19. Runde: FK Austria Wien - Admira Wacker | 07.12.2013 - 19:00 Uhr

  • Wenn man aber die letzten 5 Spiele hernimmt sind sie klar besser als ein Achter: 2 Siege und 1 Unentschiedenund 2 Niederlagen - Das ist gehobenes Mittelfeld. Und ausserdem hatten die in diesem Spiel bis zur Roten nix zu melden. Ein schönes Zufallstor und dann hat der Schiri einfach einen von uns Ausgeschlossen. Und selbst da hat es dann noch 10 Minuten gedauert bis die Admira gefährlich wurde.


    Ich verstehe den Trainer, dass er so ein Spiel nicht öffentlich analysieren will. Ebenso wenig wie der Scheiss gegen Grödig. Das hat mit sportlichem Wettbewerb nichts mehr zu tun. Das sind alles Spiele die vom Schiedsrichter entschieden wurden.


    Bei der Belastung und bei drei verletzten Leistungsträger im offensiven Mittelfeld kann man nicht erwarten dass Austria 90 Minuten Hollywood spielt.


    Gewinnen ja das kann man erwarten, oftmals dreckig gewinnen, mit einem Tor unterschied.


    Aber jedes Match gegen 12 Mann, das kostet nunmal Punkte. Da ist dann nichts mit Pflichtsieg. Sowas gibt es nicht mit einem Mann weniger gegen einen Gegner der gerade zu den Formstärksten Teams der Liga gehört. Wenn das so wäre dann müsste Porto nach dem Remis gegen uns Augenblicklich den ganzen Kader fristlos entlassen.

  • also unglaublich :) ich versteh nicht warum denn mader die eckbälle und freistöße schießen läst :-/ wir sind so schwach bei standarts unglaublich. da michi hat gestern wieder gezeigt wie gefährlich er ist :)

  • Pfui Teufel war das ein Dreckskick!!
    Alle die meinen sie müssen sich auf den Schiri rausreden - speziell NB - sollten mal den Spielverlauf ansehen.
    Da waren schon 2 Lattentreffer von der Admira als der Murg noch am Platz war - beim 2:1 war ebenfalls noch der Murg dabei.
    Die Admira kam mit der Ambition aus der Pause das Spiel zu drehen; das konnte jeder Zuseher sehen - unsere kamen mit vollen Hosen raus und versuchten max. den Sieg über die Runden zu bringen.
    Kein Biss, keine Agressivität, kein Aufbäumen,... da läuft garnix rund - die Gründe dafür kenn ich nicht


    Aber so viel ist fix: sich versuchen in die Winterpause zu retten und dann wird Alles gut ist sicher der falscha Ansatz.


  • Man kann sich alles schlechtreden, aber wie man sieht, kann man sich auch alles gutreden. Was schließt du aus der Statistik? Willst jetzt sagen, wir sind quasi gleich stark mit Red Bull? Willst du sagen, wir haben uns über die Saison hin extrem gesteigert? Oder liegst vielleicht doch an den eher leichteren Gegnern?

  • Ich hoffe insgeheim das mit Ende des Jahres auch der derzeitige Spuk ein Ende findet. Das sich die Mannschaft während der Winterpause wieder findet, geerdet und ohne Doppelbelastung ins Frühjahr geht. Vielleicht kommt in der Vorbereitung auch wieder etwas mehr Teamspirit auf, vielleicht wird die Chemie zwischen Spielern und Trainer auch wieder besser.
    Vielleicht....


    Persönlich tu ich mir aber immer noch unheimlich schwer mit Bjelica. Überzeugt hat mich bislang noch wenig, im Gegenteil, Sager wie jetzt wieder bzgl. "Respekt" wecken in mir nicht unbedingt Symphatien.


    Kann nicht irgendwer den Manfred Schmid kontaktieren? Ihn im Winter von Peter Stöger losreissen? Glaub er würde wesentlich besser zu uns passen! Ich fahr ihn gerne von Köln nach Wien....

  • Man kann sich alles schlechtreden, aber wie man sieht, kann man sich auch alles gutreden. Was schließt du aus der Statistik? Willst jetzt sagen, wir sind quasi gleich stark mit Red Bull?


    nein, aber dass wir nicht so schlecht sind und rbs nicht so galaktisch ist wie überall geschrieben wird, immerhin haben die zur ms-halbzeit weniger punkte als wir letztes jahr. dass wir in anbetracht der verletzungen und der doppelbelastung (10 spiele mehr mit morgen), beides war letztes jahr unbekannt, eine ordentliche saison spielen. dass realismus dem austriafan nicht eigen ist ... und dass unser trainer in anbetracht dieser umstände eine gute arbeit abliefert, egal was unzufriedene spieler ihren fanfreunden erzählen, die diese möchtegern-profis zum teil als fussballgötter anhimmeln.


    rbs wird heuer meister, das ist keine allzu gewagte prognose, aber mit platz 2 oder 3 hätte die austria ihr saisonziel erreicht, zumal die cl-gp alles überstrahlt (sowohl wirtschaftlich wie auch sportlich).


    btw: wenn man trainer und spieler kritisiert, dann darf man auch die unterstützung von den tribünen kritisieren, die war nämlich in den letzten spielen nicht vorhanden und wie einer richtig geschrieben hat, ein lautstarke fanunterstützung hätte am samstag vielleicht den unterschied zwischen sieg und punkteverlust gemacht ...

    "austrianer ist, wer sich über alles aufregen kann"


    For, as long as but a hundred of us remain alive, never will we on any conditions be brought under Green rule. It is in truth not for glory, nor riches, nor honours that we are fighting, but for freedom - for that alone, which no honest man gives up but with life itself.

  • Hätte auch lieber gehabt, wenn da Manfred Schmid damals gleich der neue Trainer geworden wäre. Als zweiter Kandidat war eigentlich auch Bjelica mein favorisierter Nachfolger. Leider funktioniert es aus irgendeinem Grund nicht wirklich, warum wäre nur reine spekulation von mir.


    In der Winterpause bekommst den Manfred Schmid sicher nicht, als aktueller 1. in der zweiten Deutschenliga und vermutlich auch Aufstieg in die 1., wird er sicher nicht wechseln. Vielleicht im Sommer, wenn Köln nicht aufsteigen sollte, dann wäre es ev. möglich.
    Außer er hat persönliche Gründe, dass er ev. wieder zurück nach Wien will.

  • immerhin haben die zur ms-halbzeit weniger punkte als wir letztes jahr.


    Sorry, aber das ist die nächste Statistik, die mich nicht interessiert. Ja, es mag für Platz 2 reichen, davon bin ich eigentlich überzeugt, wenn die offensiven MF wieder kommen und die Doppelbelastung wegfällt. Und ja, diese ist sicherlich auch ein Faktor. Nichtsdestotrotz SEHE ich unser Spiel daheim vor Ort und auswärts vorm TV und es gefällt mir nicht. Ich sehe das große Ganze nicht. Ich vermisse die Laufwege von früher. Das Kurzpassspiel. Flach. Nicht hoch. Kommt dir das Ganze nicht auch eher wie Stückwerk vor? Wenn ich für jeden Angriff, wo Hosiner verkehrt oder über hohe Bälle angespielt wird, Royer ein Dribbling verliert oder Holland einen 5m-Pass vergeigt, weil die Anspielstation fehlt, 1 Cent krieg, kann ich mir schon fast 1 Leben kaufen.

  • Da kann ich dir nur recht geben, zurzeit ist es kein zusammenhängendes Spiel bzw. man sieht fast keine "eingespielten" Spielzüge. In letzter Zeit ist es eine Spur besser geworden, kommt mir zumindest vor.


    Die Spielweise vom Adi Hütter gefällt mir bzw. ist fast so wie die von der Austria in der letzten Saison. Also falls wir wieder einen Trainer suchen und den Schmid Manfred nicht bekommen, wäre er mein Wunschkandidat.

  • Sorry, aber das ist die nächste Statistik, die mich nicht interessiert. Ja, es mag für Platz 2 reichen, davon bin ich eigentlich überzeugt, wenn die offensiven MF wieder kommen und die Doppelbelastung wegfällt. Und ja, diese ist sicherlich auch ein Faktor. Nichtsdestotrotz SEHE ich unser Spiel daheim vor Ort und auswärts vorm TV und es gefällt mir nicht. Ich sehe das große Ganze nicht. Ich vermisse die Laufwege von früher. Das Kurzpassspiel. Flach. Nicht hoch. Kommt dir das Ganze nicht auch eher wie Stückwerk vor? Wenn ich für jeden Angriff, wo Hosiner verkehrt oder über hohe Bälle angespielt wird, Royer ein Dribbling verliert oder Holland einen 5m-Pass vergeigt, weil die Anspielstation fehlt, 1 Cent krieg, kann ich mir schon fast 1 Leben kaufen.



    Das wie ist im Moment egal. Wenn wir wieder jene Spieler haben, die in der letzten Saison dafür zuständig waren und wenn wir die gleiche Belastung haben wie andere Teams können wir wieder über solche Luxusprobleme reden.


    Aber in dieser Phase geht es nur darum Punkte auf die oberen 3 Aufzuholen. Das gelingt im Moment ganz gut auch wenn die Schiris uns in jedem Spiel Steine in den Weg legen. Wacht mal bitte auf: Kein Verein wird den Trainer der für den grössten Cluberfolg gesorgt hat im Winter entlassen. So emotional geprägt kann nur ein Fan sein. Bjelica hatte 2 Ziele zu erfüllen wobei er eines Übererfüllt hat, ein bissl auf Kosten des anderen.


    Diese unfundierte Suderei wird langsam mühsam.

  • Das mit dem Meisterbonus ist natürlich unglücklich formuliert, aber momentan haben wir ja sowieso einen Meistermalus.
    A faire Regelauslegung wäre ja schon mal was.
    Klarer Handselfer gegen die Grünen nicht bekommen.
    Abseitstor gegen Tirol und Grödig, die beide klar regulär waren.
    2 x Rot für Murg (Sturm und Admira) vom gleichen Schiri die mehr als lächerlich waren.


    4 von den 5 Fehlentscheidungen in den letzten 7 Runden.
    3 davon haben uns wohl 8 Punkte gekostet.


    Ändert nix am ned wirklich berauschenden Spiel, aber dann hätten wir 37 Punkte und die ganze Diskussion würd anders ausschauen.

  • mit den 8 punkten mehr, wäre die admira bestenfalls 8. (falls der wac nicht gegen sturm im nachtrag punktet) und nur 3 punkte vom letzten platz entfernt.


    ... und trotzdem DRITTER in der Tabelle der Rückrunde!!! Einen Punkt vor uns!!!
    Die haben die Rekordserie der Bullen beendet, nicht mit Glück, eindrucksvoll ......

    I'm a rocker! I'm a roller! Right out of controller!
    I'm a wheeler! I'm a dealer! I'm a wicked woman stealer!

  • Gestern auf T&T hat Bjelica aus meiner Sicht einige Dinge klar gelegt und ich konnte ihm gar nicht unrecht geben.
    1.
    Saisonziel war Erreichung der Gruppenphase in der EL. Erreicht wurde durch ihn die CL (Stankovic im TV-Interview: Das verdanken wir der perfekten Vorbereitung unseres Trainers) und damit 15 Millionen (seine Aussage) für die Austria!
    2.
    Saisonziel zwei: Unter die ersten Drei zu kommen. Da ist noch alles offen, aber Bjelica ist 100% davon überzeugt, dass das zu erreichen ist. Ich übrigens auch.
    3.
    Seit Sommer konnte er (Bjelica) nur eine einzige ganze Woche (vor dem Spiel gegen Wr. Neustadt) mit dem kompletten Kader seine Vorstellung (Umschalten, verhalten in der Defensive usw.) erarbeiten. Sonst waren entweder die englischen Wochen mit - klarerweise - einem anderen Trainingsprogramm oder die Nationalmannschafte(n) verlangten eine Abstellung von Nationalspielern.
    4.
    Als er kam, waren alle Spieler bereits verpflichtet. Wie es aussieht, bekommt er im Winter sehr wahrscheinlich zwei seiner Wunschspieler.
    5.
    Das gesamte und eingespielte (!) offensive Mittelfeld aus dem Vorjahr (Jun, Grünwald, Gorgon, Mader, Murg) viel zeitweise oder ganz aus, was sich natürlich bemerkbar machte.
    Sein Kollege Knaller pflichtete ihm bei, auch was die Doppelbelastung betrifft.
    6.
    Er erwähnte (ich meine nicht zu Unrecht) die vielen Fehler der Schiedsrichter, die uns viele Punkte gekostet haben.


    Für mich ist das alles nachvollziehbar und ich denke, man wird im Frühjahr eine andere Mannschaft sehen. Dann kann man immer noch urteilen darüber, ob die Saisonziele erreicht wurden und ob der Weg richtig ist.

  • Die Aussagen klingen in der jetzigen Situation halt immer nach Ausreden, aber zu allen 6 Punkten kann man ihm schon auch recht geben. Und leider ist einigen noch immer nicht bewusst, dass das Vorjahr eine absolute Ausnahmesaison war, da hat einfach Alles gepasst.


    Ich bin auch überzeugt, dass wir unter Stöger heuer nicht mehr so toll ausgesehen hätten wie im Vorjahr.
    Und wir haben heuer die CL erreicht, dort schon 2x gepunktet, sind in der MS 2 Punkte hinter Platz 2 (Platz 1 war von vornherein für Red Bull reserviert, da diese zum ersten Mal Kader und Trainer NICHT getauscht haben und einfach Kicker im Kader haben, die einfach Kicken können!).
    Die Spieler sind nicht mehr der Underdog, der nur überraschen kann, die sind Meister und haben ein ungleich höhrere Messlatte als im Vorjahr!


    Und für manche Spieler ist die CL auch DAS Highlight in deren Karriere, vergesst das bitte nicht. Da ist es ganz klar, dass man den Fokus nicht zu sehr auf die Meisterschaft legt, alles eine Kopf-Sache, aber diese ist eben vorhanden.


    Ich bin schon gespannt was im Winter passiert und glaube, auch wenn Bjelica bleibt, dass wir im Frühjahr ein ganz anderes Gesicht zeigen werden.

  • Trotzdem denk ich ma, manchmal sollte er einfach die Pappn hoidn und sich die Dinge denken, anstatt sie in der Öffentlichkeit breit zu treten und damit Fans und Spieler zu verärgern.


    Des mitn Meisterbonus über die Schieris is ja extrem peinlich, in solchen Situationen hat der Pressesprecher einzugreifen!!!



    "Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." - Nick Hornby - FEVERPITCH



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!