Pressespiegel
-
-
Grundsätzlich keine schlechte Idee. Eine Blaue fürs ewige Motschgern, Zeitschinden, taktische Fouls etc. würde ich begrüßen. Ob unsere Schiris das derblasen is eine andere Sache.
-
Grundsätzlich keine schlechte Idee. Eine Blaue fürs ewige Motschgern, Zeitschinden, taktische Fouls etc. würde ich begrüßen. Ob unsere Schiris das derblasen is eine andere Sache.
Und jedes Mal, wenn einer raus und wieder rein kommt, wird´s 30 Sekunden dauern und die werden dann nachgespielt werden müssen und wir haben Nachspielzeiten von 15 Minuten. Und wo soll der sitzen und wer administriert das? Abgesehen davon frag ich mich, ob es sinnvoll ist, wenn ich mich nach 70 Minuten Rennerei in der Kälte für 10 Minuten auf die Bank setzen muss und dann kalt wieder rein laufen soll.
-
Und jedes Mal, wenn einer raus und wieder rein kommt, wird´s 30 Sekunden dauern und die werden dann nachgespielt werden müssen und wir haben Nachspielzeiten von 15 Minuten. Und wo soll der sitzen und wer administriert das? Abgesehen davon frag ich mich, ob es sinnvoll ist, wenn ich mich nach 70 Minuten Rennerei in der Kälte für 10 Minuten auf die Bank setzen muss und dann kalt wieder rein laufen soll.
ja eh, das muss er sich dann aber vorher überlegen! oder, er wird blau bestraft und dann kann er gleich draussen bleiben weil ihn der trainer auswechselt. die einwechslung natürlich erst nach ablauf der blauen zeitstrafe.
der blaue ist quasi schon duschen, neben dem roten.
und am feld läuft der grüne ersatzspieler ein und verliert dennoch das derby.
-
Bin ich schon ganz gaga, oder hat‘s das nicht eh schon vor rund 30 Jahre in der Jugend als ich in der Halle gegeben? Wieso wird das als „Revolution“ verkauft?
-
Bin ich schon ganz gaga, oder hat‘s das nicht eh schon vor rund 30 Jahre in der Jugend als ich in der Halle gegeben? Wieso wird das als „Revolution“ verkauft?
In der Jugend gibt's das heute noch. Bei den Erwachsenen hat man immer gesagt, wegen der Verletzungsgefahr durch Auskühlen macht man es nicht.
-
-
-
-
-
Interessante Geschichte über einen ehemaligen Spieler der Vienna, WAC und WAF:
Das blau-gelbe Herz des Teamkickers und Hohe-Warte-Erbauers Heinrich LenczewskiWie die Heimwehr am 13. Februar 1934 von seiner Hohen Warte aus den Karl-Marx-Hof beschoss, hat ihr Erbauer nicht mehr erlebt. Der Ex-Teamfußballer war tags…www.derstandard.at -
platzverweis.at on Instagram: "Ob Hans Krankl über diese Wuchtl von @doppelpacktoni lachen kann? 🤣 #wienerschmäh #wuchtl #fussball #legenden"205 likes, 8 comments - platzverweis.at on February 11, 2024: "Ob Hans Krankl über diese Wuchtl von @doppelpacktoni lachen kann? 🤣 #wienerschmäh #wuchtl #f..."www.instagram.com
-
sau geil!
den besseren schmäh,
das wissen wir eh,
hamm wir violetten,
wir sind auch die netten!
die andern san mehr,
deutscher meister - bitte sehr!
doch wir hamm den schmäh
hopp auf violett - olé!
-
Bayern-Leihgabe glänzt bei Österreich-Debüt: Standing Ovations für Krätzig„Ein ganz anderes Level“www.fupa.net
-
Der SC Ritzing stellt seinen Spielbetrieb ein.
Das gab (Noch-)Obmann Harald Reiszner gegenüber der BVZ bekannt. Der Verein selbst, wo noch ein neuer Klubchef gefunden werden muss, wird laut Reiszner auch weiterhin existieren, „den Fokus auf die Jugendarbeit“ legen und sich verstärkt im Zuge der Spielgemeinschaft Waldquelle Juniors mit Kobersdorf engagieren. Auf den Abstiegskampf der Burgenlandliga hat der Rückzug freilich auch Auswirkungen - so gibt es in der bereinigten Tabelle erste Verschiebungen.
Es hat sich schon klar angebahnt, dass es beim SC Ritzing sportlich nicht mehr wie gewohnt weitergehen wird. Im Zuge der jüngsten Winter-Transferzeit verließen de facto alle Ritzing-Spieler den Verein, zahlreiche übrigens in den Nachbarort zum dortigen 2. Liga Mitte-Schlusslicht SV Lackenbach, Zugänge gab es keine adäquaten. Ohne Testspiele, ohne Trainingsbetrieb und ohne Kicker geht es eben nicht.
Nun gibt es offiziell Klarheit. Obmann Harald Reiszner, der seit über 30 Jahren an der Spitze des Vereins tätig ist, bestätigte sowohl den Rückzug aus der höchsten Liga des Landes, als auch jenen aus dem Erwachsenenfußball. „Der SC Ritzing wird seine Aktivitäten in der Burgenlandliga sowohl mit der Kampfmannschaft, als auch mit der Reserve, einstellen. Die diesbezügliche Information an den Burgenländischen Fußballverband (Anm.: BFV) ist ausgearbeitet und wird zeitnah zugestellt.“
Der Verein werde aber, wie Reiszner betont, weiterhin existieren und den Fokus verstärkt auf die bestehende Jugendarbeit mit der Spielgemeinschaft Waldquelle Juniors legen.
-
Laut Kicker.de verhandelt FC Kaiserslautern mit Wimmer, da Schuster vor dem aus steht !
das Spiel könnte sich wiederholen, FCK hat den im Winter geholten Grammozis eben vor die Tür gesetzt. Und das trotz Erreichens des DFB-Pokal-Halbfinales.
Aber vielleicht wird´s ja jetzt doch der Klose.
-
das Spiel könnte sich wiederholen, FCK hat den im Winter geholten Grammozis eben vor die Tür gesetzt. Und das trotz Erreichens des DFB-Pokal-Halbfinales.
Aber vielleicht wird´s ja jetzt doch der Klose.
Entwarnung, Friedhelm Funkel wird´s.
-
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Austria Wien: Raus aus der SchuldenfalleDie Wiener Austria wollte hoch hinaus, machte aber fast alles falsch: sportlich und wirtschaftlichwww.wienerzeitung.at
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!