Jetzt hat auch die Türkei ihr Färöer

UEFA NATIONS LEAGUE 2022/23
-
-
die Färöer Inseln haben auch beachtliche 8 Punkte in der Gruppe geholt, unter den Fussballzwergen würde ich sie nicht mehr rechnen, da hast wirklich nur noch ein paar Länder dabei wie San Marino, Gibraltar, Liechtenstein
-
die Färöer Inseln haben auch beachtliche 8 Punkte in der Gruppe geholt, unter den Fussballzwergen würde ich sie nicht mehr rechnen, da hast wirklich nur noch ein paar Länder dabei wie San Marino, Gibraltar, Liechtenstein
Ohne jetzt deren Entwicklung zu schmälern: In einem Gruppe mit Luxemburg und Litauen muss irgendwer von den dreien die Punkte machen. Für die Türkei ists in dem Spiel genau um gar nix mehr gegangen, auch wenn sicher niemand verlieren will, da ist der Druck evtl die Motivation schon dahin. Zumindest hatten die 4 Siege aus 4 Partien, und nachdems eigentlich um nix mehr gegangen ist, gabs ein X Luxemburg und eine Niederlage gegen die Färöer. Keine Ahnung mit welchem Kader die dort angetreten sind.
Also, peinlich ist so eine Niederlage für die Türkei allemal, aber die Färöer als Weltranglisten 125. bleibt in meinen Augen schon ein "Fußballzwerg", wenn man das so nennen will...
-
Was ist eigentlich in Litauen "schief gelaufen" ? Die waren ja mal nicht sooooo schlecht. Und jetzt hinter Luxemburg und Faröer. Ohne Sieg in so einer Gruppe und nur ein X daheim gegen die Faröer.
-
ja, das dachte ich mir auch - womöglich ein Umbruch? Zalgiris Wilna konnte sich ja sogar für die ECL qualifizieren, der Kader ist halt großteils gespickt mit Ausländern
-
ja, das dachte ich mir auch - womöglich ein Umbruch? Zalgiris Wilna konnte sich ja sogar für die ECL qualifizieren, der Kader ist halt großteils gespickt mit Ausländern
hmm, wenn man sich so die letzten Jahrzehnte ansieht, waren die nie wirklich gut. Da gibt es kaum einen Trainer, der mehr als 1 Punkt im Schnitt geholt hat.
Auch Ivanauskas nicht und wie lange sich Breu da jetzt hält? Wahrscheinlich ist der bald wieder Co vom Schmidi.
-
-
Wenn man glaubt, man hat schon alles im Fußball erlebt,.... und dann is finsta.😎
Zeit für Reflexion, sprich Kritik und die muss sich der ÖFB und seine Vertragspartner gefallen lassen.
30 Minuten Wartezeit bei Getränkeständen im Freien ist absolut indiskutabel.
Das Ganze bei nur 18.000 Zuschauern,……, man stelle sich einmal vor, der Stromausfall wäre bei einem ausverkauften Spiel passiert,….. .
Die „Alternative“ der sogenannten Buffets, mit unfähigem Personal und mehr 30 Grad Raumtemperatur, machen es beinahe unmöglich sich dort anzustellen, ohne zu kollabieren.
Gott sei Dank funktionieren wenigstens noch die Wasserleitungen auf den WC-Anlagen, was durchaus verwundern kann, denn diese sind seit 1986 wohl nicht mehr erneuert worden, zumindest nicht in den Fansektoren C+D.
Die „Servicewüste ÖFB“ kann man dann gleich auf das Handynetz erweitern und die sogenannte „Sportstadt“ Wien mit ins Boot holen, die ja für das Stadion verantwortlich ist.
Mir ist es absolut unverständlich, warum man es seit nunmehr 15 Jahren nicht schafft, dass Stadion mit einem zeitgemäßen WLAN und entsprechenden Mobilfunkstationen zu versorgen.
Es ist zum Teil nicht einmal möglich, einen Anruf(!!!!!) zu tätigen, oder eine SMS (hallo Steinzeit) zu schicken, von einer Internetverbindung ganz zu schweigen,….. . Die Mitarbeiter des ÖFB kommunizieren per Funk, dass sagt wohl alles,..... .
Dieser Umstand und die Preispolitik ergeben, dass sich eben nur 18.000 Fans gegen Dänemark in der Prater „verirren“.
Ja ich weiß, gegen Frankreich ist die Hütte voll, dass ist auch der amtierende Weltmeister, den wü ma hoid sehen.
Ajo, Marko Arnautovic absolvierte sein 100. Länderspiel, Patrick Pentz spielte von Beginn an im Tor und zeigte eine wirklich sehr gute Partie.Leider hama, wirklich unverdient verloren, "klarerweise" schießt ein Ex-Veilchen den Siegestreffer für Dänemark (a "Mördergoi" übrigens) und dann kurz nach 00:30 das Stadion verlassen.
-
Interessant für was es jetzt schon alles Experten gibt und das so ein Gutachten, immerhin 5 Monate dauert,..... .
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!