Beiträge von Chrisi

    Ich war früher sehr aktiv im Wiener Nachtleben unterwegs und habe manchmal Rotpuller gemeinsam mit Ramsebner saufen gesehen. Auch die Admira Kicker waren manchmal geschlossen saufen und einer hat mal im Museumsquartier in einen Sektkübel gekotzt, ich wollte eh ein Video machen doch ein Spieler hat das leider verhindert.

    Gut, dass er das verhindert hat. Was hättest mit dem Video vorgehabt? Es einer Zeitung verkaufen? Manche Sachen sind privat und sollen privat bleiben.

    Egal. Ich finde eine Strafe übertrieben. Es muss auch nicht jede Abweichung vom gewünschten Verhalten strafbar sein. Hat er sich halt in den Schritt gegriffen. Na und? Ich fühle mich dadurch nicht provoziert. Krankl hat uns den Mittelfinger gezeigt. War auch wurscht. Watzinger, ein glatzerter Außenpracker bei Innsbruck hat die Austria Fans am Tivoli auch gerne provoziert. Scheiß auf diese Typen.


    Wenn er gesperrt, gibt man den Unaussprechlichen einen Grund zum Jammern. Abgesehen davon würde er gegen ein anderes Team nicht spielen dürfen. Wir haben nichts davon.

    Einerseits hast du Recht.

    Andererseits darf man halt auch nicht alles durchgehen lassen, irgendwo muss man die Grenze ziehen, wo die ist ist sicher nicht einfach. Sonst kann ja jeder machen was er will, und grad bei den Grünen hat man das Gefühl, dass sie sich alles erlauben dürfen.


    Das Argument "wir haben nichts davon" zählt aber nicht. Wer was anstellt, soll eine angemessene Strafe erhalten. Ich hab auch nichts davon, wenn Raser am Gürtel aus dem Verkehr gezogen werden, weil ich dort normal nicht bin, trotzdem find ich, gehören die noch härter bestraft.

    Irgendwie ist das eh scho wuarscht, das Kaschperltheater mit DIESER CL interessiert doch eh keinen mehr. Oder schaut ihr das wirklich noch? Karten für ein Finale sind a) ohnehin nicht zu bekommen und b) nicht mehr in der Preisklasse eines normalen Fans.

    Dieser Inzuchtbewerb interessiert mich schon lange nimmer.

    wie lange hätte er für uns gespielt mit seinen 37 jahren?

    weiß man zwar bei drago auch nicht, aber 4 jahre weniger am buckel können auch schon was ausmachen :winking_face:

    Meine Frage zielte ja nicht rein aufs Spielerische ab, sondern ob seine Verpflichtung auch andere Vorteile gehabt haben könnte. Und da bin ich schon der Meinung, dass man sich darüber zumindest Gedanken machen sollte. Einfach zu sagen "der ist 37 und geht bald in Pension -> brauchen wir nicht" ist mir manchmal einfach zu wenig wenn du weißt was ich meine :winking_face:

    Wieviel hätte David Luiz gekostet? Hätte er spielerisch was gebracht? Hätte er zusätzlich (zB erhöhter Absatz Fanartikel, Kontakte, Sponsoring, Erfahrung für Junge,...) was gebracht?

    Wisst ihr alle das? Ich nämlich nicht, deswegen kann ich mich nicht darüber aufregen, dass mit ihm verhandelt wurde, im Gegenteil....

    Und dann setzt man wen komplett ohne Ausschreibung ein? Das soll eine Reform sein? Na habe die Ehre. Mitterdorfer hat sich komplett verrannt und nach anfänglicher Sympathien alles falschgemacht, was du falsch machen kannst. Und zum x-sten Mal in der Causa mit RR gefragt: WO IST SCHÖTTEL?

    Was meinst du genau mit er hat alles falsch gemacht?

    Bzgl. Ausschreibung: Muss man eine machen? Nicht einmal der Posten des Präsidenten wird ja ausgeschrieben, sondern gewählt. Warum hätte Mitterdorfer dann eine Ausschreibung machen müssen? Er hat einen Vorschlag gemacht, der zur Abstimmung hätte kommen sollen. Der ÖFB ist ja ein Verein, da zählen die Vereinsstatuten, steht dort drinnen, dass er den einen Posten ausschreiben hätte müssen?

    Ich auch nicht. Aber er hat diese Dinge intern anzusprechen, und um es mit deinen Worten zu sagen: über die Medien hat er zu internen Angelegenheiten die Goschen zu halten. Und nur weil sein Name Ralf Ragnick ist darf er nicht mehr Rechte haben als Andere. Jürgen Werner soll ja auch nicht mehr Rechte als Andere bekommen.

    Ralf Ragnick ist Trainer. Momentan. Ja, er ist ein guter Trainer. Trotzdem frag ich mich, warum er Narrenfreiheit haben soll? Warum er automatisch der ist, der Recht hat und alles richtig macht?


    Genau darum gehts ja bei dieser Reform: Dass sich diese ganzen Funktionäre nicht mehr so wichtig nehmen können. Und das finde ich gut.


    Und das verstehe ich in Österreich nicht. Alles ist schlecht, ÖFB ist schlecht, und dann wird reformiert, und es ist wieder schlecht. Warum ist das so?

    Du meinst also, dass es das Recht des Teamchefs ist, dem Präsidenten vorzuschreiben, wen er einstellen soll? Und wenn er das nicht macht, ihn nicht intern, sondern öffentlich zu kritisieren? Und wenn sich die nicht einig sind, den Präsidenten rauszuschmeißen? Stell dir vor, Helm beschwert sich öffentlich, dass er nicht den von ihm gewünschten Konditionstrainer bekommt.

    In erster Linie gehts momentan darum, die Struktur zu modernisieren, was gerade gemacht wird, ist ja noch nicht fertig. Und auch Ragnick nimmt es anscheinend nicht sooo genau mit der (ganzen) Wahrheit. Die Personalie Neuhold ist so weit ich weiß nicht geklärt, es wird mit ihm verhandelt, aber er will den angebotenen Job nicht.

    Gut, dass die heute bestens informiert ist :grinning_squinting_face:

    Könnte bitte der Vorstand (inkl der Bundesland-Chefs) des ÖFBs das erste mal was richtig machen, geschlossen zurücktreten, und das Zepter Leuten übergeben, denen der österreichische Fußball wichtig ist, und nicht persönliche Eitelkeiten?!?!?!?!?

    Bin vielleicht kein Insider, aber so wie ich das verstehe wird ja genau das gemacht, was alle fordern: moderne Strukturen mitsamt Entmachtung der ganzen Länderchefs. Nur Ralf Ragnick führt die Schlammschlacht in der Öffentlichkeit aus, weil es sein kann, dass Neuhold abhanden kommt. Hört sich für mich so an als würde es in dieser neuen Struktur die Posten, die Neuhold und sein mit ihm zerstrittener Kollege Hollerer momentan haben, nicht mehr gibt. Neuhold wurde ein Posten angeboten, mit ähnlichen Aufgaben, was er aber nicht will weil es anscheinend einer Degradierung gleichkommt. Wie gesagt, Ragnick ist der (oder einer derer), der über die Öffentlichkeit die Schlammschlacht führt und anderen (also dem Präsidium) anscheinend vorschreiben will, wie sie was zu tun haben und vorallem welche Leute sie einsetzen sollen. Wäre in vielen anderen Fällen eigentlich ein Kündigungsgrund, nur ist er halt beliebt/erfolgreich/teuer/... was auch immer davon das Hauptkriterium ist.