Die Zukunft der Austria | Investor, Sponsoren und mehr...

  • Meine Herren, es ist ein Wunder geschehen.


    Unsere legendäre 70-%-Tochtergesellschaft, die glorreiche FK Austria Wien International Marketing GmbH, ist nach vier Jahren gänzlicher Funkstille aktiv geworden:

    Der Geschäftsführer Markus Kraetschmer wurde per 28.2. abberufen und durch Harald Zagiczek ersetzt. Dazu war es notwendig, dass der andere Geschäftsführer, Aleksandar Bursac, einen entsprechenden Wisch unterschreibt und die beiden Gesellschafter zugestimmt haben.


    Der 30 % Gesellschafter heißt nunmehr Insignia Mondial Limited und sitzt (nach wie vor) in Hong Kong: EVI - Alle Veröffentlichungen


    Man hat allerdings weder endlich die Jahresabschlüsse nachgebracht noch dieses Unternehmen aufgelöst. Nein, es läuft nach wie vor als Zombie herum.

    ... und am Ende der Saison geht es völlig zurecht immer um dieselbe Frage: Welchen UEFA-Startplatz hat man sich erspielt?!

  • Pisec ist, lt. Homepage, nach wie vor, Vizepräsident.


    "Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." - Nick Hornby - FEVERPITCH



  • Keine Sorge, das ist natürlich Teil des Plans. Die Austria hat die Justiz unterwandert und deshalb wird dies nur der Vorwand sein, damit der Verein die Anteile an der Viola Invest bekommt. Gratis.

    ... und am Ende der Saison geht es völlig zurecht immer um dieselbe Frage: Welchen UEFA-Startplatz hat man sich erspielt?!

  • Die Jahresabschlüsse wurden gestern und heute eingebracht.

  • Es hat doch immer etwas von 7 Melonen geheißen. Kann man also daraus schließen, dass Insignia im ersten Jahr den Differenzbetrag tatsächlich bezahlt hat (damals waren sie ja auch ein paar Monate lang Brustsponsor)?


    Immer noch das größte Mysterium: Wer war dafür verantwortlich dass sich die Stimmung so sehr ins Negative gedreht hat, dass nichts mehr gekommen ist?! Klar: Der Partner ist ein vermögensloser (und damit unklagbarer) Briefkasten in Hong Kong, aber das heißt nicht dass man auf der Ebene der Gentlemen (oder was auch immer das georgische Wort dafür ist) sich nicht auf Zahlungen einigen kann.

    Hensel und Kraetschmer waren damals bei der großen Präsentation dabei, Stöger war zwei Wochen später auch in einer Pressekonferenz dabei. Krisch verkündete irgendwann später das Ende.


    Keiner ist mehr da. Und wie bitte kann es solange dauern bis man den Geschäftsführer ersetzt? Ist man jetzt erst draufgekommen dass es Geldstrafen hagelt wenn man keine Jahresabschlüsse eingereicht?!


    Ebenso nach wie vor unklar: Alle Medien berichten von 49,9 % Anteil der Viola Invest an der echten AG. Im Firmenbuch stehen aber 40 %. Seit Jahren.

    ... und am Ende der Saison geht es völlig zurecht immer um dieselbe Frage: Welchen UEFA-Startplatz hat man sich erspielt?!

  • Insignia hat genau 0 bezahlt.


    "Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." - Nick Hornby - FEVERPITCH



    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Immer noch das größte Mysterium: Wer war dafür verantwortlich dass sich die Stimmung so sehr ins Negative gedreht hat, dass nichts mehr gekommen ist?!

    Warum soll das ein Mysterium sein?


    Also, die Geschichte 1000 mal erzählt, ich versuch die Kurzfassung: MK ist mit den Champions League Millionen ein wenig abgehoben, und hat ein Kartenhaus gebaut, das Jahr für Jahr einsturzgefährdeter worden ist. ua. wurde einmal (ich glaub es war die Bilanz) ein 11 Mio Sponsor hervorgezaubert, von dem vorher und nachher nie wieder irgendwer was gehört hat. Aber bei der Lizenz hats funktioniert.


    Als das Kartenhaus dann endgültig am zusammenbrechen war, wurde die Insignia aus dem Hut gezaubert. Ein von Haus aus ziemlich obskures Konstrukt wurde erstellt, der Plan war, dass sie eigentlich hauptsächlich Sponsoren hätten bringen sollen. Seltsam dabei: Alles, was mehr als 7(?) Mio pro Jahr gebracht würde, hätte die Insigna mehrheitlich selbst einnähen können. Durch die Garantie der Insignia, jedes Jahr 7 Mio zu bekommen, haben wir die Lizenz geschafft. Btw: Der Grund, warum es dieses Marketing Firma gibt ist, dass der Rechtsanwalt(?), wie er gehört hat was da passiert, sofort Alarm geschrien hat, und gemeint hat, dass sie das wenigstens in eine eigene Firma auslagern sollen, dass die Austria nicht mitgerissen wird, wenn sich das als nicht so ganz legal herausstellen sollt. Stöger war übrigens nicht bei der Pressekonferenz, weil er von vornherein ziemlich skeptisch war, ihnen 1000 mal erklärt hat, dass bei der Vorstellung bitte ja nix größenwahnsinniges erklärt werden soll - die Pressekonferenz, bei der dann "in der CL ernsthaft mitspielen" erklärt wurde, war dann - wie erzählt wird - der endgültige Grund für Stöger bei uns aufzuhören.


    So, bezüglich der Zahlungen hat Insignia eine nach der anderen ausgemachten Termine verstreichen lassen, das einzige was von ihnen gekommen ist, ist meines Wissens nach eine kleine Zahlung. Im Gegenzug haben sie eine Skybox bekommen, der Firmenchef hat seinen (Sohn) zu einem unfassbar hohen Gehalt hier geparkt, etc alles in allem haben die Hawara uns mehr gekostet als sie uns gebracht haben.


    Weitere Geschichten: Der junge Insignia Hawara hat - meines Wissens nach - junge Spieler von uns ohne Absprache mit der sportlichen Führung im Ausland angeboten (was zu ziemlich verdutzten Gesprächen unserer sportlichen Führung mit anderen Vereinen geführt hat), am letzten Tag des Transferfensters sind auf einmal Spieler bei uns vor der Tür gestanden, die unterschreiben wollten - ohne dass die sportliche Führung was davon gewusst hat, ohne dass wir uns die Gehälter jemals leisten hätten können (und ohne dass Insignia vertraglich die Gehälter länger als ein halbes Jahr zahlen wollt), etc, etc. Unzählige Geschichten, und nie wurde was gezahlt. Aus dem Grund hat man dann geschaut, dass man diese "Verbindung" möglichst schnell wieder trennt.


    Und ja: Wir hätten klagen können, und es wär keine so schlechte Chance was zu bekommen. (Genauso wie ex Mitarbeiter vor Gericht gebracht hätten werden können). Aber es ist immer ein gewisses Risiko, wenn man vor Gericht zieht, und wir hatten schlicht die Kohle nicht für längere Prozesse, bei denen - auch wenn ein kleines - ein Risiko besteht am Schluss ohne Sieg, dafür mit Prozesskosten da zu stehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!