Euda bring sie nicht auf Ideen.
Beiträge von Turtok - Aquaknarre
-
-
Und ich habe mich schon die ganze Zeit gefragt, ob es nur mir so geht. Ich habe dann ein Trikot von West Ham und dem Nationalteam, dass ich nicht mehr benötige. Ist schon spannend - ich bin wirklich der Meinung, dass ich tolerant und weltoffen bin, aber es gibt Dinge, die pack ich einfach nicht......
Nein, das ist schon okay so. Ja, ich würde beide Trikots wegwerfen (wenn es kommt, wie es kommt). Hindert dich ja niemand daran, ein Unbeflocktes zu kaufen.
Um ehrlich zu sein, mir tut das schon weh, nach Stöger jetzt noch Arnautovic.
Mir tut MA noch mehr weh als PS. Stöger ist einfach ein In-die-Kamera-Lügner, der jedem das erzählt, was er gerade hören will. Wenn er bei der Austria war, erzählte er, dass er immer ein Veilchen war und sein Stopp in Penzing nur Zufall war. Offensichtlich hat diese Story nie gestimmt. Es ist völlig okay, jeden Job (egal ob Spieler oder Trainer) nur als Job zu sehen. Niemand muss ein Fan sein. Es war für ihn eben angenehm, diese Story zu erzählen. Aber Stöger löst keinen grindigen Hype aus. Wegen Stöger gehen nicht extra Leute in deren Stadion. Bei MA ist es anders, ganz anders. Dieser ist ein Publikumsmagnet für das Stadion und ein Medienmagnet. Alle werden Fluten an MA-Content in der passenden Wäsche absondern. Es wird ekelhaft.
Von der Saison 2017/18 bis 2023/24 - das ist der gesamte Zeitraum, den die Liga auf ihrer Website veröffentlicht hat - hat die Austria addierte Jahresergebnisse von Minus 23.252.000 € zusammengebracht, die aus Penzing ein Plus von 9.049.000 €. Es scheint, dass jetzt gerade so ein Moment ist, in dem man den argen wirtschaftlichen Unterschied merkt. Bei uns wäre es völlig unrealistisch, auch nur um diesen einen Spieler mitzubieten. Die anderen werden es wohl schaffen und den Publikumsmageneten bekommen. Die haben in diesen sieben Saisonen um insgesamt 32 Millionen mehr verdient als wir. Klar, der Stadionverkauf wird die Lücke wieder etwas schließen, aber von der Tendenz bleibt alles gleich: Wir müssen dabei zusehen wie ausgerechnet die da viel mehr Kohle verdienen und damit sogar ein echtes Schmuckstück ergattern können. Zum speiben.
-
Wie steht ihr zur Causa M.A.?
Ich finde, dass man anerkennen muss, dass - gesetzt, den Fall, dass der Transfer wirklich zustande kommt, wovon man aber ausgehen kann - Raputt den laut TM aktuell wertvollsten ÖFB-Teamspieler in der österreichischen Bundesliga hat. Wären wir davon betroffen, wären wir auch ganz hibbelig.
Ebenfalls muss man aber dazu sagen, dass er - wiederum laut TM - mit dem Marktwert von 3 Millionen gerade Platz 16 des ÖFB-Teams ist und nur sehr gering (0,5 Mio) besser als die beiden aktuell wertvollsten ÖFB-Spieler in Österreich, nämlich Lawal vom LASK und Polster vom WAC, ist.
Eine vernünftigere Quelle als TM ist für diese Dinge, bei aller berechtigten Kritik daran, auch nur schwer zu finden.
Ich hätte gesagt: Ja, er wäre natürlich eine spürbare Verstärkung für diese Truppe. Aber dieser Medienhype, selbst der Ö3 Wecker - die Nummer 1 Sendung des staatlichen Senders - hat darüber berichtet, ist sachlich nicht gerechtfertigt und nur damit erklärbar, dass den Redakteuren dort einer abgeht, wenn ihr heißgeliebter Verein endlich einen großen Namen bekommt. Auch kommende Saison werden sie keinen Titel gewinnen. Und das ist schließlich das wichtigste.
-
Laut Website haben wir gerade 55 Spieler für zwei Mannschaften.
Sind das nicht ein bisschen viele?
-
Ja ich hoffe auch dass uns einer dieser drei verlässt. Kohle wird immer gerne gesehen. Im Idealfall geht Fitz zu Espanyol und zeigt, was er kann.
-
Im Grunde ist es völlig egal, ob man nun das Spielfeld um 5 Meter verkürzt und die Tore und 20 Zentimeter verkleinert. Kann man ja alles machen. Bedeutet in erster Linie mehr bürokratischer und administrativer Aufwand für die Vereine. Die werden begeistert sein und das ganze würde dafür führen, dass der eine oder andere Verein - bildlich gesprochen - auf den Frauenfußball dezent scheißt. Wer bitte will Tore austauschen gehen und Linien umziehen‘?
Im Basketball, bei dem die Körpergröße noch relevanter ist, hängen die Körbe übrigens immer gleich hoch. Im Handball sind die Spielfelder ebenfalls gleich. Im von mir gerne beobachteten 7er Rugby sowieso, weil da sind die Spiele sogar alternierend bei den Turnieren. Tennis ist ohnedies bekannt. Der Vollständigkeit halber: Ja, im Volleyball gibt’s tatsächlich unterschiedliche Netzhöhen.
Und weil demnächst Wasser-WM ist: Auch im Wasserball sieht das Spielfeld gleich aus und sind die Tore gleich hoch. Ich würde da jetzt Volleyball eher als Ausnahme sehen.
-
Ach was. Von diesem ominösen Transfer von Ante Portas hört man jedes Jahr. Und nie kommt er/sie.
-
-
Muki an BW Linz verliehen.
Mit Option für BW Linz. Eigentlich hätte er nach dieser Leihe noch ein Jahr Vertrag bei uns, aber wenn er in Linz performt werden die sicher die Option ziehen.
-
Entweder die UEFA sind die dümmsten Menschen, die es gibt und glauben den Schmäh, dass Der Bull in Salzburg nur Sponsor ist. Oder sie legen ihre eigenen Bestimmungen nach Willkür so aus, dass immer das "richtige" rauskommt - dass also die finanziell potenten tun, was sie wollen und die anderen eben nicht.
Jedenfalls braucht man nicht immer so zu tun als wären die UEFA mit ihren ultraintegren Bewerben die "Guten" und die FIFA die "Bösen".
-
나와 함께 훈련하고 싶으세요?
예
아니오
모름
Er sollte unbedingt "ja" ankreuzen. Weil muskeltechnisch....
-
ihr habt aber nicht erwähnt, dass er kein deutsch kann...
katsching!
Aber dafür kann er sicher den einen oder anderen K-Pop-Song. Wegen dem Internet für die jungen Leute warad's.
-
Gibt es Insider-Kenntnisse ob und gegen wen am 18.7. gespielt wird?
Ja, das Quali-Turnier (Sieger darf gegen die Austria spielen) läuft bereits und endet ein paar Tage vor dem Spiel. Findet in den USA statt.
-
Bei Barry ist es gut gegangen, bei Kanté weiß man es nicht so genau und bei Cristiano ist es nicht gut gegangen.
Helm wird schon wissen, ob er ihn aufstellt oder nicht.
-
Mehr Sport, mehr Unterhaltung, mehr Auswahl: RTL Deutschland erwirbt Sky Deutschland | Sky Group
Sky Deutschland (und damit auch Sky Österreich) wurde gerade von RTL gekauft.
Die österreichische Bundesliga ist noch eine Saison auf Sky, danach soll laut Liga-Plan die Eigenvermarktung mit eigener Streaming-Plattform kommen. Dem Vernehmen nach wollen das eher die großen Vereine, während die kleinen eher weiterhin den "Sponsor" Sky hätten, der eine Fixsumme zahlt, die dann - nach welchem Schlüssel auch immer - aufgeteilt wird. Die Eigenvermarktung bringt natürlich wie immer Chancen auf mehr Geld für die Liga, aber auch das Risiko, dass sie mit deutlich weniger aussteigen, wenn es dann doch niemand abonniert. NUR österreichische Liga ist vielleicht dann doch ein wenig dürftig im Angebot, nicht einmal der ÖFB-Cup ist dabei und international schon einmal gar nichts.
Es bleibt spannend.
-
Ich stelle fest: Die Kader-Website wurde aktualisiert
-
Der FC Salzburg scheiterte in der Gruppenphase der Klub WM. Ein Sieg gegen das schwache Pachuca, ein Unentschieden gegen das für mich überraschend starke Al-Hilal und eine erwartbare Niederlage gegen Real Madrid reichten nur für Platz 3.
Andere gescheiterte Europäer sind Porto und Atletico.
Im Achtelfinale stehen 9 Europäer, 4 Südamerikaner (alle aus Brasilien), 2 Nordamerikaner (USA, Mexiko) und eben Al-Hilal aus Asien (Saudi Arabien).
-
Betrifft die Zeitung, die darüber berichtet und den Fernsehsender, der unbedingt eine gewisse Mannschaft möglichst oft zeigen will, weil sie ihnen taugt.
-
An der Objektivität der Sportberichterstattung sieht man wunderbar die Objektivität eines Mediums generell: Was ihnen taugt, wird gepusht und groß gemacht.
-
Jetzt mach doch nicht meine Story kaputt verdammt noch einmal.