In der PK hat er noch Michael Sagmeister geheissen

Die Zukunft der Austria | Investor, Sponsoren und mehr...
-
-
Mich haben die mal mit einer Flasche Sekt gesponsert, die haben´s mir aus der VIP-Box runter geschmissen, als wir gegen den FC Tirol Meister geworden sind. Danke nochmals.
-
Wenn ichs mal der Optik nach beurteilen darf: Der Schriftzug ist dezent, weiß ( auf violettem Untegrund) und alleine aus diesem Blickwinkel schon gelungen.
Jetzt gehts aufwärts. sportlich eh schon länger und wirtschaftlich nun mit Nachdruck. Gestählt in die Gruppenphase der Euroleague.
und noch einer:
Im Kessel der Generaliarena finden unsere Gegner ihr persönliches STAHLingrad.
-
Haupt und Trikotsponsor nur für diese Saison!? Oder habe ich da was falsch verstanden?
-
Ich hab keinen Master in Fotografie usw, also ich bin ein Laie was Kunst angeht.
Aber unsere Plakatkampagne find ich echt hässlich.
Diese Farbkontraste, Location, die Fahne,..
Furchtbar
Ich glaub das war dem Orti sein Steckenpferd. Den seine künstlerische Ader und Fotos sind auch ned meins..
-
Ich hab keinen Master in Fotografie usw, also ich bin ein Laie was Kunst angeht.
Aber unsere Plakatkampagne find ich echt hässlich.
Diese Farbkontraste, Location, die Fahne,..
Furchtbar
Ich glaub das war dem Orti sein Steckenpferd. Den seine künstlerische Ader und Fotos sind auch ned meins..
ich seh es genauso. Es hat sicher einen tieferen Sinn - die Location usw.
Aber rein optisch nicht gerade "schön"
Das was ich positiv finde ist, dass von jeder Mannschaft wer auf dem Bild ist.
-
Interessant, wie Meinungen auseinandergehen. Ich finde die Kampagne die stärkste seit ewigen Zeiten. Farblich ist es für mich stimmig, Violett ist bekanntlich eine Komplementärfarbe von Gelb, das rückt die Trikots noch mehr in den Fokus. Dazu gibt's endlich einmal einen Hintergrund, der etwas aussagt. Die Fotos im Green Room oder auf dem Platz kann ja keiner mehr sehen. So ist die Austria da, wo sie hingehört. In einem edlen, wienerischen Rahmen. Aber wie immer gilt, es kann nicht jedem gefallen.
-
-
violett ist eine edle farbe. daher passt die kampagne sehr gut.
-
Interessant, wie Meinungen auseinandergehen. Ich finde die Kampagne die stärkste seit ewigen Zeiten. Farblich ist es für mich stimmig, Violett ist bekanntlich eine Komplementärfarbe von Gelb, das rückt die Trikots noch mehr in den Fokus. Dazu gibt's endlich einmal einen Hintergrund, der etwas aussagt. Die Fotos im Green Room oder auf dem Platz kann ja keiner mehr sehen. So ist die Austria da, wo sie hingehört. In einem edlen, wienerischen Rahmen. Aber wie immer gilt, es kann nicht jedem gefallen.
Da bin ich aber froh, dass sie Gelb gewählt haben...
-
Auf eine Diskussion über Farbmodelle hab ich jetzt ja gewartet. 😆
-
-
1,35 Milliarden Schulden ...
-
angeblich muss man auf 10mrd schulden kommen denn dann beginnst wieder bei 0.-
denn bei 9.999.999.999.- ists noch abbildbar und dann ....wie bei den alten kilometer zählern oder generell, analogen zählwerken springt alles auf 0.- um
und dieser plan ist ein wahrhaft genialer.
in österreich, wo ja die welt etwas kleiner ist, sind "nur" 100mille. da war die austria also schon knapper dran - sagt denen keiner, dass der weg von 79 auf 0 weiter ist als auf 100mille?
-
angeblich muss man auf 10mrd schulden kommen denn dann beginnst wieder bei 0.-
denn bei 9.999.999.999.- ists noch abbildbar und dann ....wie bei den alten kilometer zählern oder generell, analogen zählwerken springt alles auf 0.- um
und dieser plan ist ein wahrhaft genialer.
in österreich, wo ja die welt etwas kleiner ist, sind "nur" 100mille. da war die austria also schon knapper dran - sagt denen keiner, dass der weg von 79 auf 0 weiter ist als auf 100mille?
in gewissen, querdenkenden, Kreisen könntest mit dieser Theorie Erfolg haben.
-
ich kam sah und merkte... dass "der erfolg" und diese "idee" wie ich beschrieb, leider richtung georgien abgwandert war...
-
angeblich muss man auf 10mrd schulden kommen denn dann beginnst wieder bei 0.-
denn bei 9.999.999.999.- ists noch abbildbar und dann ....wie bei den alten kilometer zählern oder generell, analogen zählwerken springt alles auf 0.- um
und dieser plan ist ein wahrhaft genialer.
in österreich, wo ja die welt etwas kleiner ist, sind "nur" 100mille. da war die austria also schon knapper dran - sagt denen keiner, dass der weg von 79 auf 0 weiter ist als auf 100mille?
aber nur, wenn man das kleine Einmaleins der Milchmädchenrechnung auch beherrscht.....
-
Neues aus der Invest - Gesellschafter-Update:
- we think forward GmbH, Deutschland (Anteil: 40,873 %)
- Podsedensek Peter, DI, geb. 21.05.1945 (Anteil: 11,9048 %)
- PISEC Group Holding GmbH (Anteil: 7,9365 %)
- Harreither Raimund, Dr. MBA, geb. 22.09.1956 (Anteil: 5,9524 %)
- L. Vogel Beteiligungs GmbH (Anteil: 3,9683 %)
- Harreither Gesellschaft m.b.H. (Anteil: 3,9682 %)
- Hensel Frank, Mag., geb. 29.04.1958, Slowakei (Anteil: 3,9682 %)
- M-Tel Holding GmbH (Anteil: 3,9682 %)
- ROHRMAX Rohrreinigungs- und Kanalsanierungsgesellschaft m.b.H. (Anteil: 3,9682 %)
- The Alabas GmbH (Anteil: 3,9682 %)
- Adler Michael, Mag., geb. 27.12.1966 (Anteil: 3,5715 %)
- Rappel Rudolf, geb. 27.01.1935 (Anteil: 1,9841 %)
- Speiser Wolfgang, Univ.-Prof. Dr., geb. 23.08.1956 (Anteil: 1,9841 %)
- Winter Bernhard, Mag., geb. 21.11.1973 (Anteil: 1,1905 %)
- Langer Peter, Dr., geb. 11.08.1946 (Anteil: 0,7936 %)
-
alles halb so schlimm, Barca macht heuer angeblich 250 Millionen Gewinn.
-
lt. Krisch im SKY-Interview muss die Austria in dieser Saison eine 6-stellige Summe aufgrund von Fan-Verfehlungen bezahlen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!