Beiträge von zkk

    Ohne Frage eine der bittersten Niederlagen seitdem ich Veilchen bin. DIE Chance auf einen Titel so nah wie seit 10 Jahren nicht mehr. Mit dem Meistertitel hab ich nie spekuliert, zu stark ist RBS in den letzten Wochen gewesen, aber der Cup wäre machbar gewesen. Es ist wie es ist, schade drum. Top3 Platz in der MS sollte möglich sein und mit Verlaub, das hätte jeder vor der Saison genommen und die Saison als erfolgreich angesehen. Und wenn nicht, geht die Welt auch nicht unter. Das Drago im Derby fehlen könnte, ist nur die Kirsche auf der gestrigen Torte ...

    Die Einstellung von Helm gefällt mir aber, Niederlagen gehören zum Sport dazu, kein Herumopfern wie anderswo, mMn vorbildlich.

    Ist das mit dem Beitritt irgendein running gag den ich verpasst habe? Also weil Du es zweimal erwähnt hast. Oder weil beim ersten Mal das Jahr nicht gepasst hat? Auf jeden Fall sehr informativ wie eingentlich jedes Deiner Postings. Wollte ich nur einmal gesagt/geschrieben haben ... :smiling_face_with_halo:

    Jetzt habens das fünfte Finale in Folge verloren (2005 gegen uns, je 2x RBS, Sturm) und was ist beim ÖFB unter Cup-Geschichte zu sehen? Deren letzter Cupsieg und nicht der Rekordtitelträger natürlich ... :grinning_face_with_smiling_eyes:


    Die Geschichte | oefb.at
    Die Geschichte | oefb.at
    www.oefb.at

    Schließlich wurde eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge angekündigt, so der Verwaltungsrat zustimmt: AOM von 65 auf 75, Jugend von 33 auf 39 und OM von 300 auf 350 (Senioren und Löwen habe ich nicht mitbekommen). Hensel begründete diese Erhöhung mit der hohen Inflation und damit, dass es schon lange keine mehr gab.

    Senioren auf 59 und Löwen auf 29.


    Danke für den ausführlichen Bericht, nach dem Knalleffekt zu Beginn war es eine äußerst harmonisch verlaufene GV (bis auf den vorletzten Frager, der Krisch in einer bemerkenswerten Art und Weise coram publico die Kompetenz für seinen Posten absprach weil er sMn keine Ergebnisse liefert, Krisch ist aber mehr oder weniger in Bälde Geschichte lt. eines Mitglied des AG-Aufsichtsrats), die Vorstellung der Verwaltungsratmitglieder war informativ (einer ist ja als nächster Präsident im Gespräch) und FH hatte zum Schluß richtig gelöst gewirkt, hatte noch einige humoristische Sager auf Lager.


    Die Ära FH war keine leichte, weder für ihn, den Verein noch uns, den Antrag zur Abwahl hatte und habe ich nicht unterstützt, gleichwohl ehrliches Bemühen nicht das einzige Fazit für die Arbeit eines Präsidenten sein sollte. RH wäre mein Wunschpräsi, er wird es aber nicht machen, leider.

    Ist das jetzt das gleiche "Gremium" wo beim letzten mal Rudas auch drauf stand und abgelehnt wurde, da waren es ja 8 Namen in deinem Bericht, jetzt nur mehr 5 ?

    Und vom "alten" Vorschlag blieb nur Zadrazil über ?

    Sind eh wieder 8:


    Philipp von Lattorf, MBA

    GF Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co. KG


    Dr. Mathias Moser

    Vorstand BWS-Genossenschaft


    Alexander Pröll, LL.M.

    Bundes GF ÖVP

    Irgendwer: Wie blöd kann man sein?


    Austria: Ja.


    Wen erinnert das nicht an die Schoko-Entlassung? Beliebter Trainer, Legende, erfolgreich unterwegs, aber dem Investor nicht zu Gesicht stehend. OK, es wurde dann das Double, aber die Stimmung ward nicht mehr die Gleiche.


    Aus Fehlern lernen andere, du Austria musst immer ins Braune greifen ...

    Unpackbar, das wird lustig bei der ao GV ... jetzt müssen Ortlechner und Werner liefern, bin gespannt, wer neuer Trainer wird, aber das Standing von Schmid kann er natürlich nicht haben, Stimmung im Oasch (dafür kann er natürlich nichts).

    das ist wahrscheinlich die Fehlkonzeption von gestern - wenn man schon jemanden nicht wählt, sollte man wenigstens eine tragfähige Alternative parat haben. ZB einen Wahlvorschlag ohne Rudas, aber mit allen anderen + 1 eigenem Kanditaten.

    Nein, das Kuratorium hat wie immer nur eine Liste der GV zur Abstimmung vorgelegt, ich gehe davon aus, dass bis auf AR die gleichen Personen auf dem Wahlzettel bei der ao GV im Jänner/Februar stehen werden (warum auch nicht, der Wr. Landtagspräsident ist langjähriger Austrianer und damit bleibt der gute Draht zur Stadt erhalten), einen Ersatz für AR zu finden sollte dem Kuratorium möglich sein, ihn noch einmal aufzustellen ist für mich denkunmöglich.


    Jedenfalls war das gestern eine sehr interessante GV, man kann dem anonymen Mailschreiber nur dankbar sein, mit 70% Neinstimmen habe ich niemals gerechnet, ich ging von einem 1/3 aus. AR hat aber wohl schon für zuviele den Bogen überspannt.


    Die Herumeierei wegen Schmid hat mir nicht gefallen, dafür aber die Wortmeldung von Peter Pelinka, der Orti bzw. den Verein durchaus zurecht dafür kritisierte, dass die Verlängerung medial so kontrovers diskutiert wird und daher schon längst ein Statement Pro-Schmid einforderte. Aufgrund der doch aufgeheizten Stimmung bei diesem Thema möchte ich mir nicht vorstellen, wie eine eventuelle Nicht-Verlängerung Schmids Mitte Dezember bei der ao GV dann "diskutiert" wird ...