattersburg, das Gerücht um den Wechsel von Mario Tokic zu Rapid, das 1:2 beim GAK und als i-Tüpfelchen noch die Meldung vom möglichen Ausstieg der MAGNA im Sommer. Ein Trommelfeuer an Botschaften, die einen nicht unbedingt beglücken. Wir klären auf und legen die dazugehörenden Fakten so gut es geht auf den Tisch.

    Manager Markus Kraetschmer bestätigt, dass es am Mittwoch in der MAGNA-Zentrale in Oberwaltersdorf ein Firmeninternes Meeting mit Frank Stronach gegeben hat, in dem auch über die Zukunft MAGNA/Austria diskutiert wurde. Man muss vorausschicken, dass diesem Treffen schon einige andere vorangeganen sind, in dem es um die weitere Zusammenarbeit zwischen der MAGNA und Austria gegangen ist, denn nach dieser Saison endet ja der Betriebsführervertrag. Frank Stronach hat aber immer erklärt, dass er als Sponsor dem Klub erhalten bleibt, wenn diverse Voraussetzungen dafür erfüllt werden. Eine wesentliche davon wurde mit der geplanten Ausgliederung in eine AG umgesetzt.

    Nun wird seit längerem um die genaue Struktur und Aufgabenverteilung ab dem 1. Juli 2007 verhandelt. Präsident Wolfgang Katzian hat sich persönlich dieser so wichtigen Causa angenommen, er leitet die interne Arbeitsgruppe. Einem ersten Vertragsentwurf der MAGNA konnten Katzian und das Präsidium aber nicht zustimmen. Dem im Anschluß daran von der Austria präsentierten Vorschlag, in dem auch ein wesentliches Mitsprache- und Kontrollrecht für die MAGNA als Hauptsponsor in der Struktur einer Profi-AG vorgesehen war, wurde von MAGNA nicht akzeptiert.

    Nunmehr gibt es Weitere, modifizierte Entwürfe, welche uns am Mittwoch Abend zugestellt wurden, diese wurden von unserem Rechtssyndikus Dr. Alexander Schoeller geprüft. Auch dieses Konstrukt wird von unserem Präsidium nicht unterzeichnet werden. Manager Markus Kraetschmer umsichtig: "Wie wir immer betont haben, befinden wir uns gerade in der intensivsten verhandlungsphase. Wir sind nach wie vor an Lösung interessiert, aber Frank Stronach ist bereits wieder in Amerika, das macht es etwas konmplizierter. Aber die Verhandlungen laufen."


    Und das auf einer sehr guten Schiene. Heute nachmittag telefonierte Kraetschmer mit dem MAGNA-Boss, dabei versicherte auch Frank Stronach, bei der Austria als Sponsor weitermachen zu wollen, gleichzeitig möchte er aber auch seine Interessen geschützt sehen. "Wir werden alles daran setzen, um eine gutes Ergebnis für alle erzielen zu können. Die Lösung der offenen Diskussionspunkte und die Einigung ist unser erklärtes Ziel", verspricht Kraetschmer.

    Für den Manager geht es jetzt um drei entscheidende Schritte für die nahe Zukunft:
    1.) Die Lizenvergabe zum 30. April durch die Bundesliga
    2.) Die Entscheidung, ob wir uns für den UEFA-Cup qualifizieren
    3.) Die strukturellen Fragen für die Zukunft des Klubs müssen bis längstens 31. Mai geklärt sein

  • einerseits klingt das ganze sehr nach politik.
    andererseits fährt mittlerweile sogar die vereinshomepage scharfe geschütze auf und das finde ich gut.
    katzian hat auf jeden fall alle unterstützung von seiten der fans verdient!!! lassen wir uns keinen neuen knebelvertrag aufs aug drücken. für eine neue freie austria! (wenn nötig auch in tieferen ligen - ich will nicht länger die marionette eines senilen aber reichen mannes sein)

  • Es ist sehr schade wieder einmal miterleben zu müssen das Politik und auch wirtschaftliche Interessen am Rücken der Wr Austria ausgetragen werden.
    Das war zwar auch in der Vergangenheit durchaus in anderer Form schon so; besonders nach dem frühen Ableben von J.W.


    Bemerkenswert an der jetzigen Situation ist aber, daß sich eigentlich sehr viele Alt -u. Erzaustrianer, die keine Gelegenheit auslassen deren Gesinnung zu artikulieren, für eine solche Politik einsetzen lassen. Das war eigentlich in der früheren viol. Sümpfen so nicht der Fall.
    Das ist in der Geschichte schon etwas einmaliges und eigentlich sehr schade.


    Man kann nur hoffen das es sich verbessert.
    Der Katzian ist ganz bestimmt ein guter, ein Violetter durch und durch, war AWAK Mitglied und hat tatsächlich das Herz am rechten Fleck.
    Ob es etwas bringt wird man sehen, es sind schon andere in die gr. Mühlen so mancher gekommen udn haben sich schlußendlich verausgabt.


    Das wird schon alles unterschrieben und fixiert, ein wenig Paukenschlag hier und dort, das gehört einfach dazu im partnerschaftlichen Umgang zw. Magna und der Wr Austria.
    Eigentlich Schade nach so vielen Jahren.


    Grosses Kino, Hauptdarsteller ist aber nicht die Wr. Austria..... die ist nur der Zuseher!

  • ;)


    ich würd den 4. juli vorschlagen.....


    mir kommt das auch alles sehr politisch vor, machtspielchen an allen ecken und enden, wo man hinschaut. taugt ma zwar nicht, aber noch weniger würd mir wieder ein knebelvertrag gefallen. das ist ja auch ein mitgrund, warum es in der mannschaft nicht so toll ist im moment. wenn die spieler immer nur einjahresverträge angeboten bekommen (zumindest der großteil) und man keine längerfristige planung machen kann, dann ist das für die meisten spieler hemmend.


    hat man ja beim sionko gesehen, der wollte ja auch für weniger geld bleiben, nur hat man dem auch nur einen einjahresvertrag angeboten. als klar war, daß er zu den rangers geht, weil er dort einen 3-jahresvertrag bekam, noch dazu mit mehr kohle, was uns eigentlich wurscht sein kann, war sein kopf wieder frei fürs kicken und die leistung ging steil bergauf. sollte doch ein gutes beispiel sein für die verantwortlichen im klub.


    jetzt sollte man die chance ergreifen und den kader von spielern bereinigen, denen der verein nicht am herzen liegt. da bleiben zwar wenig übrig, aber dann spielen wir halt nur mit 3-4 routiniers und der rest junge. das will ja unser sponsor auch, nur sollte dann auch klar sein, daß wir um den titel nicht mitspielen, was ja angeblich immer der anspruch des vereines ist. ich brauch nicht jedes jahr einen titel in der sammlung, schön wenn es "passiert", aber es ist von mir keine vorgabe für die saison.


    v-p-s

  • find es schön zu hören, dass sic die austria "wehrt", aber das porblem ist und bleibt, dass man sehr schwer andere sponsoren finden wird. ich schätze mal wenn magna weg ist, macht siemens auch gleich die fliege.

  • find es schön zu hören, dass sic die austria "wehrt", aber das porblem ist und bleibt, dass man sehr schwer andere sponsoren finden wird. ich schätze mal wenn magna weg ist, macht siemens auch gleich die fliege.


    nicht das siemens, sondern das verbund sponsering hängt mit magna zusammen..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!