Echt schwierig - ein eigentlich sympathischer Trainer startet mit 3 Punkten. Waren wir viel besser wie im Herbst? Ich meine nicht, aber teilweise waren die Umstellungen schon ziemlich in Ordnung. Tabakovic ist sympathisch, ihn jetzt abzufeiern ist viel zu früh, ein Hosiner ist er (noch) nicht. Das sich jetzt auch noch Fitz verletzt ist einfach nur 🤬. Auf alle Fälle bekommt man Lust auf mehr.....
Der oft kommunizierte Anspruch war aber nicht, besser oder schöner als im Herbst zu spielen. Sondern eine geänderte Spielweise. (Ob man das jetzt gut findet oder nicht, ist für diese Beobachtung nicht so relevant.) Die war ansatzweise schon bemerkbar. Erstaunlicherweise hat die Defensive gut gehalten, auch wenn sie statt Zweikampfstärke mehr auf Laufstärke gesetzt hat. Und es waren sicher alle auch motiviert. Wimmer hat das Glück (?), dass die Mannschaft voll mitgezogen ist und wir mit derselben Energie aus der Pause starten konnten wie letztes Jahr. Dann kommt natürlich auch Klagenfurt aus der Winterpause, denen ist ja kaum etwas zusammengegangen. Aber es hätte viel schlimmer kommen können, also bleiben wir einmal vorsichtig positiv.
Bei Tabakovic warten wir einmal ein paar Spiele ab. Er hat am Sonntag zumindest bewiesen, was man von ihm erwarten kann. Er wird kein Techniker mehr (und das ist höflich formuliert), aber es gibt sicher Lustigeres für die gegnerischen Verteidiger als im Strafraum so eine Bohnenstange zu bewachen. Aber warum sollten wir nicht auch einmal wieder Glück mit unterklassigen Stürmern haben? Tabakovic und Dovedan wären nominell jedenfalls ein Duo, das sich sehen lassen kann. (Gilt auch für Fitz, wenn er wieder fit ist. Aber da wissen wir ja schon, was wir haben.) Wobei natürlich die falsche Neun unter Schmid auch meistens super funktioniert hat.
Bezüglich Hosiner - der war nicht einmal selber immer ein Hosiner.
Er wurde bei uns einfach perfekt eingesetzt und hat natürlich auch all sein Potenzial ausgeschöpft. Würde ich mir bei jedem Neuzugang wünschen.