eine echt gute podcastfolge, gestern im zug durchgehört, sehr angenehm!
top moderator, felly echt ein stargast!
weiter so!
eine echt gute podcastfolge, gestern im zug durchgehört, sehr angenehm!
top moderator, felly echt ein stargast!
weiter so!
Dilaver wäre laut transfermarkt gerade ohne Verein. Mir hat er damals vom Kämpferischen her ganz gut gefallen...
Vielleicht dann gleich im Doppelpack mit Gogo mal sprechen wie es ihm in Polen gefällt, und ob er sich Wien vorstellen könnte
Die 2 waren anscheinend gute Freunde damals...
Sorry, aber das sind schlicht Ausreden, sonst genau gar nix. FW ist nicht der alleinige Schuldige. Aber er hat einen unfassbar großen Anteil, und deshalb ist es das beste, was der Austria die letzten Jahre passiert ist, dass er jetzt nicht mehr da ist. Das ist nicht unfair, das ist nunmal so im Geschäft. Wenn ich irgendwann meiner Firma mehr schade als bring, dann wird ich auch nicht aus reiner Sympathie weitergezahlt.
Wollte auch nur den Sachverhalt mit den Perspektivspielern erläutern und das dabei schon auch Glück und Pech bei den Verpflichtungen sehr eng beisammen liegen. Klappt dies, so wird ihm Weitsicht und frühes Erkennen von Spielerpotenzial nachgesagt. Haut das nicht hin so wird schnell die Keule von fehlendem fussballerischen Fachwissen und Jobverfehlung ausgepackt. Um ehrlich zu sein schmeckt mir eben das schnelle Hinhauen auf Personen nicht.
Aber ja, unterm Strich war seine Leistung diese Saison nicht genügend. Mir scheint es halt so, als würde man die zuletzt getätigten Fehler als Grund für seine Kündigung hernehmen und seine Gesamtleistung (alle Saisonen unter ihm als SD) aussen vor lassen.
Die Wohlfahrt-"Problematik" ist auch ein wenig kritisch bzw. mMn. auch von der anderen Seite zu betrachten. Die Perspektivspieler wie Ruan, Lee u Alhassan und mit Abstrichen Stronati haben sich leider nicht als die erhofften Verstärkungen herausgestellt. Ein Was-Wäre-Wenn ist natürlich dem realen Saison-Verlauf zufolge etwas müßig, möchte ich aber dennoch kurz in den Raum stellen. Hätten sich diese Spieler anders entwickelt bzw. Ihr Potenzial besser bzw. mehr ausgeschöpft, wäre die Situation jetzt einen andere. Meines Wissens nach sind sie ablösefrei geliehen worden, dadurch wurde "nur" das Gehalt übernommen. Grundsätzlich gestaltet es sich schwierig günstige Spieler mit entsprechenden Qualitäten zu verpflichten, daher muss man eben auch manchmal ein Risiko eingehen und etwas probieren um zu schauen wie sie sich entwickeln. Leider hat es sich bei genannten Kandidaten herausgestellt, dass es bei Ihnen für uns nicht reicht.
Man könnte aber schon auch, wenn auch nur kurz, das Gedankenspiel anstoßen, hätten sich der ein oder andere als Kracher bzw. absolute Verstärkung herausgestellt. Wohlfahrt hätte jetzt demnach ein anderes Standing und vermutlich seinen Job behalten.