Aufwärtstrend bestätigen, nächsten Sieg einfahren. 💜💜

BUNDESLIGA | 13. RUNDE | WSG TIROL - AUSTRIA WIEN | 31.10.2021 - 14.30 UHR
-
-
yep, wir sind (hoffentlich) heiß auf die Partie und nehmen 3 Punkte aus Tirol mit. Wir werden sie in den nächsten Wochen noch brauchen. Vielleicht können wir mit einer guten Tabellensituation diese mal ad acta legen und somit einen kleinen Lauf starten (nach der RBS Partie). Außer Bejic und Martens sind alle fit
-
Ich freu mich bei richtig schlechtem Wetter meine Veilchen endlich wieder live zu sehen. Ich denke, wir gewinnen und können die Woche darauf gegen die Bullen locker ins Match gehen.
-
Bin skeptisch.
Zwei Siege hintereinander glaub ich erst wenn's passiert. Befürchte es gibt einen Dämpfer, lasse mich gern eines besseren belehren.
-
unsere Aufstellung, Huskovic ist auf der Bank dabei
-
Also ein "never change a winning team" und durch die Rückkehr von Demaku und Huskovic doch mehr Optionen von der Bank als gegen Ried.
-
Mühl dürfte sich in letzter Minute verletzt haben, statt ihm spielt Schoissengeyr.
Edit: lt FAK Social Media: er "fühlte sich beim Aufwärmen nicht gut"
-
Harte Zeiten fürn Fitz-Buam
-
Harte Zeiten fürn Fitz-Buam
es wird ja nicht ein murg-horvath-prokop schicksal sein? ( auch wenn ich die drei genannten und deren hintergründe nicht kenne bzw tw unterschiedlich sein werden)
-
Huskovic, Grünwald und Demaku rein, davor kam bereits Ohio - der Ausgleich muss fallen ...
-
yes, Ausgleich Huskovic
-
Katastrophaler Rückpass vom Schoissengeyr, zum Glück ist Handl mitgegangen
-
egal was noch kommt, schoissengeyer rechts "aussen" immer wieder laufen zu lassen um den flügelstürmer abzufangen, muss zwangsläufig scheitern. wenn das schmid nicht sieht, dann schlecht für uns. tut leid aber für schoissengeyer ist das ne nummer zu groß "heute".
-
Djuricin hatte den Matchball am Fuß, ist sich der Ball davor versprungen? 3 Punkte wären allemal drinnen gewesen
-
1:1 am Ende ok, Marco leider a bissl "von der Rolle" heute, ein "normaler" Djuricin macht mindestens 1 Tor.
Gott sei Dank is dem Schoissi sein "Rückpass" noch abgefangen worden.
-
Meine Skepsis vor dem Spiel leider nicht unberechtigt.
Am Ende muss man, da man in Rückstand gerät, mit dem Punkt zufrieden sein. So ein Spiel gewinnt normalerweise die Mannschaft die in Führung geht.
-
Ich weiß immer noch nicht, wie ich das gestrige Match einordnen soll. Vom Spielverlauf ist es sicher kein verlorener Punkt. Die Leistung selbst war sehr durchwachsen und leider haben wir gestern am Ball viele schlechte Entscheidungen getroffen. Wenigstens habe ich gestern nach sehr langer Zeit die Veilchen wieder mal live gesehen.
-
Gestern hat man gesehen, daß dieser jungen Mannschaft die Konstanz noch fehlt. Marko dürfte auf einer halloween Party gewesen sein, war nicht sein Tag. Schoissengyr ein total Ausfall, würde da mal den jungen Meisl ins kalte Wasser stoßen, was soll der schlechter machen!
-
Es hätte schlimmer enden können, daher bin ich mit dem Unentschieden nicht unzufrieden. Wir sollten alle nicht vergessen, was uns alles zu Beginn der Meisterschaft prophezeit wurde. Die Jungen wachsen mit den Aufgaben und Schwankungen muss man ihnen zugestehen, Ich weiß, zwei Euro ins Phrasenschwein, aber es ist halt so. Djuricin hat viel gearbeitet und war halt im Anschluss a bisserl vom Pech verfolgt. Dennoch ist er ein immens wichtiger Spieler von uns. Mucki ist ein Juwel, genauso wie Braunöder und Keles, der gestern eher zurückhaltend war.
-
Man sollte einfach vor keinem Spiel irgendwie an drei Punkte denken oder sie sich erträumen. Dafür ist die Mannschaft einfach zu wackelig. Bestes Beispiel ist das Cup-Aus gegen einen Zweitligisten. Wenn das bis zur Runde 22 so geht wird es eine große Nervenanspannung.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!