das ist ganz interessant:
https://www.dfb.de/content/video-assistenten-faq
Der Fakt, dass ein Schiedsrichter nur dann zum Monitor gerufen wird, wenn der VAR meint, er hätte einen Fehler begangen, bedeutet umgekehrt, dass der Schiedsrichter bereits mit der Erwartung hin geht, dass er gegenteilig entscheiden muss.
Ja, aber auf der anderen Seite ist ein "Du, da hast super entschieden, schau Dir das nochmal an, das war wööd" auch eher subobtimal...
Der Var hat sich gefälligst nur bei schweren Fehlentscheidungen einzumischen.
Und der Schiri darf, wenn er sich nicht sicher ist, ohne Strafe sich eine heikle Situation nochmal anschaun.
Das wäre genau das was gemacht werden sollte...