Beiträge von Felly

    Wurde der Wein, der im Stadion kredenzt wird, nicht schon öfters also Hesperidenessig bezeichnet?

    Oder ist das ein anderer Tropfen, als der, der beim Buffet ausgeschenkt wird?

    Wein ausn Fanshop is ok.

    Austria Wien verpflichtet Modesta Uka


    Die Austria verstärkt ihren Kader mit einem weiteren Neuzugang. Mit Modesta Uka kommt eine viel gefragte Spielerin zu den Veilchen. Die 26-jährige Offensivspielerin wechselt von Sturm Graz in die Hauptstadt und unterschreibt bis 2027.


    "Austria Wien hat mich mit einem professionellen Umfeld und den klaren Zielen innerhalb und um das Team überzeugt. Ich bin sehr motiviert für mein erstes Training und freue mich darauf, die Mannschaft kennenzulernen", sagt Modesta Uka.


    Über ein Jahrzehnt lief Uka für Sturm Graz auf. Die 26-Jährige war beim Ligakonkurrenten für viele Erfolge mitverantwortlich und bringt reichlich Erfahrung mit. Cupfinale, Vizemeisterschaft oder Duell gegen Real Madrid im Zuge der Women's Champions League Qualifikation – Uka kann von vielen Erlebnissen erzählen.


    Auch international war die Offensivspielerin schon öfters mit dabei. Nicht nur in der ADMIRAL Frauen Bundesliga, sondern auch im kosovarischen Nationalteam konnte Uka bereits das eine oder andere Tor erzielen.


    Stefan Kenesei: "Mit Modesta Uka konnten wir eine der auffälligsten Spielerinnen der letzten Jahre in der österreichischen Liga für uns gewinnen. Jeder, der den heimischen Frauenfußball verfolgt, weiß um ihre außergewöhnlichen Qualitäten. Wir sind sehr glücklich, dass sie sich – trotz zahlreicher Angebote aus dem In- und Ausland – für unseren Weg entschieden hat."

    Zum Abschluss des Trainingslagers musste sich Austria Wien in Stuben Bohemians Prag mit 2:4 geschlagen geben. Maurice Malone und Neuzugang Kang Hee Lee erzielten die beiden sehenswerten Treffer der Veilchen. Gespielt wurde über zweimal 60 Minuten.


    Die Veilchen agierten in der gewohnten Grundausrichtung mit Dreierkatte, in der neben Aleksandar Dragović und Tin Plavotić auch der 17-jährige Ifeanyi Ndukwe startete. Manprit Sarkaria begann an vorderster Front gemeinsam mit Maurice Malone und Dominik Fitz, im Mittelfeld bot Stephan Helm Reinhold Ranftl, Abubakr Barry, Kapitän Manfred Fischer und Hakim Guenouche auf.

    Den besseren Start in die Partie erwischten allerdings die Tschechen, nach einem Angriff über die linke Seite war Samuel Şahin-Radlinger bei einem Schuss aus kurzer Distanz machtlos (5.).


    Die Austria ließ sich davon nicht aus dem Konzept bringen und versuchte, rasch zum Ausgleich zu kommen, Bohemians verteidigte allerdings recht kompromisslos und stellte die Veilchen auch am eigenen Strafraum mit hohem Pressing immer wieder vor Schwierigkeiten.


    So auch in der 20. Minute, als es erst den Ballverlust gab und kurz darauf nach einem aus violetter Sicht unglücklich abgefälschten Ball wieder ein Stürmer der Tschechen allein vor Şahin-Radlinger auftauchte – 0:2.


    Nur Sekunden später dann die Austria mit der ersten richtig guten Chance, Barry kam nach Fitz-Zuspiel im Strafraum zum Abschluss, brachte den Ball aber nicht im Tor unter (21.).


    Den verdienten Anschlusstreffer erzielte dann Maurice Malone mit einem wuchtigen Volley ins lange Eck (24.), sehr zur Freude der zahlreichen Austria-Fans unter den 750 Besucherinnen und Besuchern in Stuben.


    Ein Abschluss aus guter Position von Sarkaria rauschte über das Tor (39.) und auch sonst fehlte den Veilchen noch die letzte Präzision im Angriffsdrittel. Die beste Gelegenheit auf den Ausgleich hatte Ranftl, dessen scharfer Schuss aufs kurze Eck gerade so partiert werden konnte (55.).


    Kang Hee Lee stellt sich mit Traumtor vor


    Nach der ersten Stunde wechselte das violette Trainerteam bis auf Dragović einmal komplett durch. Der Abwehrchef wurde erst in der 76. Minute durch Philipp Wiesinger ersetzt, der vergangene Woche noch nicht zum Einsatz kam und heute erst 45 Minuten Spielzeit bekommen sollte.


    Die Austria spielte nun mit Mirko Kos im Tor, davor kamen Dejan Radonjić und Johannes Handl neu ins Spiel. Im Mittelfeld durfte sich Neuzugang Kang Hee Lee erstmals beweisen, er agierte neben Philipp Maybach, an den Flügeln waren Luca Pazourek und Matteo Schablas im Einsatz. Offensiv kamen Marko Raguž, Konstantin Aleksa und Kelvin Boateng zum Zug.


    Auch die Tschechen wechselten ordentlich durch, die Veilchen waren nun das bessere und gefährlichere Team. Boateng und Aleksa brachten die gegnerische Defensive immer wieder durcheinander, der Ausgleich fiel aber durch einen Distanzschuss. Kang Hee Lee nahm sich aus rund 30 Metern ein Herz und versenkte die Kugel sehenswert – 2:2 nach 86 Minuten!


    Kurz zuvor konnte sich Kos im Eins-gegen-Eins auszeichnen (84.).

    Im letzten Viertel fanden die Bohemians wieder besser ins Spiel und gingen nach 96 Minuten erneut in Führung. Während sich die Veilchen bemühten und giftig blieben, waren die Tschechen im Konter erfolgreich, wenngleich Radonjić im Laufduell in Richtung Kos eher nicht regelkonform zu Fall gebracht wurde (112.). Das 2:4 war gleichzeitig auch der Endstand.


    Stephan Helm: „Wir kennen den Gegner ja bereits aus dem letzten Jahr, ein sehr physisches Team und klar in den Aktionen, aber das ist auch wichtig für uns. In dieser Phase müssen wir an uns arbeiten. Es wird nichts von allein gehen, wir müssen uns jeden Millimeter erarbeiten. Die Neuen haben sich bereits recht gut ins Team eingefügt, man muss ihnen aber etwas Zeit geben.“

    Die haben in diesen sieben Saisonen um insgesamt 32 Millionen mehr verdient als wir. Klar, der Stadionverkauf wird die Lücke wieder etwas schließen, aber von der Tendenz bleibt alles gleich: Wir müssen dabei zusehen wie ausgerechnet die da viel mehr Kohle verdienen und damit sogar ein echtes Schmuckstück ergattern können. Zum speiben.

    Die haben aber auch einige orge Transfers dabei, die fehlen uns halt noch,...... .

    Wie steht ihr zur Causa M.A.?

    Für mich persönlich isses ziemlich gschissn, da der Nautl mein Lieblingsspieler im NT ist, seitdem er dabei ist.


    Mir hat er immer irrsinnig getaugt, spielerisch und als Typ, auch wenn er jahrelang verorscht und belächelt wurde.


    Das er jetzt vermutlich zu Rapdi geht, tut mir, auch in meinem Alter, ziemlich weh.