Austria Wien geht einen neuen Weg und stattet die talentiertesten Akademiespieler im Rahmen des Projekts ‚ACADEMIES ELEVEN‘ mit Perspektivspielerverträgen aus.
Ziel des Projekts ist es, die vielversprechendsten violetten Nachwuchs-Talente durch perspektivische Förderverträge an den Verein zu binden.
Hier die Spieler, zu denen es Presseaussendungen gab, In Klammern der aktuelle Verein:
März 2022:
Denis Dizdarevic (SV Lafnitz)
Luka Izderic (Radnicki Nis)
Philipp Klein (SV Leobendorf)
Luca Pazourek (Austria Wien)
Enis Safin (LASK)
Sanel Saljic (SV Stripfing)
Rocco Sutterlüty (SV Stripfing)
Juli 2022:
Osman Abdi (SV Stripfing)
Jonas Überbacher (Young Violets)
November 2022:
David Ewemade (SV Stripfing)
Dejan Radonjic (Austria Wien)
März 2023:
Julian Roider (Young Violets)
Februar 2024:
Mikolaj Sawicki (Young Violets)
Mai 2024;
Marcel Alphonsus (Austria U16)
Romeo Mörth (Young Violets)
Juni 2024:
Hasan Deshishku (Austria U18)
Juli 2024:
Konstantin Aleksa (Austria Wien)
Noel Polonkai (Austria U16)
Philipp Maybach (Young Violets)
Jänner 2025:
Stefan Blazevic (Austria U18)
Lars Stöckl (Young Violets)
Marijan Österreicher (Young Violets)
Dominik Nisandzic (Young Violets)
Ifeanyi Ndukwe (Austria Wien)
März 2025:
Elias Kahr (Austria U16)
Alan Lembakoali (Austria U15)
Juni 2025:
Silas Schoppitsch (Austria U16)