25.Runde: Wr. Neustadt vs Austria Wien

  • ... da schmid war lange zeit in neustadt. da hätt ma schon paar ideen mehr haben können.
    ... glaub nicht das die vielen rotationen so gut sind.
    ... vastic kritisieren ok. aber gewisse aktionen gestern waren unnötig.
    ... im sommer 1..2 kreative geister holen und das system etwas ändern und wieder mehr auf kombin. fußball setzen. weil wir bringen mit kampf und konter taktiken auch ned mehr zam.. nochdazu wirds immer grausiger zum zuschauen und die leut werden schön langsam nimmer ins stadion kommen..

  • MMn war das Hauptproblem im Angriff, dass es wirklich nie eine Anspielstation gegeben hat.


    Egal welcher Spieler das Leder mal etwas weiter Vorne hatte, entweder hat er den Ball so lange gehalten (müssen), dass
    irgendein Neustädter klären konnte oder es gab einen Rückpass, oder die derzeitige Lieblingsvariante der Fehlpass.
    Es darf nicht sein das eine Mannschaft die sich selbst als Titelanwärter sieht gegen Neustadt mit einem Stürmer aufläuft.
    Und wenn schon ein Stürmer, dann muss die übrige Mannschaft eben dementsprechend (offensiv) ausgerichtet sein das dieser
    Anspielstationen findet.
    Meine Frau war gestern seit längerem wieder mal bei einem Spiel dabei. Das nicht mehr alles Sonnenschein in unserer
    Spielweise ist, ist denk ich mittlerweile auch über unseren Anhang hinaus bekannt.
    Nach der gestrigen Partie war sie aufgrund der Spielweise einfach nur entsetzt.
    Ändern sollte sich schnell was - ich werde trotzdem versuchen weiterhin alle Spiele besuchen zu können - irgendwann
    muss es ja wieder nach oben gehen - uns sollte nur bewusst sein, das Leute die nicht immer im Stadion sind, sich
    dann aber motivieren und dann eines der letzten Spiele (außer gegen die Adimira - bei weitem nicht perfekt aber wenigstens anzusehen) sehen, werden die beim nächsten Mal sehr gut überlegen ob sie das Risiko so ein Spiel sehen zu müssen noch einmal
    auf sich nehmen

    • Offizieller Beitrag


    Also, beim ersten Satz hab ich mir gedacht: Ein Post dem ich voll zustimmen kann, aber danach kommen einige Sachen die ich überhaupt nicht so sehe: :)


    Ja, ich bin auch der Meinung dass die Laufbereitschaft in Wirklichkeit sehr wohl vorhanden ist. Das kann man der Mannschaft nicht vorwerfen. Die Aggressivität, die Laufbereitschaft, der Kampf: Das sind IMO Sachen die passen.


    Aber es ist NICHT ghupft wie gesprungen wer Trainer ist, weil jeder Trainer den Fokus auf etwas anderes legt. Das ist in meinen Augen eines der Grundprobleme des österreichischen Fußballs, dass es keinen (vielleicht einen) Verein gibt der eine Philosophie hat, und der Trainer nach dieser Philosophie ausgewählt wird. Hätten wir eine Philosophie, würden wir nicht mit "die Mannschaft muß sich einspielen" Floskeln versucht bei Laune zu halten.
    Wäre unsere Philosophie "Wir sind eine Truppe die über den Kampf Partien gewinnen will", dann hätte es nie einen Daxbacher bei uns gegeben, und Vastic würd kein Defensivkonzept in die Mannschaft neu implementieren müssen, wäre unsere Philosophie "Wir sind die Austria, wir SPIELEN Fußball", dann bezweifel ich dass wir so wie die letzten Spiele auftreten würden.


    Dass Leistungsträger kommen und gehen ist nunmal so, unter Daxbacher hat es tadellos funktioniert dass junge Spieler aufgebaut wurden bis sie wirklich Leistungsträger wurden. Egal ob das Baumgartlinger, Dragovic, Barazite oder Junuzovic geheissen haben: Die sind nicht als Stars geholt worden, die hat Daxbacher zu Stars gemacht. Ich hoffe dass das wieder so weitergeht, ich beweifels allerdings.


    Ich persönlich forder nicht Vastics Kopf, weil das genau nix bringt. Ich glaub auch nicht dass Vastic so in der Kritik steht weil er nach Daxbacher gekommen ist. Ich glaub hingegen dass es das Problem ist, dass wir die Austria sind, 99 Prozent der Fans einen spielerischen Fußball sehen wollen und keine von Taktik geprägte Defensivtaktik. Hätten wir von Runde 1 den Fußball von Daxbacher fortgeführt, allerings - wie versprochen - hinten stabiler und vorne effektiver, dann wäre vermutlich der Ivo jetzt der Held aller Austrianer. Daxbacher hat uns allen endlich wieder den Austria-Stil zurückgebracht, und der wird schlicht und einfach jetzt vermisst. Daxbacher selbst ist doch von vielen schon vor einem Jahr zum Teufel geschrieben worden...


    Und ich wiederhol mich: Wenn jetzt Fairness für Vastic gefordert wird weil 2 Leistungsträger abgegeben wurden, dann hätt ich mir WIRKLICH die selbe Fairness gewunschen als Daxbacher die 2 wichtigsten Spieler des Kaders (meiner Meinung nach waren Drago und Baugartlinger wichtiger als Junuzovic oder Barazite) verkauft wurden, als die komplette Innenverteidigung ausgefallen ist und in diesen 2 Spielen fast ein drittel aller Tore im Herbst gegen uns gefallen ist, oder unsere Leistungsträger in 15 Wochen 30 Pflichtspiele hatten, und deshalb bei weitem nicht mehr die Leistungsträger waren die sie eigentlich sein sollten...

  • Wäre unsere Philosophie "Wir sind eine Truppe die über den Kampf Partien gewinnen will", dann hätte es nie einen Daxbacher bei uns gegeben, und Vastic würd kein Defensivkonzept in die Mannschaft neu implementieren müssen, wäre unsere Philosophie "Wir sind die Austria, wir SPIELEN Fußball", dann bezweifel ich dass wir so wie die letzten Spiele auftreten würden.

    Also die Seniorenpartie vom AWAK1970 und als solche bezeichnen wir uns nun einmal, haben lang und breit darüber diskutiert wie die Austria früher gespielt hat und über den Stil den wir derzeit spielen. Wir sind zum Schluss gekommen, dass wir derzeit gar keinen Stil haben, wir schwimmen mit dem erbärmlichen Rest der Liga auf dem gleichen niedrigen Niveau einfach mit - übrigens jedesmal wenn es die Austria über Kampf und Zweikampf probiert hat, ist es in die Hose gegangen - wir sind einfach ein Verein der seit jeher den Anspruch der "feinen Klinge" hat. Wir fragen uns als altegediente Anhänger daher schon des längeren, wo wieder der "Schmäh" (Hakerl, Gurkerl, Ferserl, Kurzpass etc.) bleibt, der uns vor Monaten schon viel Freude bereitet hat. Gegen Wr. Neustadt haben wir nichts davon gesehen! Nur alles am Barazite und Junu aufzuhängen ist in unseren Augen einfach nur eine billige Ausrede und Hinhalteparole. Manchmal haben wir den Eindruck es wird schon wieder Alibifussball gespielt "nur ned den Ball verlieren...". Wir haben es bereits mehrmals geschrieben... Jeder Anhänger könnte mit 5 Trümmern die wir bekommen leben, wenn wir 7 oder mehr Tore schiessen. Auch wenn es vermessen aussieht aber Bayern München zeigt es momentan vor wie moderner Angriffsfußball gespielt wird 20:1 Tore in 3 Spielen :thumbup:
    Ich bin auch nicht größenwahnsinnig und will uns mit den Bayern vergleichen, sondern nur damit zum Ausdruck bringen, wie moderne Taktik angelegt, ausgelegt und praktiziert wird...


    Viola per sempre

    • Offizieller Beitrag

    Jeder Anhänger könnte mit 5 Trümmern die wir bekommen leben, wenn wir 7 oder mehr Tore schiessen. Auch wenn es vermessen aussieht aber Bayern München zeigt es momentan vor wie moderner Angriffsfußball gespielt wird 20:6 Tore in 3 Spielen :thumbup:


    Abgesehn davon, dass ich dem Rest bedingungslos zustimme:


    Du mußt die Trainings der Bayern sehr intensiv verfolgen, weil 5 der 6 Trümmer müssen im Training gefallen sein ;)


    7:0, 7:1 und 6:0

  • Also die Seniorenpartie vom AWAK1970 und als solche bezeichnen wir uns nun einmal, haben lang und breit darüber diskutiert wie die Austria früher gespielt hat und über den Stil den wir derzeit spielen. Wir sind zum Schluss gekommen, dass wir derzeit gar keinen Stil haben, wir schwimmen mit dem erbärmlichen Rest der Liga auf dem gleichen niedrigen Niveau einfach mit - übrigens jedesmal wenn es die Austria über Kampf und Zweikampf probiert hat, ist es in die Hose gegangen - wir sind einfach ein Verein der seit jeher den Anspruch der "feinen Klinge" hat. Wir fragen uns als altegediente Anhänger daher schon des längeren, wo wieder der "Schmäh" (Hakerl, Gurkerl, Ferserl, Kurzpass etc.) bleibt, der uns vor Monaten schon viel Freude bereitet hat. Gegen Wr. Neustadt haben wir nichts davon gesehen! Nur alles am Barazite und Junu aufzuhängen ist in unseren Augen einfach nur eine billige Ausrede und Hinhalteparole. Manchmal haben wir den Eindruck es wird schon wieder Alibifussball gespielt "nur ned den Ball verlieren...". Wir haben es bereits mehrmals geschrieben... Jeder Anhänger könnte mit 5 Trümmern die wir bekommen leben, wenn wir 7 oder mehr Tore schiessen. Auch wenn es vermessen aussieht aber Bayern München zeigt es momentan vor wie moderner Angriffsfußball gespielt wird 20:1 Tore in 3 Spielen :thumbup:
    Ich bin auch nicht größenwahnsinnig und will uns mit den Bayern vergleichen, sondern nur damit zum Ausdruck bringen, wie moderne Taktik angelegt, ausgelegt und praktiziert wird...


    Viola per sempre


    Wenn wir so wie früher spielen würden, könnten wir uns nicht einmal in der 2. Liga halten. Ich denke, die alten Anhänger sollten die Vergangenheit ruhen lassen.
    Was den Stil betrifft, gebe ich dir recht. Aber keine einzige gute Mannschaft (von Barca über Real zu den Bayern usw.) kann heute ohne größten körperlichen Einsatz, ohne sehr großer Laufarbeit und ohne Kampf die Gegner besiegen. Gerade bei den Bayern hat man das vor den 20:1 Spielen gesehen. Wenn unsere Jungs glauben, sie sind etwas Besseres, weil sie ein violettes Trikot tragen und weil sie einen technisch guten Fußball spielen - haben sie auch schon verloren. Der Unterschied zu den sog. kleineren Mannschaften ist heute nicht mehr in der Taktik und im Training zu suchen, sondern nur, wenn technisch (etwas) bessere Spieler auch über den Kampf ins Spiel kommen. Laufen, kämpfen können heute alle. Räume zu nutzen oder zu schließen mehr oder weniger auch. Wenn das unsere Spieler nicht erkennen, dann werden sie immer wieder scheitern. Denn der Unterschied zu den anderen Mannschaften ist nicht mehr so groß als wir Fans es zu träumen versuchen. Besonders dann nicht, wenn man entscheidende Leistungsträger wie Dragovic, Baumgartlinger, Barazite und Junuzovic verliert. Dass Vastic auf Punkte schauen muss, um mit dieser Mannschaft die EL zu erreichen, verstehe ich ja noch. Dass aber die Spielfreude bei einigen nicht mehr so vorhanden ist (Klein, Stankovic, Liendl, Gorgon z.B. in Wr. Neustadt ) verstehe ich nicht mehr so ganz.
    Mir ist zwar auch klar, dass man mit dieser "neuen" jungen Mannschaft Geduld haben muss und wir insgesamt ein wenig zu ungeduldig sind.
    Aber dann muss es eben über den Einsatz und über die Laufarbeit gehen.
    Wr. Neustadt hat es vorgezeigt und da sind auch noch einige aus Hollabrunn tätig, die bei uns den Stamm inzwischen ausmachen.
    Daher mein Appell, Burschen, setzte euch zusammen und besprecht eure Situation.
    Euer Problem ist vor allem eine Kopfsache.


  • und wo genau widersprechen sich unsere Postings jetzt gross?


    Vastic und Daxbacher sind natürlich nicht ghupft wie gsprungen. Aber das was Vastic verspricht hat Daxbacher immer wieder vorgezeigt, nur ohne dabei Beton zu mischen. Und selbst wenn mal eine defensive Aufstellung war hat man immer schönes Kurzpassspiel aufgezogen. Das habe ich gemeint. Einer jungen Mannschaft Abgebrühtheit zu verleihen, dass es auch mal zur Meisterschaft reicht, ist halt nicht etwas was einfach und kurzfristig geht. Deswegen glaube ich nicht dass Vastic grosse Verbesserungen bringen wird. Er ist aber sicher der zweitbeste für den Job, der beste wurde gekündigt...

  • Hab das mit den Bierbechern Richtung Trainerbank nicht mitbekommen, aber, man kann seinen Unmut auch verbal kundtun, so wie es nach Schlusspfiff eh etliche gemacht haben. Da gab es dieses Mal schon einige Vastic raus-Rufe mehr als noch in Innsbruck.


    Und das Argument "unter Daxbacher taten wir uns hier auch schon schwer" lass ich nicht gelten, denn der FAK hat auswärts IMMER alles zu geben, egal wie schwer oder leicht man sich wo tut.


  • Die Mannschaft sollte sich dringend zusammen setzen und sich beraten, was sie verbessern könnte. Wobei es nicht so schwer sein sollte, denn es liegt - wie meist in solchen Fällen - am Einsatz und an der Laufbereitschaft.
    Ich vermisse jedenfalls unser - über weite Strecken doch sehr erfolgreiches - Kurzpassspiel.
    Zudem hoffe ich, dass ich das schlechteste Spiel der Saison jetzt hinter mir habe...


    zum kurzpassspiel: wer vermißt es nicht? oder wem gefällt der jetzige, defensiv orientierte kick besser? ad schelchteste saisonspiel: hoffentlich, allein mir fehlt der glaube. am dienstag könnte es noch "besser" werden ... was ich natürlich nicht hoffe oder mir wünsche, denn im gegensatz zu anderen schmerzt mich nach wie vor jedes unspiel der austria und versaut mir für ein paar tage die laune.



    Die Pfiffe gebühren eigentlich Tommy Parits. Er hat das zerstört was er selbst aufgebaut hat (mit Daxbacher und Krätschmer).


    meine meinung zu herrn parits ist bekannt. mit einem rest an anstand tritt dieser herr zurück, nachdem jetzt für alle sichtbar wird, was durch seine entscheidungen bei den veilchen vermurkst wurde. ja, unter daxi wurden wir nicht meister, aber mit verlaub, der fussball war einer austria nicht so unwürdig wie es der jeztige ist. und bei diesem kick wird sich kein junger spieler mehr für die austria entscheiden, weil er hofft, über die austria den weg ins ausland zu schaffen ...

    "austrianer ist, wer sich über alles aufregen kann"


    For, as long as but a hundred of us remain alive, never will we on any conditions be brought under Green rule. It is in truth not for glory, nor riches, nor honours that we are fighting, but for freedom - for that alone, which no honest man gives up but with life itself.

    • Offizieller Beitrag

    am dienstag könnte es noch "besser" werden ... was ich natürlich nicht hoffe oder mir wünsche, denn im gegensatz zu anderen schmerzt mich nach wie vor jedes unspiel der austria und versaut mir für ein paar tage die laune.


    Ich befürcht gegen Mattersburg kanns sogar schirch werden. Die sind ziemlich gut drauf, haben in Salzburg und in der Südstadt gewonnen, gegen Ried zu Haus, und die spielen genau den Kick der mit unserem "wir halten dagegen" wieder zu einer 90 Minütigen Kampfpartie werden wird. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, irgendwie einen Sieg runternudeln, und dann gegen Salzburg und Sturm voll punkten, weil die mit ihrer Spielanlage unserer neuen Taktik eher entgegen kommen...

  • meine meinung zu herrn parits ist bekannt. mit einem rest an anstand tritt dieser herr zurück, nachdem jetzt für alle sichtbar wird, was durch seine entscheidungen bei den veilchen vermurkst wurde. ja, unter daxi wurden wir nicht meister, aber mit verlaub, der fussball war einer austria nicht so unwürdig wie es der jeztige ist. und bei diesem kick wird sich kein junger spieler mehr für die austria entscheiden, weil er hofft, über die austria den weg ins ausland zu schaffen ...



    Darf ich dich bitten, uns mitzuteilen, was Herr Parits "vermurkst" hat ?(

    Play for the name on the front of the shirt, and they'll remember the name on the back." - Tony Adams

  • nein, da muss jeder selbst drauf kommen ... ^^


    ~solo viola~
    ~parits raus~

    "austrianer ist, wer sich über alles aufregen kann"


    For, as long as but a hundred of us remain alive, never will we on any conditions be brought under Green rule. It is in truth not for glory, nor riches, nor honours that we are fighting, but for freedom - for that alone, which no honest man gives up but with life itself.

  • nein, da muss jeder selbst drauf kommen ... ^^


    ~solo viola~
    ~parits raus~


    Naja, dann werd ich mir mal Gedanken machen :whistling:


    bis jetzt hab ich nichts negatives gesehen

    Play for the name on the front of the shirt, and they'll remember the name on the back." - Tony Adams

    • Offizieller Beitrag

    Naja, dann werd ich mir mal Gedanken machen :whistling:


    bis jetzt hab ich nichts negatives gesehen


    zkks Meinung ist eh schon bekannt ;), und selbst ich als (noch immer!) absoluter Parits Befürworter beginne manche Sachen zu kritisieren:
    z.B. ist es für mich unglaublich fahrlässig, wenn der Verein nicht eine "Spielphilosophie" hat.

  • Die Hoffnung, dass ich von uns das schlechteste Spiel der Saison gesehen habe, hatte ich schon in Runde 4 oder 5 beim 0:0 in Innsbruck. Das war damals unter Daxbacher und auch nicht schöner anzusehen als der Samstagskick.


    Ich versuche einfach, mich nicht mehr wahnsinnig in die restlichen Saison reinzusteigern. Hilft eh nix und ist ungesund.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!