Naja... Wenn ich das Risiko hab, dass die Fanmeile an 17 (Was weiß ich wieviele warens) Spieltagen übergeht, und ich 17 mal eine Ausweichmöglichkeit brauch, dann kann ich nicht mit 2 Spieltagen budgetieren. Das ist eine einfache Rechnung. Wenn für den Ordnerdienst sagen wir mal 1,5 Mio budgetiert wurden, der aber nur an einem Drittel der Spieltage benötigt worden ist, dann tu ich mir schon schwer das Geld irgendwie aufzubrauchen. Da gehts nicht wie in einem "normalen" Budget darum, dass man das erreichen sollte weil man sonst nächstes Jahr weniger bekommt, sondern um Ausgaben für eine einzige Veranstaltung, die schlicht und einfach sehr schwer im vorhinein zu kalkulieren sind.
Natürlich ist es eigenartig, dass 7 Mio für die Fanmeile im Hanapi budgetiert wurde, und nur ein paarhundert tausend für die ausfinanzierung auf der Donauinsel gefehlt haben. Das ergibt für mich keinen Sinn, dass der Kostenvoranschlag extrem hochgegriffen wurde schon.
Und in Wirklichkeit: Die Stadt Wien zahlt einen nicht unbeträchtlichen Teil unseres Umbaus, der, objektiv gesehn, nur uns und sonst niemanden zugute kommt, und die haben genauso den Umbau des Hanapiplatzes finanziert. Ansich find ich das alles ok. Was jetzt bei der Fanmeile Quersubventioniert ist im Moment alles im Bereich von Mutmaßungen, da ja die Stadt Wien (über die Stadthalle) Eigentümer des Hanapistadions ist, und eigentlich eine Erneuerung des Trainingsgeländes nicht verstecken mußte. Und sonst kriegen ja die grünen IMO nix...