Wintertransfers 2024/25 - Wünsche, Gerüchte, Tatsachen

  • Vielleicht liegt es auch daran, dass sich die Talente nicht weiterentwickeln bzw. sich verändern wollen? Mucki hatte schon viele Chancen in den letzten zwei/drei Jahren. Ich hielt ihn auch für ein großes Talent, aber irgendwann begann ich auch zu zweifeln ob es noch etwas wird. Eventuell wäre ein Wechsel für ihn gut. Ich würde ihm einen Vertrag anbieten und dann verleihen.

    War nicht nur auf Huskovic bezogen

  • Unterm Strich stellt sich auch die Frage warum wir es nicht schaffen unsere Talente weiter zu entwickeln um Geld mit ihnen zu verdienen,welches wir brauchen.

    Weil wir anscheinend auf den falsch Typ von Fußballer setzen. Bzw. Diese am Transfermarkt nicht so sehr gebraucht wird.

  • warum scherz? welche körperliche merkmale definieren stil?

    Also meine Frau sagt auch immer, dass ich nicht so lustig bin wie ich glaube und man meine Schmäh nicht versteht. Der Gag dahinter ist, dass wir Spieler für unser Leitbild ausbilden und wir halt die einzigen sind, die "Anspruch uns Stil" haben und daher keine Abnehmer für unsere Spieler bekommen. Ich versuche zukünftig entweder lustiger zu sein oder es ganz zu lassen......

    • Offizieller Beitrag

    warum scherz? welche körperliche merkmale definieren stil?

    Die Diskussion ging darum, warum unser Verein keine Spieler für viel Geld verkauft. Exil-Veilchen hat dann eine interessante Überlegung angestellt:

    1. Unser Motto bzw Werbelinie war früher "Anspruch und Stil".
    2. Wenn unsere Werbelinie "Anspruch und Stil" ist, dann werden wohl auch unsere Spieler "Anspruch und Stil" haben.
    3. Aber wenn wir keine Spieler teuer verkaufen, könnte das bedeuten, dass Anspruch und Stil im Fußball gerade nicht besonders gefragt sind.
    4. Wenn das so ist, stellt sich die Frage: Gibt es überhaupt andere Mannschaften, für die Anspruch und Stil genauso wichtig sind wie für uns? Oder sind wir vielleicht tatsächlich die einzigen, die diesen Wert hochhalten?

    Deshalb hat er abschließend die rhetorische Frage gestellt:

    "Du meinst, dass wir die einzigen mit Anspruch und Stil sind?"

    Das war weniger eine ernstgemeinte Frage, sondern mehr ein witziger Kommentar.


    Jetzt klar?

    • Offizieller Beitrag

    Also meine Frau sagt auch immer, dass ich nicht so lustig bin wie ich glaube und man meine Schmäh nicht versteht. Der Gag dahinter ist, dass wir Spieler für unser Leitbild ausbilden und wir halt die einzigen sind, die "Anspruch uns Stil" haben und daher keine Abnehmer für unsere Spieler bekommen. Ich versuche zukünftig entweder lustiger zu sein oder es ganz zu lassen......

    Mach ruhig weiter, ich habs verstanden, und wie meine Antwort zeigt ChatGPT auch... :grinning_squinting_face:

  • Also meine Frau sagt auch immer, dass ich nicht so lustig bin wie ich glaube und man meine Schmäh nicht versteht. Der Gag dahinter ist, dass wir Spieler für unser Leitbild ausbilden und wir halt die einzigen sind, die "Anspruch uns Stil" haben und daher keine Abnehmer für unsere Spieler bekommen. Ich versuche zukünftig entweder lustiger zu sein oder es ganz zu lassen......

    aber noch einmal. Stil schön und gut. aber welche körperliche Merkmale stehen dahinter. dick, klein, .... und da liegt einfach der haken.


    und es gibt beispiele wo spieler nicht gut genug für unsere akademie waren, aber dann bei red bull unter gekommen sind. und da fragt man sich schon, wie kann das sein. was sehen sie, was wir nicht sehen.

  • aber noch einmal. Stil schön und gut. aber welche körperliche Merkmale stehen dahinter. dick, klein, .... und da liegt einfach der haken.


    und es gibt beispiele wo spieler nicht gut genug für unsere akademie waren, aber dann bei red bull unter gekommen sind. und da fragt man sich schon, wie kann das sein. was sehen sie, was wir nicht sehen.

    welche Spieler waren das?


    Umgekehrt, ein Patrick Pentz war für die Red Bull Akademie zu schlecht und wurde über die Austria zum Nationalteam-Torhüter.

  • Weil wir anscheinend auf den falsch Typ von Fußballer setzen. Bzw. Diese am Transfermarkt nicht so sehr gebraucht wird.

    Gerade am Beispiel Huskovic würde ich das aber massiv in Abrede stellen. Der ist schnell, hat einen guten Antritt (besonders heute sehr gefragt), technisch gut ausgebildet, wendig, kann den Ball gut abschirmen und sichern (ziemlich bemerkenswert, da er nicht der bullige Typ ist, den man damit normalerweise damit verbindet), ist für seine Größe auch ein guter Kopfballspieler. Ja, er sollte auch mehr von seinen Chancen verwerten (sein größtes Manko), aber er erspielt sich auch mehr Chancen selbst als andere Stürmer. Ich denke wenn er zu den obigen Attributen noch jemand wäre, der regelmäßig trifft, wäre er schon lange für eine Rekordablöse gewechselt.

    Vor seiner letzten Vertragsverlängerung (da war er noch 18, war vor seinem 19, Geburtstag) gab es auch reges Interesse von vielen Mannschaften, aus dem In- und Ausland (Inland u.a. Sturm Graz, zu denen er ja anscheinend auch vor der jetzigen Saison wechseln wollte, wozu es dann schlussendlich nicht gekommen ist). Auch das zeigt dass er ein gefragter Spielertyp ist, den wir ausgebildet haben.


    In seinem Fall ist durch mehrere Verletzungen und Unfälle die Zeit, um sich während seines Vertrags in die Auslage zu spielen, halt leider sehr verkürzt gewesen. Was diese Saison los ist, weiß ich nicht - möglicherweise hat man von ihm/ seinem Management die Meldung bekommen dass er den Vertrag sicher nicht verlängern will und setzt deswegen auf andere(?)

  • mir ist es schon klar. aber hinter Anspruch und Stil stehen was für körperliche Merkmale? und es geht ja nicht darum das der falsche verkaufsgrund ist. sondern die körperlichen merkmale.

  • Gibt es eigentlich irgendeinen Spieler, der mehr als zwei (oder von mir aus drei) Jahre in der österreichischen Liga gespielt hat und danach in eine Top-Liga gewechselt ist? Eher nein. Die besten gehen immer schnell weg - und das kein Austria-Ding, das ist doch bei allen österreichischen Klubs so. Heißt ja nicht dass die, die bleiben, alle schlecht sind (Fitz ist diese Saison top). Aber irgendwann ist es einfach nicht mehr realistisch dass ein fetter Transfer aus Stammspielern noch etwas wird.

    Wer gerade im Vorstand sitzt, tut dies zurecht. Wer nicht, auch.

  • Gibt es eigentlich irgendeinen Spieler, der mehr als zwei (oder von mir aus drei) Jahre in der österreichischen Liga gespielt hat und danach in eine Top-Liga gewechselt ist? Eher nein. Die besten gehen immer schnell weg - und das kein Austria-Ding, das ist doch bei allen österreichischen Klubs so. Heißt ja nicht dass die, die bleiben, alle schlecht sind (Fitz ist diese Saison top). Aber irgendwann ist es einfach nicht mehr realistisch dass ein fetter Transfer aus Stammspielern noch etwas wird.

    Wöber? Wimmer? Zladdi? Trauner mit Abstrichen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!