Den Freistoß hab ich auch noch in Erinnerung
https://www.austria-archiv.at/spiel.php?Spiel_ID=21874
Ich dachte immer das war Mario Majstorovic gegen Lech Posen?
Den Freistoß hab ich auch noch in Erinnerung
https://www.austria-archiv.at/spiel.php?Spiel_ID=21874
Ich dachte immer das war Mario Majstorovic gegen Lech Posen?
Ich dachte immer das war Mario Majstorovic gegen Lech Posen?
Musst du jetzt echt wieder dieses Spiel allen in Erinnerung rufen
Musst du jetzt echt wieder dieses Spiel allen in Erinnerung rufen
Welches Spiel? Dieses Spiel hat nie stattgefunden…
Welches Spiel? Dieses Spiel hat nie stattgefunden…
Da hast du völig recht.
Sandali Condé zum Probetraining bei Admira Wacker
er wurde in der Jugend sehr hochgelobt, stagnierte anschließend die Entwicklung?
er wurde in der Jugend sehr hochgelobt, stagnierte anschließend die Entwicklung?
Ich würde sagen, die Leistungen waren schwankend. Manchmal grottenschlecht, es waren aber auch richtig katastrophale Spiele dabei.
Laut Krone hat Duricin bei Stripfing unterschrieben
Behutsam an die 1. Mannschaft heranführen, damit er sich entwickeln kann und lernt, was es heißt, Profi zu sein.
Na dann , einen guten START für Ihn !
Good Luck
Stripfing kommt mir eher wie ne Altherrenmannschaft vor, wie Pasching damals ich hoffe die Kooperation hat bald ein Ende
Kreiker und Djuricin treffen beim 2:0 Sieg über Amstetten
Kreiker und Djuricin treffen beim 2:0 Sieg über Amstetten
Das war ein sehr wichtiger Sieg. Hoffentlich geht es in dieser Tonart weiter.
Pelczar tritt zurück.
Christoph Pelczar ist nicht mehr Obmann des SV Stripfing. Diese Nachricht, die vorige Woche hereintrudelte, traf viele hart und überraschend – auch Nicht-Stripfing-Sympathisanten. Pelczar musste den vielen Wegen, die er seit seiner Amtsübernahme vor einem Jahr auf sich nahm, und den vielen, teilweise müßigen Verhandlungen Tribut zollen.
Der Geistliche legte schon nach dem Cup-Erfolg gegen Rapid im Oktober bei den Grünen alles zurück, nicht einmal vier Monate später war es auch beim SVS so weit. Der Stress, das ständige Aufreiben und Kopfzerbrechen sowie das dauernde Erreichbarsein taten ihr Übriges dazu. Pelczar ist ausgebrannt und benötigt jetzt Ruhe, um wieder zu gesunden.
Der Verlust schmerzt die Stripfinger, ging unter dem Pfarrer – vor allem im Nachwuchs – doch viel voran. Das Ausscheiden Pelczars ist aber nicht nur bitter für Stripfing, sondern zeigt zeitgleich auch, wie schwierig und hart es ist, diesen Posten im Marchfeld auszufüllen. (NÖN)
Klingt danach als wäre das ein echt engagierter Präsident gewesen. Auch nicht selbstverständlich.
Im Lizenzverfahren für die kommende Saison gab der Zweitligist die Heimstätte von Ligakonkurrent FAC als angedachten Spielort an. Schon in der abgelaufenen Spielzeit trug man seine Heimspiele in Floridsdorf aus, aktuell spielt man bei Kooperationspartner Austria Wien in der Generali-Arena.
Hopfengasse statt Generali-Arena! Im Lizenzverfahren für die Saison 2025/26 vermeldete der SV Stripfing, die Heimspiele bei Ligakonkurrent FAC austragen zu wollen. Weil der Vereinssitz in Deutsch-Wagram und damit im Umkreis von 20 Kilometern ist, lassen das die Statuten zu. Pressesprecher Christopher Krieg bestätigte: „Ja, gedachter Spielort ist der FAC-Platz.“
Aktuell spielt man in der Generali-Arena bei Kooperationspartner Austria Wien, aufgrund der Auslastung will man in der nächsten Spielzeit zum FAC zurückkehren. „Wenn wir am Freitag spielen, so wie kürzlich gegen Amstetten, und die Austria am Samstag, ist der Rasen natürlich nicht im besten Zustand“, erklärte Krieg die Hintergründe. Zudem sollen auch der FAC und die Vienna um die Bundesliga-Lizenz angesucht und dabei die Generali-Arena als Ausweichstadion angeben haben. Weil wohl beide Mannschaften nicht aufsteigen, ein rein hypothetisches Gedankenspiel.
Schon in der Premierensaison in „Liga Zwa“ 2023/24 trugen die Marchfelder ihre Heimspiele im 21. Wiener Gemeindebezirk aus, dabei soll es zu Zahlungsverzögerungen gekommen sein. Die dürften nun bereinigt worden sein, sonst würde der FAC dem erneuten Anlauf wahrscheinlich nicht zustimmen.
Was die Lizenz betrifft: Vor zwei Jahren haperte es beim SVS am Nachwuchs, letztes Jahr dann an der Spielstätte. Weshalb man bekanntlich den Vereinssitz verlegte, um nicht nur ein Ausweichstadion für eine Saison, sondern dauerhaft eine andere Heimstätte nennen zu können. Heuer soll aber alles glattlaufen. „Wir gehen davon aus, dass wir alles erfüllen“, sind Krieg und der Verein guter Dinge.
Nach einer Überprüfung durch die Liga ist eine Entscheidung des Senat 5 (Lizenzausschuss, Anm.) in erster Instanz bis zum 14. April zu erwarten.
NÖN
Um 18 Uhr live auf Laola1 TV Lafnitz gegen SV Stripfing.
1:0 Wels
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!