Beiträge von Fizz

    Anders gefragt:

    Rechtfertigt der Mitgliedsbeitrag, der ja für den Nachwuchs gedacht ist, eine kostenlose Fresserei und Sauferei?


    Meine Meinung:

    Nein! Insofern kann man ruhig 5 Euro für einen Wertgutschein für 1 Essen und 2 Getränke verlangen und alles danach "kassieren".

    Und ich will ehrlichgesagt nicht wissen, wieviele der Mitglieder sich "eine Gegenleistung" erwarten...

    Ich schau mir den umgekehrten Fall an wenn dass gegen uns passiert. Da ist die Aufregung ganz schnell ganz groß dass das nicht gepfiffen wird.

    Ich wäre auf alle Fälle brennhaß wenn so ein Elfer gegen uns nicht gepfiffen würde.

    Nochmal: Es geht nicht nur darum, ob er vom Regelwerk gedeckt ist, sondern wie dieses ausgelegt. Wie oft haben wir es erlebt, und sogar hier im Forum (von den selbsternannten Objektiven), dass Elfersituationen für uns argumentiert wurden mit "zu wenig für einen Elfer"? Wenn es irgendwo am Feld ein Foul ist, müsste es auch im Strafraum so sein - und das ists NIE, sonst hätten wir 20 Elfer pro Spiel. Wo die Grenze gezogen ist, ist grad bei uns niemals objektiv.


    Und wenn man ehrlich ist, das ist kein Austria Problem, das ist ein Problem des Fußballs. Welche absurden Entscheidungen im EC für Real gepiffen wurden, ist absoluter Wahnsinn! Meist sind es die ganz großen Vereine, die sich auf die Schiris auch verlassen können...

    Du denkst also ernsthaft dass hier absichtlich eine eigentlich komplett offensichtliche Fehlentscheidung getätigt wurde nur um ein Spiel in eine gewisse Richtung zu lenken?

    Ja. Erstens: Jeder Schiedsrichter war mal ein Fußballinteressierter Bub. Fast jeder Fußballinteressierte Bub hat irgendwelche Sympathien für Mannschaften. Selbst wenn keine Absicht dahinter stecken würde: Wenn ich ein Derby pfeifen würd, so sehr kann ich mich gar nicht bemühen, werd ich subjektiv pfeifen. (Vermutlich noch immer objektiver als die meisten Ö Schiris, aber egal). Dann gibts IMMER einen Ermessensspielraum, den die Schiedsrichter in Anspruch nehmen. Es steht zwar NIRGENDWO im Regelwerk, dass es möglich ist, dass es "zu wenig für einen Elfer" ist, aber das ist eine Standardfloskel. Somit ist das eine Foul für die eine Mannschaft (in der inneren Logik) ein Elfer, weil es ein Foul war, und das andere keiner, weil es "zu wenig für einen Elfer" war. Somit kann man sogar innerhalb des Regelwerks klar tendenziös pfeifen. Es geht ja weiter, wenn ich schnell für Mannschaft A eine gelbe geb, und b für ähnliche Vergehen nicht, dann hat Mannschaft A einen klaren Vorteil, weil dieser Spieler nicht mehr so ganz kompromisslos in die Zweikämpfe gehen kann. Wenn nun - wie z.B. im Derby, oder auch im Salzburg Spiel einige Entscheidungen außerhalb des VARs KLARE Fehlentscheidungen sind, dann zeigst Du auch der Mannschaft, dass bei ihnen schneller gepfiffen wird. Gegen die grüne wars knapp an der Strafraumgrenze das Handspiel (weil scheinbar Dragos Rücken zur Hand zählt), gegen Salzburg wars an der Strafraumgrenze das Foul und Gelb vom Ranflt, obwohl er sowas von klar Ball gespielt hat.

    Btw: Bevor jetzt ein "Spar Dir den Verfolgungswahn, oder ähnliches" kommt: Ich hatte mal ein Gespräch mit einem eng befreundeten Fußballer, der bei Rapid in der ersten gespielt hat. Und ich hab gefragt, ob man als Rapidspieler eigentlich am Spielfeld merkt, dass vor allem in Hütteldorf tendenziell für Rapid gepfiffen wird, hat er blitzartig mit "Ja sicher" geantwortet. Von mir aus war der Elfer einer, weil er ihn berührt hat. In der selben Situation andersrum ists keiner, weil es "zu wenig" war. Beides lässt sich vermutlich mit dem Regelwerk irgendwie argumentieren, aber es ist ganz klar, dass hier in eine Richtung gelenkt wird.

    Eigentlich ein Wahnsinn. Wir bilden Spieler aus noch und nöcher, wegen der Austria-Antipathie vom Rangnick bekommen unsere Spieler nur in den Nachwuchs Nationalteams Einsätze, und wir bekommen nichtmal 10 Prozent der Summe, die z.B. die Grindigen bekommen. Im Gegensatz holt sich Landesligist(!) Rankweil(!) einen Nationalspieler von Liechtenstein(!), und kassiert mehr als die Hälfte von uns. Liechtenstein hat 40.000 Einwohner, im da Nationalspieler sein ist vermutlich nicht ganz so schwer, wenn im Vergleich Favoriten 220.000 hat... Vielleicht sollten wir uns für die Young Violets ein paar Nationalspieler für Kost und Logie aus Liechtenstein, Andora und dem Vatikansstaat holen, wir sind die Geldsorgen ganz schnell los...

    Und schon ist online, dass der Elfer in Ordnung war und der VAR richtigerweise nicht eingegriffen hat, während Raputt die erste Fehlentscheidung zu ihren Lasten erhalten hat (Rot für den Tormann).

    Wo die Abseitslinie gezeichnet wurde, ist natürlich genauso korrekt...


    Ich halt den Var nicht mehr aus! Egal wie man jetzt zu dieser Entscheidung steht, bei uns wird nach dem Grund gesucht, warum so eine Entscheidung korrekt war, wäre es umgekehrt gewesen, und kein Foul, wäre der Grund gesucht worden warum die Entscheidung auch korrekt war.


    Egal, die Entscheidungen vom ÖFB werden wir nicht ändern können, besonders wenn von Seiten des Vereins ja jede auch noch so komische Entscheidung verteidigt wird. Im allerbesten Fall haben wir gegen Salzburg schlicht unfassbares Pech gehabt, waren bis zur... komischen Elferentscheidung die klar bessere Mannschaft mit den klar besseren Chancen. Und mit der Abseitsregel 25/26 wären wir trotz 0:2 schon in Führung gewesen...

    Die Text/Bild/ Kombination ist eine Frechheit! "Vor 80 Jahren wurde da das letzte mal Fußball gespielt", "Erinnerungen", und dann ein Foto von einem Jungspunt, der zu der Zeit nichtmal noch ein geiler Blick im Gesicht seines Vaters war!!! Allein dafür müsste man den Kurier boykottieren!!! :winking_face: :grinning_squinting_face:

    2 unfassbare Fehlentscheidungen, VAR,....????


    Nach dem heutigen Tag, einmal mehr, die checkens ned.


    Unglaublich.

    Dazu kommen noch die unfassbaren Entscheidungen vom Schiri: Unter den Ärgsten: Hz1, Salzburger an der Strafraumgrenze will bei Ranftl vorbei, dieser spielt sensationell den Ball, darauf fliegt der Salzburger über den Fuss, Foul und Gelb. Das war so offensichtlich dass es kein Foul war, aber solche Pfiffe ausserhalb des Strafraums und gelbe überprüft der Var nicht, da kann man sowas geben…

    Immer noch das größte Mysterium: Wer war dafür verantwortlich dass sich die Stimmung so sehr ins Negative gedreht hat, dass nichts mehr gekommen ist?!

    Warum soll das ein Mysterium sein?


    Also, die Geschichte 1000 mal erzählt, ich versuch die Kurzfassung: MK ist mit den Champions League Millionen ein wenig abgehoben, und hat ein Kartenhaus gebaut, das Jahr für Jahr einsturzgefährdeter worden ist. ua. wurde einmal (ich glaub es war die Bilanz) ein 11 Mio Sponsor hervorgezaubert, von dem vorher und nachher nie wieder irgendwer was gehört hat. Aber bei der Lizenz hats funktioniert.


    Als das Kartenhaus dann endgültig am zusammenbrechen war, wurde die Insignia aus dem Hut gezaubert. Ein von Haus aus ziemlich obskures Konstrukt wurde erstellt, der Plan war, dass sie eigentlich hauptsächlich Sponsoren hätten bringen sollen. Seltsam dabei: Alles, was mehr als 7(?) Mio pro Jahr gebracht würde, hätte die Insigna mehrheitlich selbst einnähen können. Durch die Garantie der Insignia, jedes Jahr 7 Mio zu bekommen, haben wir die Lizenz geschafft. Btw: Der Grund, warum es diese Marketing Firma gibt ist, dass der Rechtsanwalt(?), wie er gehört hat was da passiert, sofort Alarm geschrien hat, und gemeint hat, dass sie das wenigstens in eine eigene Firma auslagern sollen, dass die Austria nicht mitgerissen wird, wenn sich das als nicht so ganz legal herausstellen sollt. Stöger war übrigens nicht bei der Pressekonferenz, weil er von vornherein ziemlich skeptisch war, ihnen 1000 mal erklärt hat, dass bei der Vorstellung bitte ja nix größenwahnsinniges erklärt werden soll - die Pressekonferenz, bei der dann "in der CL ernsthaft mitspielen" erklärt wurde, war dann - wie erzählt wird - der endgültige Grund für Stöger bei uns aufzuhören.


    So, bezüglich der Zahlungen hat Insignia eine nach der anderen ausgemachten Termine verstreichen lassen, das einzige was von ihnen gekommen ist, ist meines Wissens nach eine kleine Zahlung. Im Gegenzug haben sie eine Skybox bekommen, der Firmenchef hat seinen (Sohn) zu einem unfassbar hohen Gehalt hier geparkt, etc alles in allem haben die Hawara uns mehr gekostet als sie uns gebracht haben.


    Weitere Geschichten: Der junge Insignia Hawara hat - meines Wissens nach - junge Spieler von uns ohne Absprache mit der sportlichen Führung im Ausland angeboten (was zu ziemlich verdutzten Gesprächen unserer sportlichen Führung mit anderen Vereinen geführt hat), am letzten Tag des Transferfensters sind auf einmal Spieler bei uns vor der Tür gestanden, die unterschreiben wollten - ohne dass die sportliche Führung was davon gewusst hat, ohne dass wir uns die Gehälter jemals leisten hätten können (und ohne dass Insignia vertraglich die Gehälter länger als ein halbes Jahr zahlen wollt), etc, etc. Unzählige Geschichten, und nie wurde was gezahlt. Aus dem Grund hat man dann geschaut, dass man diese "Verbindung" möglichst schnell wieder trennt.


    Und ja: Wir hätten klagen können, und es wär keine so schlechte Chance was zu bekommen. (Genauso wie ex Mitarbeiter vor Gericht gebracht hätten werden können). Aber es ist immer ein gewisses Risiko, wenn man vor Gericht zieht, und wir hatten schlicht die Kohle nicht für längere Prozesse, bei denen - auch wenn ein kleines - ein Risiko besteht am Schluss ohne Sieg, dafür mit Prozesskosten da zu stehen.