Rabenschwarzer Tag vom Trainer bis zu den Spielern. Taktikisch war das heute keine Glanzleistung. Und dann zusätzlich noch sehr spät reagiert.
Viel schlimmer waren eigentlich die technischen Fehler der Spieler. Hoffe das war heute eine Ausnahme.
Rabenschwarzer Tag vom Trainer bis zu den Spielern. Taktikisch war das heute keine Glanzleistung. Und dann zusätzlich noch sehr spät reagiert.
Viel schlimmer waren eigentlich die technischen Fehler der Spieler. Hoffe das war heute eine Ausnahme.
Was soll dieses herumreiten auf der Frage, was willst als Antwort haben? Wenn er eine grüne Unterhose zu Haus hat? Ich versteh die Frage nicht…
Was verstehst du nicht? Was wäre ein Grund, dass man eine Kündigung von Schmid als Fan akzeptieren würde. Felly hat ja auch verstanden, gegen den Abstieg spielen und er erreicht die Mannschaft nicht mehr.
Aus meiner Sicht gab es auch nicht aus sportlicher Sicht einen Kündigungsgrund.
Für mich wäre ein sportlicher Kündigungsgrund ganz einfach wenn man weit hinter den Erwartungen geblieben wäre. War man aber mM nicht, wenn man die Kadersituation usw. berücksichtigt. Oder wenn Schmid die Spieler nicht mehr erreicht hätte. War auch nicht der Fall. Schmid hat aus dem Vorhandenen sehr viel herausgeholt, eine Mannschaft geformt. Natürlich kann man hergehen und sagen Platz 3 ist die Erwartung, dann hat er sie nicht erfüllt. Aber diese Erwartung wäre auch sehr unrealistisch. Dass die letzten Ergebnisse schlecht waren stimmt, aber unter den Umständen war er trotzdem nicht hinter den (meinen) Erwartungen. Spielerisch wars gut, viele Verletzte,...
Vielleicht fallen jemandem Vereine ein wo nach sehr guten einenhalb Jahren der Trainer aufgrund von 5? oder 7? Spielen gefeuert wird?? Kontinuität schaut anders aus...
Jo eh. Meine Frage galt ja nicht zur jetzigen Situation, sondern generell. Was wäre ein grund eine Kündigung von Schmid zu akzeptieren bzw. Gut zu heissen.
Alles anzeigenDas wäre, meiner Meinung nach, schon ein Statement zum sportlichen gewesen.
"Es gibt für mich keine Rechtfertigung, denn die Mannschaft hat eigentlich fast nie schlecht gespielt, vor allem, wenn man die Umstände berücksichtigt.
Mit a bissl Glück, hätten wir die eine, oder andere Partie auch durchaus punkten können."
.... und um die Frage zu beantworten, ein Kündigungsgrund wäre gewesen, wenn es gegen den Abstieg gegangen wäre und der Trainer die Mannschaft nicht mehr erreicht hätte, so wie bei einigen anderen Abgängen der vergangenen Jahre.
Ok??????
ja
Wenn dir die Diskussion zu mühsam is, dann frag bitte ned "unter welche Voraussetzungen eine Kündigung ok gewesen wäre".
aber du hast eigentlich nur argumente gebracht die nichts mit dem sportlichen zu tun haben (abo-zahlen, stimmung der fans) . ich weiss jetzt wenn das alles nicht gewesen wäre , dass das ein kündigungsgrund gewesen wäre. aber aus sportlicher sicht? steigen wir lieber ab, denn wir haben alle den schmidi lieb? wir spielen lieber zukünftig upo, den die stimmung bei den fans ist toll? also was wäre ein kündigungsgrund (normale umstände) da eine kündigung von schmid gerechtfertigt wäre?
Alles anzeigenGanz ehrlich, wir wissen doch alle, dass die Argumente mit der Leistung vorgeschoben sind, wer mehr erwartet hat ist in meinen persönlich Augen etwas weltfremd. Unsere Mannschaft war noch immer ein Misch aus sehr jungen, die gradmal von den VY gekommen sind, und Leuten, die günstig zu haben waren. Und zwar mit einer sehr dünnen Kaderdecke, vielen Verletzten, 3 Punkte Abzug und den ewig dauernden englischen Wochen. Hier mehr zu fordern ist in meinen Augen komplett unfassbar weltfremd. Ich behaupt sogar das Gegenteil, mir hat die Leistung immer mehr gefallen. Man hat gesehn, dass nach der Konsolidierung wir immer offensiver, aggressiver geworden sind - dass das mit der Kaderdecke nicht mehr im ganzen Herbst perfekt funktioniert hat, sollte auch klar sein. Ich erinner an Mandi Fischer, der gemeint hat "Trainer, ich bin tot. Aber wennst mich brauchst bin ich da".
Und ja, wie das Frühjahr mit MS gelaufen wär, kann keiner sagen. Genauso kannst nicht sagen, ob wir nicht jetzt 4 Siege hätten.
Und zum letzten Satz: Das ist doch schon wieder ein Mimi: Es wird nicht jede Kritik/Aussage als Lüge hingestellt. Dass so eine Kritik an den Leistungen mit den Rahmenbedingungen unfair ist, wird Dir sogar subtil der JW bestätigen. Dass die Gründe für den Rauswurf, wenn sie "Wir wollen eine Vereinsphilosophie installieren, dazu brauchen wir einen anderen Trainer" (wie sie JW ja bringt) lauten argumentierbar sind, wirst auch öfters (zumindest von mir) gelesen haben. Dass man nicht verstehen muss warum die Philosophie eine andere sein muss als die, die funktioniert hat, ist ein anderes Thema. Aber eine Philosophie ansich ist schon gut. Was als gelogen bezeichnet wird sind einfach Geschichten, die aus dem Verein verbreitet wurden. Weißt, es ist halt für mich so, dass ich seit 1,5 Jahren immer wieder hör, wie gewisse Sachen laufen, was MS vorhat, wo er dagegen anrennt. Wenn nun als Begründung aus dem Verein genau das Gegenteil verbreitet wird, dann behaupt ich mal, dass das gelogen sein muss.
Und zum anderen Post, zum Medienberater: Wenn mir jemand eine einzige Aussage, eine Tat, was auch immer, bringt, in der von MS während seiner Zeit bei der Austria auch nur ein bissl was gegen die Austria (oder jemanden bei der Austria) gemacht hat, dann wär ich wirklich zu Dank verpflichtet. Mir ist nämlich wirklich nix bekannt. Dass der Medienberater somit gegen die Austria was unternommen hätt, ist natürlich ein rein hypotetisches Gschichtl, das in der Realität nie so passiert ist. Im Gegenteil, im Vip Klub haben Verantwortliche den Trainer bei Sponsoren gemobbt. DAS schadet dem Verein. Wenn der Trainer eines Vereins erfolgreich und beliebt ist, ist das IMMER gut für den Verein. Ausser natürlich für diejenigen, die den Trainer aus welchen Gründen auch immer weghaben wollen. Für die ist das natürlich schlecht.
ganz ehrlich mit euch zu schreiben ist jetzt wirklich mühsam. ich habe weder die kündigung mit dem argument leistung befürwortet noch habe ich geschrieben der pr-manager hat gegen die austria gearbeitet. aber fakt ist der pr-manager hat für schmid gearbeitet. und wenn er ihm bei interviews geholfen hat. dann wird er auch inhaltlich mitgewirkt haben. ergo ist das resultat, dass interviews so gestalten wurde das er alle mitreisst. positiv für verein, positiv für ihn. aber verkörpert er auch das inhaltlich? oder hat er wie ein politiker nur das von sich gegeben was alle hören wollten.
meine infos haben sicherlich inhaltlich keinen Beitrag zur kündigung beigetragen. aber tragen halt zur einer anderen sicht zum saubermannimage von schmid bei. und was das mimi betrifft, ihr seit so darauf eingeschossen, dass ihr gar keine andere sicht auf die dinge zulässt. und woher willst du wissen, dass die angeblichen lügen nicht doch wahr sind? nur weil es schmid nicht so sieht? jetzt wären wir wieder bei der anderen seite der medaille.
Alles anzeigenEs gibt für mich keine Rechtfertigung, denn die Mannschaft hat eigentlich fast nie schlecht gespielt, vor allem, wenn man die Umstände berücksichtigt.
Mit a bissl Glück, hätten wir die eine, oder andere Partie auch durchaus punkten können.
Die Stimmung war immer super und positiv, es gab von Seiten der Fans (Ost) keine Kritik, weder verbal, noch per Spruchbändern.
Abozahlen und Mitgliederanzahl gingen durch die Decke und ich meine es ist klar, wem das zu verdanken war („2 scheiss Jahre,…..).
Um auf deine Frage zurück zu kommen, wenn das alles nicht der Fall gewesen wäre, dann wäre eine Entlassung gerechtfertigt gewesen.
Nachdem und dabei bleibe ich, sehr viel intrigiert wurde und nach wie vor gelogen wird, was MSTG betrifft, wird die sportliche Performance ohnehin nur vorgeschoben um die Entscheidung zu legitimieren.
Glaub‘s, oder glaub‘s ned, bleibt dir überlassen, genau wie es mir überlassen bleibt „allergisch“ zu reagieren, wenn hier ungerechtfertigte Kritik an MSTG geübt wird und ja, ich bin definitiv nicht objektiv, wenn Unwahrheiten verbreitet werden.
Abschließend, ich finde Spiele unter Wimmer bisher durchaus ansehnlich, rein von meinem persönlichen Gefühl, fehlt mir zum Herbst aber was, ich hoffe das kommt irgendwann wieder retour.
ich glaube, ich habe mich falsch ausgedrückt. lassen wir alle deine argumente bei seite. was wäre ein grund damit eine kündigung vertretbar wäre?
für mich und ich kenne genügend andere, die mit der leistung zum schluss nicht mehr zufrieden waren. wobei uns bewusst ist, dass es viele spiele gab und einige verletzte. aber wie das frühjahr unter schmid weitergelaufen wäre, das kann uns keiner sagen.
ich finde es bedenklich jede kritik/aussage gegen schmid als lüge hingestellt wird.
Ich weiß nicht, wo hier großartig noch nachgetrauert wird. Wimmer wurde mit keinem einzigen negativen Wort bedacht, es wird halt einiges, was in den letzten Monaten passiert ist, nicht so schnell vergessen sein. Und ich habs schonmal gesagt, und das ist wirklich NULL gegen Wimmer zu sehn, aber ich feier lieber Erfolge mit einem Team, wo ich das Gefühl hab dass ein Sieg über die Grindigen für sie genau das selbe bedeutet, als mit einem Team, wo ich weiß, dass sie den Vereinsnamen vor 6 Monaten grad mal aus den Medien gekannt haben. Wimmer ist supersympathisch, Wimmer dürft wirklich ein guter Trainer sein, aber den Status bekommt man logischerweise erst mit der Zeit. Schau Dir an, wie haas manche heut noch sind, weil der Schachner rausgehaut wurde, und durch den Daum ersetzt worden ist - und der ist Meister geworden, und hat phasenweise 20 Punkte Vorsprung gehabt.
Der einzige Grund, warum es hier immer wieder zu Diskussionen kommt ist, dass es hier Menschen gibt die ihre Informationen aus unterschiedlichsten Seiten haben. Beispiel Hensel, der im Vip Club seit Monaten vor Sponsoren den Trainer schlecht geredet hat: Wenn Du öfters mit Hensel gesprochen hast, dann hättest Du sicher eine gewisse Meinung. Wenn Du aber z.B. mit MS gesprochen hättest, und Du weißt, dass einer der Gründe der ist, dass der Hensel geglaubt hat er ist Teil der Mannschaft, in der Kabine dabei sein wollt, etc, und der MS ihn einfach mal rausgeworfen hat, wirst eine andere Meinung haben. Es gibt 2 Seiten der Geschichte. Und da die verbreiteten Schauergeschichten über MS teils sehr extrem sind, und die andere Seite meint dass die sehr extrem falsch sind, hast halt noch extremere Meinungen als beim Thema Schachner/Daum. Deshalb wird diskutiert.
aber so wie die diskussion hier läuft. gibt es aber nur eine richtige seite. alles andere wird als gotteslästerung abgetan. es ist ja nicht so das ich gegen schmid bin. die entlassung war für mich auch unverständlich. aber das letzte drittel des herbstes war schon in frage zu stellen. und nach der entlassung schon einmal gefragt und nie eine antwort bekommen. was müsste passieren damit eine entlassung rechtfertigen würde?
und zu meiner frage wegen pr-manager. natürlich ist es nicht schlimm, aber für mich relativiert es halt einiges.
Was genau soll jetzt daran ein Problem gewesen sein? Ich mein, der Verein hat ja ganz gut von der Euphorie profitiert…
Habe ich gesagt es ist ein Problem? Mich hat es nur interessiert ob die Info stimmt. Mehr nicht.
Ich weiß nicht zu welchem Zeitpunkt er ihn engagierte, aber ja er hatte einen PR Berater.
Danke. Das macht meine Quelle ein wenig glaubwürdiger.
Was willst Du jetzt von mir? Wenn Dich was stört, sag es, oder geh mir aus der Sonne. Alter Verwalter. Machen Fässer auf, wo es keine gibt. Ich bewundere ihn halt aus der Ferne. Soll so sein.
Habe ich doch,oder?
Nachdem Du hier - wenn Du glaubst dass was positive über MS geschrieben wurde - recht schnell da bist das zu relativeren oder zu kritisieren, wirst du wohl auch eine Meinung haben (ohne ihn zu kennen). Insofern: Wo ist für dich das Problem eine andere einfach stehen zu lassen?
Btw: Gerüchten zufolge solls hier Menschen geben die ihn doch kennen, und die auch eine sehr positive Meinung von ihm haben….
Ok aber wenn jemand eine andere Meinung hat Thema Schmid, stöger oder was auch immer. Dann wird sie nicht akzeptiert.
und nein ich habe mir kein Urteil über ihn gebildet, weil ich mit ihm noch nie was persönlich zu tun hatte. Natürlich habe ich durch die Sachen was ich gehört habe mir ein Bild über ihn gemacht.
Felly dann kannst du mir das sicherlich beantworten. Hat Schmid beim/vorm Antritt als Trainer bei uns einen pr-Agenten oder Agentur angeheuert?
Kennst du ihn, weil du hier subtil das Gegenteil in den Raum stellst?
Nein. Aber ich sag ja auch nicht er ist Ehrenlos oder was auch immer. Und wo stell ich das Gegenteil in den Raum. Wollte nur wissen ob er ihn kennt, weil Schmid ein Ehrenmann für ihn ist.
nein, nur seit knapp 50 Jahren einfacher Austrianer. Ich kenne nur Jürgen Leitner gut.
Ist es nicht schwierig jemanden zu beurteilen, den man nicht persönlich kennt?
Unabhängig von persönlichen Befindlichkeiten meines violett-weissen Herzes wünsche ich Mani immer Erfolg. Und wenn es meine Veilchenseele knicken sollte, nehm ich das in Kauf. Er ist ein Vorzeigemensch.
Bist du mit ihm gut befreundet?
Ich teile die Einschätzung bei Früchtl gar nicht - auch wenn das Tor eher potschert ausgesehn hat, und zu den anderen… Naja… Es gibt eine neue Spielidee, die bei vermutlich den meisten Spielern noch Zeit braucht, oder - wie ja MSTG meinte - den Spielern gar nicht so liegt. Polster wär noch einer derjenigen die ich positiv sehen würd. Aber zB bei Motz hab ich absolut das Gefühl, dass dieses System alles andere als für ihn gemacht ist. Die Ruhe, die ihn ausgezeichnet hat, ist ja in dem Spiel nicht wirklich gewünscht. Insofern: Warten wir ab, ich sehs nicht als Formkrise, sondern als Aufbauzeit. Und positiv muss man schon sehn: Wenn wir 9 Punkte (und zwar unglückliche 9, verdient wären 12) aus 4 Spielen holen, und zwar ohne meiner Meinung nach in einer Partie zu glänzen, dann wünsch ich mir eine Phase, in der wir glänzen. Am besten gegen Sturm und die grindigen…
Wobei bei motz die selbe Leistung wie gegen Ende des Herbstes zu sehen ist. Ich glaube nicht das es am System liegt. Bis jetzt ging es immer nur bergauf mit ihm. Der wird gerade seine erste Krise haben.
Die falsche 9 war ja auch nicht der Heilsbringer. Husko hat in 8 Spiele einmal getroffen. Schlechterer Schnitt als tabakovic.
und wenn wir von chancenauswertung reden. Was war in der meistersaison. Hosiner mit 30 Toren, aber wahrscheinlich noch einmal 10-15 hundertprozentige vergeben. Unsere Erwartungshaltung ist immer ein Schuss ein Tor. Das wird es einfach nicht spielen. Wir werden einfach mehr Torchancen erarbeiten müssen, damit jemand von unseren trifft.
Alles anzeigenSorry, ich hab vergessen das ich bei Dir ganz klar formulieren muss, Subtilität kommt nicht durch. Also:
Was genau ist noch Unklar?
steht aber auch zukünftig und nicht gleich ab dem ersten spiel.
Aber bis auf die letzten Minuten würde ich jukic eigentlich positiv hervor heben. Zum Schluss wollte er es zu sehr erzwingen.
Viel mehr machen mir Fischer und braunöder sorgen. Sie haben ihre „unform „ aus dem letzten Drittel des Herbstes mitgenommen. Von denen würde ich mir mehr erwarten.
Na endlich war wieder der Tabakovic vom Herbst zu sehen. Dachte schon da hat sein Zwillingsbruder letzte Woche gespielt ….. findet
der
Zweckpessimist
Dann hast du kein Spiel im Herbst gesehen. Im Herbst wäre er kaum zu solchen Chancen gekommen.