Eigentlich ein Wahnsinn. Ein Traditionsverein wie 1860, inzwischen abgestürzt in die 3. Liga (eine Liga mit den 2. Mannschaften von Freiburg und Dortmund), spielen zu Haus gegen den drittletzten, haben 7 Spiele in Serie nicht gewonnen, und 5 davon verloren, den letzten Sieg im Oktober gehabt, und kriegen 15000 Zuschauer ins Stadion... Da versteh ichs als Kicker schon ein bissl, wenn man da hin geht...

Was wurde aus...
-
-
Eigentlich ein Wahnsinn. Ein Traditionsverein wie 1860, inzwischen abgestürzt in die 3. Liga (eine Liga mit den 2. Mannschaften von Freiburg und Dortmund), spielen zu Haus gegen den drittletzten, haben 7 Spiele in Serie nicht gewonnen, und 5 davon verloren, den letzten Sieg im Oktober gehabt, und kriegen 15000 Zuschauer ins Stadion... Da versteh ichs als Kicker schon ein bissl, wenn man da hin geht...
1. FC Köln: letzter Heimsieg am 16.10. - am Samstag gegen Bremen 50.000 Zuseher und ausverkauft, 100.000 Kartenanfragen!!!
-
Die Zuschauerzahlen in Deutschland im Vergleich zu den unsrigen werd i nie verstehen!
-
Die Zuschauerzahlen in Deutschland im Vergleich zu den unsrigen werd i nie verstehen!
Da hätt ich für mich schon eine Erklärung gefunden: Red mit einem Menschen der kein extremer Fußballfan ist, über den Ö Fußball.
a) Fans sind alle primitive Prolos und fressen kleine Kinder.
b) Den österreichischen Fußball kannst Dir ja nicht anschaun. Eine WM schau ich mir schon an, aber die Verein sind viel zu schwach.
In D wurde vom TV recht früh bemerkt, dass - für den Fernsehsender - der Fußball ein Produkt ist. Und das Produkt muss man gut verkaufen. In Ö ist der Fußball im ORF. Da ist das Teil des Auftrags, demensprechend waren (und sind) seit Jahrzehnten die Fußballsendungen. Bei einem Polzer hat man in jeder Sekunde das Gefühl, dass es ihn extrem ankotzt wenn er ein Fußballspiel unserer Bundesliga kommentieren muss. Das würde Spock emotioneller kommentieren.
Und jemand der sich wirklich für Fußball interessiert, weiß wo wir ungefähr da stehen. Die Zuckerlwasserproduzenten spielen sogar bei den ganz großen mit, sonst gibts immer wieder Ergebnisse, dass wir international nicht so weit weg sind. Aber wenn man nicht sooo drin ist, dann bleibt halt das übrig was aktuell allgemeine Stimmungslage ist.
Aus dem Grund ist es in Deutschland fast ein muss ins Stadion zu gehn. Weil das ein Familienevent ist, wo man offen für seinen Verein brennt. Bei uns ist die in den Köpfen drin: Das ist schlecht, das sind schlechte Menschen dort, was soll ich dort.
Deshalb - letztes Edit - glaub ich auch, dass 1000 mal besser ist wenn sich ein Stipsits, ein Dorfer, ein Kern, etc offen als Fußballfans, als Austrianer deklarieren, als die hundertste Kampagne "Mehr als eine Farbe...".
-
Plus es gilt - ungefähr vergleichbar mit anderen Schutzbehauptungsschwurbeleien, wie zB dass man "einmal schauen muss wie lange" der aktuelle Job noch gemacht wird weil man ja eh weiß dass man viel mehr könnte oder dass man "überhaupt nicht weiß", was es gerade im Fernsehen spielt weil man das schon jahrelang nicht mehr geschaut hat - als chic "österreichischen Fußball natürlich nicht" zu verfolgen.
-
a) Fans sind alle primitive Prolos und fressen kleine Kinder.
Kein Wunder der Eindruck, wenn man mit dir redet 🤪
Spass bei Seite, das Image des Fußballs und auch der Fans ist einfach ein anderer. Nicht umsonst waren unsere Betreuer die das so noch nicht kannten, mehr als beeindruckt von Göttingen... Vier Tage ausverkaufte Halle bei der U19! Bei einer Hallengröße, die unsere U19 zuletzt gefüllt hatte beim Youth League Spiel gegen Zenit... Klar, teils sind wir selber schuld, wenn die Leut zu so nem Spiel um 11:00 unter der Woche kommen, aber grad mal ein paar mehr als die üblichen Verdächtigen beim Amas Derby Freitag Abend erscheinen oder auch wieviele bei den Aufstiegsspielen der Amas waren und wieder kommen wollten 🙄
Aber vmtl würde ein anderes Image es deutlich leichter machen am Platz zu gehen, wenn sich dort nicht nur der kinderfressende Fizz und der biertrinkende Felly, ärgern warum sich scho wieder so wenige motivieren konnten
-
gestern gab es lt Homepage einen bekannten Zaungast beim Spiel gegen Partizan: Aleksandar Dragovic - Roter Stern ist nämlich ebenso dort auf Trainingslager
-
FRECHHEIT!!!
ICH TRINK AUCH BIER!!!!
-
gestern gab es lt Homepage einen bekannten Zaungast beim Spiel gegen Partizan: Aleksandar Dragovic - Roter Stern ist nämlich ebenso dort auf Trainingslager
-
FRECHHEIT!!!
ICH TRINK AUCH BIER!!!!
Aber nur wenn du nicht grad Kinder frisst! 😝
-
Aber nur wenn du nicht grad Kinder frisst! 😝
man braucht auch was, um die Gfraster runter zu spülen.
-
man braucht auch was, um die Gfraster runter zu spülen.
Pro Tipp - besser mit Cola spülen, die Säure macht die Knochen weicher
-
Pro Tipp - besser mit Cola spülen, die Säure macht die Knochen weicher
Gut, jetzt wirds ein bissl seltsam...
-
Gut, jetzt wirds ein bissl seltsam...
bei über 100 Spielbesuche im Schnitt auf die letzten 15 Jahre, weiß ich halt wie man Kinder frisst...
oder wars nur ein FB Beitrag, in dem erläutert wurde, dass die Säure im Cola Fleisch und Zähne zersetzt?
-
bei über 100 Spielbesuche im Schnitt auf die letzten 15 Jahre, weiß ich halt wie man Kinder frisst...
oder wars nur ein FB Beitrag, in dem erläutert wurde, dass die Säure im Cola Fleisch und Zähne zersetzt?
das stimmt, das ist die Phosphorsäure. Wurde früher gerne Kindern gezeigt, damit sie glauben, dass Coca-Cola so gefährlich wäre, aber das ist in jedem kohlesäurehältigen Getränk enthalten. *klugscheissmodusaus*
-
das stimmt, das ist die Phosphorsäure. Wurde früher gerne Kindern gezeigt, damit sie glauben, dass Coca-Cola so gefährlich wäre, aber das ist in jedem kohlesäurehältigen Getränk enthalten. *klugscheissmodusaus*
Warum soll ich dann das gute Bier stehen lassen und so ein picksüßes, ungesundes Cola trinken??
-
-
Wer ist der Typ neben dem Wudle 🤣
-
Heute habe ich eine Statistik gesehen wo Patrick Wimmer auf Platz 2 der Top fünf Ligen in Europa ist. Es geht dabei um die torgefährlichen Vorlagen. 1ter Kevin De Bruyne. 2ter Wimmer
und 3ter Messi.
-
Der ehemalige Austria-Coach nimmt sein überraschendes Aus in Wien-Favoriten sportsmännisch. Im Herzen ist er weiterhin Austrianer. - Fussball, Bundesliga
https://www.laola1.at/de/red/f…bt-keine-schmutzwaesche-/
Cem Sekerlioglu ist nach über 30 Jahren in Favoriten nicht mehr Teil des Trainerstabs. Jetzt zieht es ihn womöglich ins Ausland zu David Alaba. - Fussball, Bundesliga
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!