Beiträge von Fizz

    Aber anscheinend wird jetzt jedes Thema hergenommen und versucht JW krampfhaft schlecht zu machen.

    Nö.


    Ich bin halt nur ein wenig skeptisch, wenn ein Sportvorstand gerade ... am Schleuderstuhl sitzt, er inzwischen wieder seine "Ohne mich gäbs die Austria nicht mehr" Interviews gibt, und dann auf einmal ein eigentlich KOMPLETT uninteressantes Thema hochgekocht wird. Ein Thema, das von Seiten des Vereins von "Komplette Ente" über "Der Manager hat uns mal kontaktiert" bis zu "Eigentlich hat nur sein Verein die Freigabe nicht gegeben" gespielt wird, zufällig genau rund um das "Ich hab die Austria an die Spitze geführt" Interview.


    Sorry, ich bin einfach nur skeptisch - besonders, weil ich halt auch ein bissl weiß was wirklich hinter dem Vorhang passiert...


    Edit: Zum anderen, am besten hier die Postings vor allem vom Felly (oder manchmal vielleicht auch mir) lesen, dann wären viele Fragen schon unzählige Male beantwortet worden.

    Marko hat sich in China überhaupt nicht wohlgefühlt uns sogar geweint. Rubin hat erzählt dass er sogar für sein Haus eine Luftreinigungsanlage verwenden musste. Also tolle Lebensqualität hat er dort nicht gerade.

    China ist groß, und ich weiß ehrlichgesagt nicht, ob die drei in der selben Stadt kicken/gekickt haben. Wenn Du Dich für andere Kulturen interessierst, kann ich mir schon vorstellen, dass man auch als Kicker mal das Abenteuer China wagt.

    Und ganz ehrlich: Nach dem, was er bei Sturm erlebt hat, kann ich mich schon ganz gut reinversetzen, dass ich nicht das Abenteuer dritte deutsche Liga, sondern China wage. Sportlich wirds - auch wenn wir das nicht so am Radar haben - eher nicht schwächer als die dritte deutsche Liga sein, aber finanziell viel besser. Nationalteam ist IMO sowieso kein Thema, und wenn Du ein Jahr lang mehr oder weniger weg vom Fenster bist, im für einen Fußballer wichtigsten Alter, dann werden die Angebote aus den Top Ligen eher nicht so eintrudeln, wie wenn Du Stammkraft in einer Meistermannschaft bist.

    Wir haben absolut kein Geld, müssen um die Existenz kämpfen und dann denkt man ernsthaft über einen 37-jährigen David Luiz nach?


    Und dann wundert man sich warum wir die finanzielle Sachlage nicht und nicht in den Griff bekommen.

    Bitte kaufts den JW irgendwie aus dem Vertrag raus und schmeißt ihn hochkant raus!

    Also, ohne jetzt da näheres zu wissen: Zuerst war es eine Ente, dann hat ein Manager ihn angeboten, und inzwischen warens gefühlt fast schon abgeschlossene Vertragsverhandlungen. Das ungefähr zeitgleich, wo wieder mal ein "Ohne uns gäbs die Austria nicht mehr" Interview lanciert wurde.


    Ich würd mich SEHR wundern, wenn die Luiz Geschichte nicht aus dem Grund breitgetreten und evtl größer gemacht wird, um zu zeigen, welch großartige internationale Kontakte unser Sportvorstand hat, und wie weltklasse es uns ginge wenn er da bleibt...

    Gut beschrieben, wobei die apa auch nicht ganz wertungsfrei ist. Das merkt man dann bei Überschriften wie "A bricht die Waffenruhe!" und im Untertext steht dann "nachdem B auf A mit Raketen geschossen hat".

    Das ist definitiv keine Wertung, wenn Du mich fragst, das ist ein Fehler im Text (Weil es sich schlicht widerspricht, wenns so geschrieben ist)


    Aber natürlich sitzen da Menschen, natürlich kanns zu Fehlern kommen, oder zu Formulierungen, die vielleicht anders besser gewesen wären. Aber Fakt ist, dass es die Objektivität und Faktentreue das höchste Gut der APA ist, würd auch anders gar nicht funktionieren.

    Ergänzung: Der Standard berichtet auch, hat aber scheinbar zumindest ein bissl ihre Journalisten drüber lassen:


    Kauf des Austria-Stadions durch Stadt Wien könnte im Frühjahr stehen
    Ein externer Gutachter ermittelt den Wert der Arena. Sportstadtrat Hacker geht von rund 40 Millionen Euro aus. Förderungen sollen zum Teil angerechnet werden
    www.derstandard.at


    Der geplante Ankauf der Heimstätte der Wiener Austria – der Generali-Arena in Favoriten – durch die Stadt Wien wird immer konkreter. Nun wurde ein externer Gutachter bestellt, der den Wert der Immobilie beurteilen soll. Das hat Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ) der APA mitgeteilt.


    Der schräg gestellte Text ist Wortgleich, dann wird selbst geschrieben.

    Das ist doch ganz normal bei unseren Medien, das wenn einer was schreibt(egal ob richtig oder falsch), alle anderen das selbe berichten...

    Recherchieren kann man Tage später ja auch noch...

    Na, da gehts um was anderes. Es geht nicht um "Über das selbe berichten", sondern in dem Fall darum, dass der Inhalt wortgleich ist. Und dazu muss man halt die österreichische Medienlandschaft kennen.


    Wir haben in Österreich eine gewisse Anzahl von Print/Online/TV/Radio Medien, und wir haben die Apa als Presseagentur. Die APA ist eine Genossenschaft, die im Eigentum so ziemlich aller österreichischen Medien (ausser vor allem der Krone) ist. Die Krone als "Nicht Genossenschafter" darf aber natürlich auch Kunde sein. Die APA ist als Genossenschaft in erster Linie Dienstleister für die Eigentümer. In diesem Beispiel heisst das, dass die APA rund 500 Meldungen pro Tag schreibt. Hier geht es NUR um Informationen und Fakten, von der APA wirst Du keinen Kommentar, keine Meinung, etc finden. Die Genossenschafter bekommen in die Redaktionen nun diese Meldungen rein, und können sie weiterverwenden. Bei großen Themen setzen sie ihre Journalisten drauf, schreiben dann eigene Artikel. Aber vor allem im Online Bereich muss es a) schnell gehen, und gibts b) nicht für alles Geld/Resourcen. Und in dem Fall werden die APA Meldungen als Information einfach weiterverwendet. Deshalb passiert das sogar häufig, dass man auf den verschiedenen Seiten fast 1:1 die selbe Meldung wortgleich lesen kann. Meist erkennt man das an einem "Agenturen" oder ähnlichem als Quelle am Ende des Artikels:


    Die Redaktion von wien.orf.at hat den Artikel von einer Agentur (in dem Fall ziemlich sicher die APA) genommen, evtl kurz überarbeitet, und dann veröffentlicht.


    Was ich übrigens sehr spannend find ist, dass man oft, wenn man genau sieht, dann doch einzelne Unterschiede erkennen kann. Nachdem die Apa einfach informiert und keinerlei Meinungen in die Artikel bringt, fällt es dann auf, wenn auf den Medien-Webseiten manchmal einzelne Wörter hinzugefügt oder gelöscht werden, um dann doch dem Artikel eine gewisse Wertung mitzugeben.

    Und schon wieder hat es sich gelohnt, Zeit im Austria Forum zu verbringen - wieder was gelernt heute, wo ich doch immer der Meinung bin/war ich wäre so ein Schlaubi Schlumpf. Ob das schon unter Dunning Kruger Effekt fällt?

    Wenn Du z.B. der Meinung bist, dass es klar ist, dass die Relativitätstheorie falsch ist, dass es keine Viren geben kann, dass Impfungen prinzipiell nicht funktionieren können, oder vielleicht sogar, dass Du beweisen kannst dass die Erde eine Scheibe ist, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch. "Ich bin ein Schlaubi Schlumpf" kann durchaus auch stimmen... :smiling_face:

    Natürlich ertappt man sich selbst auch immer dabei einen "Schuldigen" zu suchen. Gerade wenns so gehäuft passiert. Auf der anderen Seite ist mir halt leider auch der Dunning Kruger Effekt bekannt, und ich weiß garantiert, dass jeder einzelne Arzt im Umfeld der Austria mehr Ahnung von der Materie hat als ich, und die schon wissen werden was sie tun. Insofern... Es ist scheisse, aber vermutlich wirklich einfach ein verdammtes Pech...

    ich sag ja lassen wir es. allein der letzte satz widerspricht ja allem. wie kann man dann nichts dagegen haben, das werner weiter vorstand bleibt. der gehört mit nassen handtüchern aus favoriten gejagt.

    Wo ist der Widerspruch?


    Die damals Verantwortlichen haben sich halt Sachen in die Verträge diktieren lassen. Neben den geschätzt 16,4 Million gebrachten Sachen halt auch z.B. dass die WTF, die Minderheitsinvestoren der Investorengruppe, bestimmen dürfen, wer Sportvorstand ist. Das heisst, der Sportvorstand kann leider nicht einfach so "mit einem nassen Fetzen aus Favoriten gejagt" werden, solange die WTF rund 20 Prozent der Austria besitzen. Das ist das, was seit Monaten versucht wird zu erklären: Diese Gruppe muss rausgekauft werden.


    Im übrigen wurde JW angeboten, dass ihm der Verein die 50+1 Klausel abkauft. Oder "Du kannst ja nachher Investor wie alle anderen bleiben", und alles wurde abgelehnt.

    würden wir jetzt uno spielen, würde ich die retourkarte legen. den alles was du mir vorwirfst, trifft ja auf dich auch zu. das ist halt alles einseitig von dir/euch. aber ist eh klar die info kommen halt aus dem gleichen eck. wenn es um die finanzen geht, dann muss es jemand sein der einblicke hat. und es gibt halt personen im verein die image-crafting betreiben.


    aber ja lassen wir es. du hast deine kontakte. ich habe meine kontakte (und nein es nicht werner, auch wenn du es immer sagst).

    Das ist halt leider auch ein Blödsinn. Felly und ich erklären seit Monaten Sachen. Du ignorierst es. Immer. Du drehst die Diskussion, gehst NIE auf Punkte ein, um dann 4 Antworten weiter wieder zum Anfang, der schon unzählige male erklärt wurde, ins Spiel zu bringen.


    Und es ist halt so, dass meine Informationen aus unterschiedlicher Richtung alle das gleiche berichten. Und glaub mir, diese Quellen sind besser als "Austrian Soccer Board". Und wenns meinst dass es um Image-Crafting geht: Was glaubst, wenns darum geht, was würdest Du als Verein machen: Nix in die Öffentlichkeit bringen, weil Unruhe eher deppert ist, oder Interviews ohne Ende geben? Also, natürlich kompletter Unsinn. Was ich Dir sicher sagen kann - nimm diese Informationen hin oder nicht, ist mir egal: JEDER, von dem ich Infos bekomm, hat violettes Blut, und will NUR das Beste für die Austria. Und KEINER hat was gegen Investoren, es wird nach dem Rauskauf von JW vermutlich nicht weniger Investitionen geben als vorher. Und JEDER will eine erfolgreiche Austria. Das wird allerdings schwer, wenn du auf der anderen Seite eine Gruppe sitzen hast, die eigentlich nix mehr zuschießt, Geld ausgibt ohne Ende, und genau weiß: "Da sind soviele Gönner und Fans, die werden die Austria schon nicht sterben lassen". Und dementsprechend gegen jede Vernunft handeln...

    es geht aber nicht darum was er darf. sondern was der anderen zu tun hat.

    Ich werd keine Antwort bekommen, aber Deine persönliche Verknüpfung mit JW würd mich schon interessieren. Was da alles verteidigt wird, und anderen versucht wird in die Schuhe zu schieben, das ist echt nicht mehr ganz normal...

    Gestern hab ich wo gelesen (find die Quelle jetzt nicht mehr), dass er im Sommer tatsächlich der Austria angeboten wurde über dessen Manager (Aussage von Ortlechner selber)

    Das ist ja das tägliche Brot eines Spirtdirektors. Entgegen der Erzählung dass man ein großes Telefonbuch braucht ist es ja wirklich so, dass pausenlos Manager den Sd Spieler anbieten… Das kann also wirklich sein.