Beiträge von tifoso vero

    Zustimmung zum Rest , aber das ist Schwachsinn. Die Millionen die wir verloren haben sind existenzbedrohend und nicht einfach "wieder aufzuholen". Schau ma mal ob wir das schaffen können.... Leider sind 99% deiner Prognosen unzutreffend. Bewundere deinen Optimismus aber deine Prognosen sind schlechter als die vom Tatar Fredl, und das will was heißen.

    Na immerhin habe ich zu ein Prozent recht. Sind wir jetzt schon wieder pleite und ohne Chance auf ein zusätzliches Einkommen zur Meisterschaft? Sag es mir, du weißt doch alles.

    Fassungslos, immer noch fassungslos, auch einen Tag danach. Das Nichterreichen der CL-Quali tat mehr weh als Parma damals, oder das Ausscheiden gegen Ilves bzw. Hartberg. Es war wie ein Coitus interruptus, wie ein Kuss mit einer schönen Frau und anschließend ein Messer in den Bauch. Wie ein gutes Stück Torte dass einem aus der Hand gerissen wird. Unfassbar!

    Aber! Und da bin ich bei @veilchen27, wir hatten eine tolle Saison, einen Aufschwung wie noch nie, eine Lösung für unsere witschaftlichen Probleme mit guten Leuten in der Führung, sowohl wirtschaftlich wie sportlich. Und zudem einen unglaublichen Mitgliedschaft -und Aboverkauf und eine Fanbegeisterung wie schon lange nicht. Das, liebe Mitleidende, sollte uns wieder Auftrieb geben. Niemand hat uns auch nur ähnliches im vergangenen Sommer zugetraut. Darauf sollten wir schauen und es trotz allem genießen, auch wenn es im Moment schwer fällt. Wir haben wahrscheinlich einige Millionen Euro verloren, aber die sind mit einem guten Auftritt in der KL mit anschließender Ligafase wieder aufzuholen. Darauf sollten wir uns freuen, auch wenn es noch schwer fällt. Aufstehen heißt es jetzt, einfach wieder aufstehen. In diesem Sinne - einen schönen Sommer!

    War kein schlechtes Spiel, in der 80. Minute ein Eigentor zu bekommen ist halt auch nicht schön. Im Endeffekt ein verdienter Sieg der Salzburger, die uns ja wohl in technischer Hinsicht überlegen sind. Uns fehlte halt vorne ein Malone und auf der Seite ein Ranftl. Ein :super: an unsere Fans, die im Stadion den Unterschied machten. Noch ist alles offen, wenn z.B. Salzburg und wir dreimal gewinnen sind wir Meister. Aber ein zweiter Platz ist auch immer noch drinnen. Es bleibt trotz der Niederlage spannend bis zur letzten Minute und wir sind dabei. Das allein freut mich schon. Positiv bleiben, weiter machen, dann schau ma wos außerschaut....

    Für unseren Verein ist es derzeit am wichtigsten in europäische Bewerbe zu kommen. Das Zweiwichtigste ist Spieler zu verkaufen, die allerdings bei internationaler Beteiligung leichter an den Mann zu bringen sind. Im OPO geht es daher um sehr viel. Daher ist das Risiko auch zu beachten, einem jungen Spieler deshalb einen Platz am Feld zu geben nur weil er jung oder aus der Akademie ist. Und ich bin mir da sehr sicher, dass der Trainer keinen besseren Spieler auf der Bank lässt, egal wie alt er ist.

    Auch wenn da einige von Grottenkick oder so ähnlich schreiben (ich teile diese Ansicht nicht), so bin ich doch mit dem Auftritt der Mannschaft eher zufrieden. Es war ja zu erwarten, dass es nach dem Ausscheiden im Cup nicht so leicht ist, wieder hundertprozentig mit dem Kopf dabei zu sein. Sie haben kein Tor bekommen, haben die Abwesenheit der beiden wichtigesten Spieler gut kompensiert und einen Punkt gegen den WAC geholt, was gar nicht so einfach ist, wenn wir uns gut erinnern. Bester Spieler war für mich Vinlöf. Er hat heute (wieder) gezeigt, was in ihm steckt. Zwei Torschüsse von WAC (einer harmlos per Kopf und der andere souverän von Radlinger/Vinlöf abgewehrt) und keinen von uns sagt eh schon alles über das Spiel aus. Mehr war heute nicht drinnen. Nehmen wir den Punkt mit Handkuss, er könnte noch wichtig werden.

    Gestern hat die Vernunft ein meinem Kopfkino in den letzten Minuten der Partie zu hoffen versucht dass Rapid noch den Ausgleich schießt. Ist total daneben gegangen. Der andere Teil im Kopf, das Gefühl, sagte mir "Nein, es ist viel schöner wenn Rapid verliert". Ich vertraue und liebe meine Gefühle. Übrigens sind diese der Meinung, dass wir morgen gewinnen werden....:)

    Enttäuscht, traurig und enttäuscht bin ich immer noch. Es fühlt sich an als stünde man als Hungriger nach längerem Weg vor einem geschlossenen Wirtshaus. Wie ein erfolgloser Koitus interruptus. Aber was soll´s, wir befinden uns im Sportbereich, da kann vor allem im Cup halt alles passieren (siehe Leverkusen), auch wenn es schmerzt, man muss es zur Kenntnis nehmen. Hartberg hat das cleverer gemach als wir, sie bauten eine Burg rund um das Tor und wir waren zu schwach um dieses zu öffnen. Die Welt darf aber deshalb nicht einstürzen, auch wenn es schwierig sein wird, die Köpfe wieder hoch zu bekommen, es ist aber die einzige Möglichkeit um wieder in die Spur zu kommen. Da hat das Trainerteam jetzt eine große Aufgabe vor sich. Denn wir dürfen nicht vergessen, das Hauptmenü ist immer noch die Meisterschaft und da sind wir Erster. Daher muss das Motto sein: Jetzt erst recht!

    Und ja, der Schiri war schlecht, sehr schlecht und zudem einseitig in den Entscheidungen, meine ich. Dass sich ein Vollprofi wie Drago nach Ende des Spiels noch eine Rote holt ist shit, total shit und unnötig. Auch wenn ich es als Mensch mit Gefühlen verständlich und nachvollziehbar finde.

    Lass uns das Spiel abhaken, vor allem weil uns eh nichts anderes übrig bleibt. Lebä geht weida....

    Ich denke schon dass das Spiel in Linz kein leichtes wird. Aber das wird eh keines der Spiele im OPO. Doch wenn wir es gewinnen sollten, dann könnte das schon der Anstoß für eine gute Serie werden um endlich wieder ganz vorne zu landen. Unsere Mannschaft ist gefestigt genug um heuer wirklich Titel holen. Sturm ist ein wenig wankelmütig geworden und zudem auch bereits ein wenig gesätigt. Salzburg hat sehr gute Spieler aber keine Mannschaft und alle anderen haben bereits ein wenig Abstand zu uns. Wenn wir dort gewinnen - und glaube daran - dann wird da ein Stein los getreten, der uns bereits am Dienstag einen weiteren Weg aufmachen kann. Bin zuversichtlich und habe auch keine Sorge bezüglich des Schiris, der in den letzten Spielen mit uns ganz ordentlich gepfiffen hat - unerwarteterweise....

    So liebe Leute, vor einer Stunde habe ich in diesem Zusammenhang zufälligerweise mit meinem alten Freund aus Sierning telefoniert, der damals beim SV Sierning Tormann war und auch noch mit Heli Köglberger gespielt und trainiert hat. Er bestätigte meine Erinnerung mit dem Lehrer (Herbert Ostermann hieß er), der den Heli betreute und mit ihm auch trainierte. So er zählte er mir folgende Geschichte, an die ich mich jetzt auch wieder erinnern konnte:

    Herbert legte im Training am alten Sportplatz, wo auch wir mit der katholischen Jugend trainierten und spielten, immer wieder ein paar Groschen oder einen Schilling oben auf die Torlatte und forderte Heli dazu auf, die Latte zu treffen. Gelang es ihm, dann konnte er das Geld behalten. Zudem fuhr er Heli später auch immer wieder zum Training nach Steyr, damit er mit der Amateure Steyr mittrainieren konnte. Mein Freund bestätigte im übrigen auch die Tatsache die ich oben bereits erwähnt hatte. Heli bzw. seine Mutter (die eh kaum in Sierning war da ja Heli bei der Oma aufwuchs) wurden nie in irgendeiner Weise rassistisch beleidigt oder auch nur schief angesehen. Heli - der Murl - war im Ort beliebt und später auch sehr angesehen. Dass es in seinen Memoiren auf Grund einer Schilderung eines Freundes von Heli anders dargestellt wird, kann ich mir nur so erklären, als dass es vielleicht zum Zeitpunkt der Memoiren opportun war, so zu berichten oder dass es reiner Populismus war. Jedenfalls war es eine schlechte bzw. falsche Erinnerung dieses Mannes, was mir jetzt auch mein Freund (Jahrgang 1938) bestätigen konnte. Ich schreibe das bewusst so ausführlich, weil ich nicht will, dass da falsche Dinge, auch wenn es in seiner Biografie steht, über meinen Freund Heli verbreitet werden. Natürlich waren nach dem Krieg die meisten Leute in Sierning Nazis geblieben, auch wenn sie dann ÖVP, SPÖ oder VdU wählten. Das kann ich aus eigener Wahrnehmung nur so bestätigen. Aber rassistisch wurde Heli in seiner Heimat nicht (ich schreibe absichtlich nicht nie, da ich das nicht bestätigen könnte) belästigt oder beleidigt.

    Ganz stimmt die Geschichte nicht, seine Mutter wurde nicht geächtet wegen der Hautfabe ihres Sohns, sondern sie kümmerte sich schlicht und einfach nicht sehr um ihn, auch weil sie in Linz arbeitete. Er wuchs bei seiner Großmutter auf und ein Brüderpaar aus Sierning (beide Lehrer und bei der katholischen Jugend aktiv) kümmerten sich um ihn. Wir Jungs, die gerne mit ihm Fußball spielten, auch....

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sehr unterhaltsam, interessant und gut fürs violette Herz....

    Ich meine, dass wir mit Werner, Ortlechner, Zagricek, dem Trainerteam und einigen anderen gut unterwegs sind. So gut wie es wahrscheinlich niemand hier vor einem halben Jahr erwartet hätte. Da wahrscheinlich die Egos bei der Austria nicht weniger geworden sind ist das schon beachtlich. Ich habe jetzt nicht das "Insiderwissen" von Fizz oder Felly, aber eine Menge Erfahrung. Daher bin ich zuversichtlich und auch weiterhin der Meinung, dass der wirtschaftliche Erfolg nur über den sportlichen zu erreichen ist. Und zwar auf allen Ebenen. Dann kommen auch die guten Transfers wieder.

    Leute, der Auftritt in Graz war wiederum hervorragend, mMn sogar besser als vor einer Woche. Zweimal musste auch das Aluminium den Grazern mithelfen dass sie nicht besiegt wurden. Zudem hatten wir auch die besseren Konterchchancen in der 2. HZ. Im Endeffekt war aber das 2:2 leistungsgerecht. Aber dass ich das alles so locker zu diesem Zeitpunkt schreiben kann (einige hatten ja gemeint, dass wir in den ersten vier Spielen in diesem Jahr schon merken werden dass viel Glück im Herbst dabei war!) macht mich echt happy. Eine tolle Austria die Spaß macht, elf Spiele (oder mehr?) hintereinander ungeschlagen, davon 10 Siege und auch heute wieder nach Rückstand zurückgekommen, das verspricht für die Zukunft sehr viel. Gegen den Meister haben wir ein Torverhältniss bisher von 6:4, das sagt schon etwas aus. Austria bleibt geil, wird von Spiel zu Spiel besser und im Cup haben wir die große Chance gegen Hartberg ins Finale zu kommen. Dieses Frühjahr wird eine supergeile Zeit auf die wir uns alle freuen dürfen/können. forza viola!

    Sturm hat seit Oktober 2021 kein Cup-Spiel mehr verloren, dann kommt eine Austria die alle Experten des vergangenen Sommers verstummen läßt und auftritt wie schon sehr lange nicht mehr. Helm hat da etwas geschaffen, was ihm kaum einer zugetraut hat. Ich bin einfach nur im Glücksrausch, erlebe eine Austria der "alten Zeiten" und bin stolz darauf ein Violetter zu sein. So souverän, so kampfstark, so klar, so eine breite Brust, so siegreich will ich unsere Violetten immer sehen. Geht nicht, ist mir klar, aber die Richtung stimmt. Dass ausgerechnet Raguz das entscheidende Tor macht freut uns alle, denke ich. Mann des Spiels ist für mich Ranftl, auch wenn ich allen nur gratulieren kann. Stefan Helm vor den Vorhang! Für ist er jetzt schon der Trainer des Jahres. Forza viola auf ewig!