Transfergerüchte

  • BREMEN. Klappt im zweiten Anlauf doch noch der Abflug von Zlatko Junuzovic von Österreichs Fußball-Bundesligisten Austria Wien zum deutschen Klub Werder Bremen. Im vergangenen Frühjahr waren die Verhandlungen bald publik geworden – der Transfer scheiterte. Diesmal soll es umgekehrt sein. Bereits seit einigen Wochen wird „geheim“ verhandelt. Laut OÖNachrichten-Informationen sollen nicht mehr allzu viele Details ausständig sein. Dass sich Österreicher in Bremen wohlfühlen, das weiß man nicht erst seit Andreas Herzog. Die Bremer können auch sicher sein, dass sie mit Junuzovic viel weniger Probleme bekommen, als sie mit Marko Arnautovic haben werden.


    Junuzovic

  • Ja wenn's 1,5-2 Mill. € bringt.....
    In Bremen kann man sich wirklich Wohlfühlen, der Juno spielte auch nicht mehr das was er 2009/2010 und herbst 2010 spielte, daher..
    Wohl für alle Seiten das beste es klappt nun wirklich.


    Nur...... Aber! Glaube ich weiterehin nicht so ganz am ganz großen 'Einschlag' in der dt. Bundesliga. Dabei bleibe ich.
    Er soll's versuchen, Erfahrungen machen und dann hoffe ich das er weiß wo er hingehört, nämlich zur einzigen austria weltweit, und die ist in Wien x. :)

  • Wie snoopy schon richtig sagt.....wenn's Kohle bringt dann gscheiter jz als im Sommer.......den die Kohle die ma jz bekommt kann man natürlich wieder investieren........ Bin gspannt ......wer uns wirklich verlässt bzw zu uns kommt......

    O-Ton Schneckerl Prohaska : Do san a poa Huankinda dabei ;) :rofl:

  • Ja wenn's 1,5-2 Mill. € bringt.....
    In Bremen kann man sich wirklich Wohlfühlen, der Juno spielte auch nicht mehr das was er 2009/2010 und herbst 2010 spielte, daher..
    Wohl für alle Seiten das beste es klappt nun wirklich.


    Nur...... Aber! Glaube ich weiterehin nicht so ganz am ganz großen 'Einschlag' in der dt. Bundesliga. Dabei bleibe ich.
    Er soll's versuchen, Erfahrungen machen und dann hoffe ich das er weiß wo er hingehört, nämlich zur einzigen austria weltweit, und die ist in Wien x. :)


    8|


    Also wenn ich viel glaube, aber das niemals. Mehr als 700.000 wirds nicht geben, ein 1/2 Jahr vor Ende des Vertrages. Und ja, er wird mMn einer dieser korkmazs, Dags und Pehlivans als einer von den Harniks, Alabas werden.

  • Wozu wir zwei Offensivleute holen muss mir auch jemand erklären. Wenn Juno weggeht, ok dann brauchen wir einen. Ich würde eher mal bei der Defensive anfangen aufzuräumen...


    wie schnell es gehen kann, wenn das verletzungspech zuschlägt, haben wir alle gesehen... aber sollten die IV wieder fit werden (bzw. wenn es abzusehen ist) , sehe ich nicht unbedingt handlungsbedarf an dieser position...

  • Also einen IV zu holen wird unausweichlich sein... im moment nur Margr. , Rogulj, Orti, Mally - da Wallner geht (was ich befürworte) haben wir zwar 4 IV , jedoch ist der Knackpunkt dass Mally vielleicht noch etwas zu jung ist um in entscheidenen Spielen die IV zu bilden, und Rogulj mir (bis jetzt) etwas verletzungsanfällig erscheint..
    1 routinierten IV brauchen wir mM. dringend.


    und für den Junuzovic einen OM.


    Volles Vertrauen in PARITS und IVO.


    Hab ein sehr gutes Gefühl


  • Vier Innenverteidiger = 2 sitzen auf der Bank bzw. nicht mal dort. Somit denke ich nicht, dass es zwingend notwendig wäre einen zusätzlichen zu holen.


    Wenn doch, wenn sollte man holen? Backup für die zwei Stammspieler (haben wir) oder einen neuen mit Fixleiberl (könnte teuer sein)...

  • Schätze mal einer von den zwei "Ausländern" wird wohl Ovarez (der Costa Ricaner,wenn man den so schreibt) sein. Beim Zweiten würde ich auf Vrsic hoffen.

    Na wer weiss, vielleicht wird es ja auch ein costa rica spieler, der bereits seit jahren (erfolgreich) in einer europäischen liga spielt... ;)

  • Bei allen Spekulationen um etwaige neue Offensivkräfte vermisse ich eine Diskussion, ob wir nicht ganz hinten Bedarf haben. Bei aller sachlicher Kritk an Daxbacher sollte man nicht vergessen, dass jede Flanke in unseren Strafraum für erhöhten Puls auf den Rängen sorgt und wir bei hohen Bällen in Fünfernähe eklatante Schwächen haben... Ein Tormann in Normalform hätte weit weniger Gegentore zugelassen, das kann Daxi nicht angelastet werden.

  • Das wegen des Tormannes würde ich SO nicht sehen.


    Unser eigentliches Problem ist mMn, dass wir keinen Chef mehr in der Abwehr haben bzw die Rollenverteilung und die Zuteilung bei Standards im Herbst nicht gestimmt hat. Ortlechner hatte mit Drago einen Chef, dieser hat vorher von Bak das A und O des Stellungsspiel und einiges mehr gelernt. Ortlechner ist KEIN Chef in der Abwehr, auch wenn er schon 31 ist. Rogulj ist von der Klasse kein Bak um gleich die Chefrolle an sich zu nehmen, Also gab es hier ein Vakuum. Ein Margreitter isz zwar ein Haüptling, aber zwischen Lask und Austria ist doch noch ein Unterschied. Mehr Druck, den er als Chef NOCH nicht gewachsen ist.
    Deswegen kamen dann harsträubende Fehler der Abwehr ( Stellungsfehler bei Standards, schlechte Zuordnung) vor ,die Grünwald augenscheinlich mit mehr Risiko bei den Flanken zu kompensieren versuchte. Leider ging es öfter als lieb in die Hose und wenn des Vertrauen der Abwehr in den Tormann und umgekehrt fehlt, dass ist das Ergebnis dies was ma jetzt haben. 30 Gegentore in 19 Spielen der Liga.


    Der Ivo hat es richtig angesrochen. In der Defensive haben wir ein organisationsproblem, dass die GANZE Mannschaft lösen muss. Zusammen offensiv - zusammen defensiv spielen, das erfordert hartes Training. Gut, dass es da 2 Co-Trainer gibt und er es sich öfter von außen ansehen kann, wie bei den Übungen gearbeitet wird.

  • Ich denke mal, dass es KEINEN neuen IV geben wird, man wird versuchen, an den Fehlern zu arbeiten und über die Organisation ( Zuordnung und Stellungsspiel des MF und Abwehr in der Rückwärtsbewegung und bei Standards) während des Spieles diese zu minimieren. Deswegen ist die Analyse ja so wichtig, auch die des Gegners!

  • Das wegen des Tormannes würde ich SO nicht sehen.


    Unser eigentliches Problem ist mMn, dass wir keinen Chef mehr in der Abwehr haben bzw die Rollenverteilung und die Zuteilung bei Standards im Herbst nicht gestimmt hat. Ortlechner hatte mit Drago einen Chef, dieser hat vorher von Bak das A und O des Stellungsspiel und einiges mehr gelernt. Ortlechner ist KEIN Chef in der Abwehr, auch wenn er schon 31 ist. Rogulj ist von der Klasse kein Bak um gleich die Chefrolle an sich zu nehmen, Also gab es hier ein Vakuum. Ein Margreitter isz zwar ein Haüptling, aber zwischen Lask und Austria ist doch noch ein Unterschied. Mehr Druck, den er als Chef NOCH nicht gewachsen ist.
    Deswegen kamen dann harsträubende Fehler der Abwehr ( Stellungsfehler bei Standards, schlechte Zuordnung) vor ,die Grünwald augenscheinlich mit mehr Risiko bei den Flanken zu kompensieren versuchte. Leider ging es öfter als lieb in die Hose und wenn des Vertrauen der Abwehr in den Tormann und umgekehrt fehlt, dass ist das Ergebnis dies was ma jetzt haben. 30 Gegentore in 19 Spielen der Liga.


    Der Ivo hat es richtig angesrochen. In der Defensive haben wir ein organisationsproblem, dass die GANZE Mannschaft lösen muss. Zusammen offensiv - zusammen defensiv spielen, das erfordert hartes Training. Gut, dass es da 2 Co-Trainer gibt und er es sich öfter von außen ansehen kann, wie bei den Übungen gearbeitet wird.


    Ich gebe dir fast komplett recht aber trotzdem eines zum Bedenken. Wir haben in den letzten beiden Spielen acht Gegentore erhalten, wären diese zu 0 ausgegangen wären wir vierter in dieser Bilanz und nur um vier Tore schwächer als der in dieser Saison Beste...was dann aber nur viele unnötige Gegentore "vertuschen" würde...
    Ich glaube unsere Abwehr - in Normalbesetzung - ist nicht so schlecht, es haben sich nur zuviele Fehler von unterschiedlichen Spielern eingeschlichen. Auch Bak hatte mehrere gröbere Aussetzer und Drago hatte genauso seine Hänger....

  • Wie gesagt für mich ist Barazite von der Position her ein Mittelstürmer. An den Flanken wirkt er meist blass und als hängende Spitze würde ich ihn bei der Austria nicht einsetzen, weil sein Torschuss der mit Abstand beste in der ganzen Mannschaft ist. Wenn wir also mit 3 Stürmern spielen erscheint mir Sebo notwendiger als Kienast weil er den Aussenstürmer spielen kann. Und ein Charakter der die Mannschaft mitzieht ist der Sebo eben auch.

  • 8|


    Also wenn ich viel glaube, aber das niemals. Mehr als 700.000 wirds nicht geben, ein 1/2 Jahr vor Ende des Vertrages. Und ja, er wird mMn einer dieser korkmazs, Dags und Pehlivans als einer von den Harniks, Alabas werden.


    Ich denke auch, dass wir so viel bekommen werden wie für Dragovic. 700 000 +. Das bedeutet, weiteres Geld wenn sie sich für einen Europaplatz qualifizieren und X% bei einem Weiterverkauf. Vielleicht ist ohne Zusatz eine Million drinnen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!