Mit der Austria zur Europacup-Qualifikation nach Brijeg

  • Kopiere das aus dem ASB mal rein...



    Erinnert bissi an die Eintrittskarten in der Ukrainie. 10 Euro wollt das Reisebüro dafür haben, auf den Karten stand aber umgerechnet 50 Cent...

  • also wenn ich mir die preisliste vom hotel ansehe komme ich nie und nimmer auf das publizierte angebot, da sollte die austria noch ein ernstes wörtchen mit tui sprechen, die preise sind eine ziemliche frechheit. :thumbdown:


    /e selber gedanke :D

  • Die Zeiten mit fanfreundlichen Preisen, dürften nun wohl auch endgültig der Vergangenheit angehören,......



    "Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." - Nick Hornby - FEVERPITCH



  • Erinnert ganz stark an die Zeit vor West.at


    Mit dem Unterschied, dass sich heute wohl keiner mehr einen eigenen Flieger organisieren traut.



    "Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." - Nick Hornby - FEVERPITCH



  • Hallo!


    Kurz zum besseren Verständnis:


    Es handelt sich hier nicht um einen Fanflieger, wo man kalkuliert, diesen zu 100% zu füllen!


    Abgesehen davon, steht leider nur eine sehr begrenzte Auswahl an Fluggeräten zur Verfügung, und eine kleine Maschine, wie die jetzige, kostet nicht viel weniger als eine grosse. Alternativen gab es allerdings keine!


    Die Vergangenheit hat auch gezeigt, dass man, auch mit "niedrigen" Preisen die Flieger nicht zu 100% füllen kann, weil gerade bei Austria-Reisen immer sehr viele "Selbstfahrer/flieger" dabei sind, die den "offiziellen" Flieger nicht in Anspruch nehmen würden.


    Man sollte auch nicht die Preise von "Billigflügen" mit Sonderchartern vergleichen, das sind 2 Paar Schuhe.


    Auch, wenn das Hotel auf der Homepage "günstige" Preise anbietet, sind im angebotenen Paket wesentlich mehr Leistungen inkludiert (Welcome Drink, alle Transfers, Matchkarte, City Tour....)


    Ich kann euch garantieren, dass bei diesen Reisen niemand grossartig profitiert, und wir als offizieller Reisepartner, Abzüglich aller Kosten und "Nebengeräusche" mit Plus-Minus NULL aussteigen!


    Wenn man, ohne Probleme, 150 Leute zusammen bekommt, um einen eigenen Fanflieger zu machen, wird das bei entsprechendem Fluggerät, wahrscheinlich auch ein attraktiverer Preis sein, aber wer garantiert uns dann, dass der Flieger auch 100% ausgelastet wird? Ihr? Wenn ja, dann bitte nach vor, und ich zeige euch den Nettopreis so einer Chartermaschine, und dass es eben nicht so leicht ist, mir-nix-dir-nix € 150,- pro Ticket zu verlangen!


    Selbst bei Bremen haben wir zittern müssen, dass 2 Maschinen voll werden (bei wirklich günstigem Preis), weil am Anfang immer alle dabei sind, dann aber doch abspringen.


    Wie gesagt, eine finanzielle Bereicherung an euch Fans findet hier definitiv von keiner Seite statt....weder von unserer, noch von Vereinsseite!


    LG

  • Gehts jetzt drum ob der Preis angemessen ist oder nicht!


    Wie du in der Stellungnahme lesen wirst, ist der Preis nahezu ein Nullsummenspiel, klar wird ein bissl was hängen bleiben, aber TUI ist nicht west.at, die keinen Gewinn nötig haben!


    Keiner muss den Preis angemessen finden, aber man wird kaum Möglichkeiten haben Fliegerpreis und Abgaben am Zielflughafen zu minimieren...!

  • Meine Frage ist aber, obs drum geht ob der Preis angemessen ist oder nicht?


    Selbst wenn er ihn unangemessen findet, nach seiner Schilderung ist der Preis hart kalkuliert und somit auch nicht mehr drückbar! oder glaubst die TUI macht ein Angebot auf Kalkulation mit roten Zahlen?

    • Offizieller Beitrag

    Pfffffffffffff, mühsam.


    Ich wollte nur wissen ob ER den Preis für angemessen hält oder nicht.
    Weil er in seinem Beitrag das er gegen Bremen Zittern musste usw.


    Wenn er ihn selber - für sich persönlich - al unangemessen sieht das weiß er auch warum er zittern muss.
    Die frage bleibt trotzdem warum JEDER der diesen Flieger Bucht dieses Hotel dazu buchen muss?
    Warum nicht ein Angebot "A" mit hotel und ein Angebot "B" ohne Hotel wo sich jeder selber was suchen kann.

  • also mmn müsste die austria sowieso den flieger zur gänze zahlen, da die spieler und funktionäre sowieso runter müssen. die leeren plätze dann mit fans aufzufüllen, wäre leichter, wenn diesen keine anteiligen fliegerkosten verrechnet werden. von fanfreundlichkeit mal ganz abgesehen ... wir fliegen seit jahren gerne mit den mannschaftsfliegern, sind immer zufrieden gewesen, aber bei 450 euro habe ich auch nein sagen müssen. mein limit war bei 300-350, so wie sich die preise in den letzten jahren bewegt haben.

    "austrianer ist, wer sich über alles aufregen kann"


    For, as long as but a hundred of us remain alive, never will we on any conditions be brought under Green rule. It is in truth not for glory, nor riches, nor honours that we are fighting, but for freedom - for that alone, which no honest man gives up but with life itself.

  • Die Frage, ob der Preis "angemessen" ist, kann ich schwer beantworten, weil ich ja weiss, was alle "Bausteine" netto kosten.


    Klar, wenn ich als "Aussenstehender" lesen würde, Flug nach Mostar, 1 Übernachtung + die Nebenleistungen, um € 449,- , wo ich um diesen Preis 1 Woche Urlaub in der Türkei machen kann, stimmt das Verhältnis nicht.


    Aber das ist nun mal in der Reisebranche so, dass das Verhältnis nicht nachvollziehbar ist. Ein Flug nach L.A. ist billiger als ein Flug nach Innsbruck.


    Und bei einem Vollcharter kommen andere Kosten hinzu, als bei einer Pauschalreise in die Türkei.


    Bei diesem Paket sind ja auch alle Transfers dabei, die City Tour, die Matchkarten......mag jetzt als Nichtigkeit abgetan werden, sind aber alles Kosten, die man kalkulieren muss.


    Und zum Gewinn/Verlust: natürlich sind wir kein karitativer Verein, aber bei einer Kooperation wie dieser (zwischen Verein und Reisebüro) stehen andere Dinge im Vordergrund, als der Profit bei einem Sondercharter.


    In unserer Branche ist man es gewohnt, extrem niedrige Spannen zu haben, das glaubt nur keiner. Wenn ich aber erkläre, dass wir zB bei Linienflügen keine Provision der Fluglinien bekommen, und "nur" eine Service Charge aufschlagen, sind die meisten verwundert.



    Zusatz: auch zu erwähnen ist, dass das Hotelangebot dort mehr als begrenzt ist, bzw. kaum Zimmer verfügbar sind (Ferienzeit), somit entschieden wurde, nur 1 Kategorie anzubieten, und nicht, wie gewohnt "Premium" und "Classic".

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!