Die Zukunft der Austria | Investor, Sponsoren und mehr...

  • .....und im übrigen ganz orsch solche Gschichtn zu verbreiten, ich mein den Vogel im ASB.


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)



    • Offizieller Beitrag

    Das ist ja, wie selbst der blade Linden zugibt, völlig an den Haaren herbeigezogen. Ein Artikel, bei dem selbst Linden nur Fragezeichen benutzt, hat wohl eeeeeeher wenig mit der Realität zu tun.

    Ich weiß nicht, warum Du so skeptisch bist. Er hat mehrmals schon den richtigen Trainer bei uns gewusst, das letzte mal vor einer unserer erfolgreichsten Phasen, die wir dank Trainer Andi Herzog geschafft haben. Also, ein bissl mehr Respekt vor diesen Insider…


    Wenn ich jetzt Linden ausblenden würd, muss man aber schon eines sagen: Kruger als AR Vorsitzender ist mehr als überraschend, und macht eigentlich keinen Sinn. Wenn nicht irgendein versteckter Plan dahinter stecken würd. Dass der im Flugzeug zufällig den Gollowitzer kennen gelernt hat, ihn davon überzeugt hat dass er ein „klasser Bursch, nicht?“ und ein „ehrlicher Arbeiter, nicht?“ ist, der uns helfen wird mit den „Adlern zu kreisen, statt mit den Hühnern zu pecken, nicht?“, halt ich für ausgeschlossen. Also, irgendeine Idee wird schon dahinter stecken - auch wenns nicht diese sein muss…

  • Ich weiß nicht, warum Du so skeptisch bist. Er hat mehrmals schon den richtigen Trainer bei uns gewusst, das letzte mal vor einer unserer erfolgreichsten Phasen, die wir dank Trainer Andi Herzog geschafft haben. Also, ein bissl mehr Respekt vor diesen Insider…


    Wenn ich jetzt Linden ausblenden würd, muss man aber schon eines sagen: Kruger als AR Vorsitzender ist mehr als überraschend, und macht eigentlich keinen Sinn. Wenn nicht irgendein versteckter Plan dahinter stecken würd. Dass der im Flugzeug zufällig den Gollowitzer kennen gelernt hat, ihn davon überzeugt hat dass er ein „klasser Bursch, nicht?“ und ein „ehrlicher Arbeiter, nicht?“ ist, der uns helfen wird mit den „Adlern zu kreisen, statt mit den Hühnern zu pecken, nicht?“, halt ich für ausgeschlossen. Also, irgendeine Idee wird schon dahinter stecken - auch wenns nicht diese sein muss…

    krüger, egger und werner kennen sich

  • Pressemeldung FK Austria Wien:


    Finanzkennzahlen 2022/23: „Es ist eine große Herausforderung“

    Nachdem der Wirtschaftsprüfer dem Jahresabschluss sein Testat erteilte und alle erforderlichen Unterlagen fristgerecht bei der Bundesliga eingereicht wurden, liegen nun die Finanzkennzahlen des FK Austria Wien der Vorsaison (Stichtag 30.06.2023) vor. Austria-Vorstand Harald Zagiczek: „Wir reden Finanzen nicht schön, arbeiten mit Hochdruck weiter.“


    Aufgrund der äußerst negativen Zinsentwicklung und hoher Abschreibungen für die Infrastruktur ergab sich trotz einer positiven Umsatzentwicklung ein negatives Jahresergebnis in der Höhe von 6,85 Millionen Euro. Der Anteil an Abschreibungen, der sich nicht auf die Liquidität auswirkt, beläuft sich auf rund 4,8 Millionen Euro. Für den restlichen Fehlbetrag ist im Wesentlichen die massiv angestiegene Zinslandschaft verantwortlich.


    Vorstand Harald Zagiczek: „Die finanzielle Lage der Austria ist nach wie vor sehr schwierig, da gibt es gar nichts schönzureden. Neben den hohen Zinsen und den Abschreibungen für unsere Infrastruktur haben letzte Saison auch die hohen Energiekosten und die wirtschaftliche Gesamtsituation das Erreichen eines besseren Ergebnisses erschwert. Es gibt einige konkrete Maßnahmen, an deren Umsetzung wir bereits mit Hochdruck arbeiten. Ich habe in meinen ersten zwei Monaten bei der Austria trotz allem eine positive Grundstimmung innerhalb des Vereins wahrgenommen, insbesondere auch bei unseren Partnern, Fans & Mitgliedern - gemeinsam werden wir gestärkt aus dieser schwierigen Phase herauskommen.“


    Die wichtigsten Finanzkennzahlen der Saison 2022/23 mit Stichtag 30.06.2023 (in Klammer sind die Zahlen der Saison 2021/22):

    (Angaben in TEUR)

    • Anlagevermögen: 54.061 (56.609)
    • Umlaufvermögen: 4.507 (5.732)
    • Eigenkapital: -20.659 (-16.281)
    • Fremdkapital*: 73.620 (71.911)
    • Personalaufwand: 14.565 (12.621)
    • Erträge/Umsatz: 30.663 (23.583)
    • Jahresergebnis nach Steuern: -6.853 (-7.058)

    *Das Fremdkapital setzt sich zusammen aus Verbindlichkeiten in der Höhe von 66,73 TEUR, Rückstellungen in der Höhe von 1,5 TEUR und Rechnungsabgrenzungen in der Höhe von 5,39 TEUR.


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)



  • Bist du deppert. Trotz Europacup-Gruppenphase ein negatives Jahresergebnis.


    Man kann immer nur hoffen, dass der Präsidentenwechsel fruchtet. Alle Aussagen unter Hensel waren dann doch nur heiße Luft.

    Verdientes UEFA-Preisgeld:

    Schmid, 1. Jahr: EUR 450.000

    Schmid, 2. Jahr: EUR 4.039.500

    Wimmer: EUR 750.000

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!