Beiträge von Guybrush_666

    Schade, wirklich schade. Schon lange habe ich im Ländle keine so dominant aufspielende Austria gesehen. Dann haben die Lustenauer einen Torschuss und der ist drinnen. Allein Tabakovic hätte mit drei Hundertprozentigen das Spiel entscheiden können und die Torlatte half der falschen Austria auch noch. Was soll man dazu sagen. Zufrieden mit dem durchaus offensiven Auftritt war ich schon, aber diese Ergebnis lügt ganz einfach. Das müssen die Hartberger jetzt büßen....

    Spielanlage hin, Trainer her, solche Spiee wird’s immer geben.

    Genau so ist es: in Vorarlberg über 90Min dominieren, das war zuletzt wohl beim 9:0 in Bregenz der Fall!

    Ein Video, absolut sehenswert, er hat mehr Ahnung als so mancher "Experte".


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    TOP!!!!!! Der Bursche macht mir Hoffnung! Danke!!

    Urteil kommt erst nächstes Jahr. Aber meistens wird den Schlussanträgen gefolgt. Scheint das Ende der Super League zu sein.

    Ich kenne mich bei den rechtlichen Themen nicht wirklich aus. Von daher kann ich nich sagen, was hier richtig ist.

    Was ich bei der Diskussion nicht verstehe. Auf der einen Seite wird über FIFA, UEFA, etc. immer, und das berechtigt, von Geldgier, Macht, Korruption, Monopol, usw. gesprochen, auch von einer Art Inzucht, sodass nur bestimmte Vereine, also welche mit viel Geld erfolgreich sein können. Jetzt gehen diese Vereine her und gründen ihre eigene Liga, damit sie das Geld selber bekommen und in ihre, sicherlich auch fragenswürdigen Strukturen, pumpen können und nicht an Infantino, Quatar, Ceferin, Kaili und Co zahlen müssen. Ich selbst schaue mir das eine und das andere nicht an, aber ich sehe den Unterschied jetzt nicht wirklich. Ich bin eher der Meinung, dass es eine logische Entwicklung derer ist, die handeln können und ihren Gewinn damit maximieren. Wäre ich Real Madrid oder Juve Fan, dann zahle ich lieber direkt an den Verein, als über den Umweg UEFA oder FIFA. Es geht um kurzfristige Gewinnmaximierung, ob das jetzt eine Legislaturperiode oder ein Vertrag für Übertragungsrechte oder ein anderes Sponsoring ist, macht da keinen Unterschied.

    Wenn ich irgendwas durchboxen will, frag ich meine Kinder ob sie mir Recht geben, und erklär allen anderen dass die Experten gesagt haben dass das so gemacht werden soll. Ich würd auch nicht sagen wer die „Experten“ sind

    Und unsere Businesspartner nehmen an, dass die Personen, die 70Mio€ Schulden anhäufen, ausreichend Expertise mitbringen, um eine Analyse innerhalb von 12 Spielen (wer definiert überhaupt diese Grundgesamtheit?) anzustellen? Diese unsere Partner hätten wohl kein Business, wenn sie nicht 1+1 zusammenzählen könnten.

    Ich würde nach dem Brief mein Sponsoring einstellen.

    Erbärmlich und inkompetent.


    Kann mir jemand erklären, wer „die Experten“ sind?

    macht für mich den Eindruck als wäre er eine Marionette und muss die Entscheidung irgendwie nach außen verkaufen. Kann mir nicht vorstellen, dass er zu 100 Prozent zu der Entlassung von MSTG steht und selber bald mit einem Abgang rechnet!?

    Wenn jetzt wirklich alles so gut durchdacht und vorbereitet war, es alle schon kommen gesehen und quasi gewusst haben, dann sollten jetzt schon die Erklärungen kommen, oder werden wir es erst in ferner Zukunft verstehen können, weil alles aus Respekt vor den handelnden Personen unter Verschluss gehalten wird?

    Respekt ist das Schlüsselwort für mich. Gerade raus, alles ehrlich erklären und ich bin der Letzte, der ein sachliches Argument, emotionsbefreit vorgetragen, nicht akzeptiert!

    Was ist das bitte für ein Interview? Das hinterlässt einen komplett ratlos.

    Ich finde, er macht, was viele Führungskräfte machen, wenn sie an den Rand ihrer Kompetenz gedrängt werden: Sie verstecken sich in vagen und austauschbaren Formulierungen, ohne Substanz. Er will seinen Job behalten, merkt aber gleichzeitig, jetzt bin ich überfordert. Selbstreflexion führt da zum Eingestehen seiner Handlungsunfähigkeit, weil in Wirklichkeit wer anderer das Sagen hat. Wie woanders schon gelesen, müsste er sich selbst hinterfragen und eingestehen, ich bin gescheitert. Macht er nicht, weil er seinen Job behalten will. Dass er an der Nabelschnur von wem auch immer hängt, weiß er.

    Ja, und selbst mit diesem Budget, wird die Austria nicht die selbe sein. Eine Austria, die die Fans begeistert, selbst wenn wir mal verlieren.

    Sogar die Medien haben es sehr schnell überrissen, dass einige Personen einen großen Teil unserer Identität über Bord geworfen haben. Das Selbstverständnis Austrianer/in zu sein, hat die letzten 18 Monate ein Fundament bekommen. Dass die Herren dieses jetzt untergraben, ist ein Armutszeugnis und zeigt, dass Fußball nicht mehr für die Zusehenden gespielt wird.

    Eh. Aber es wird scheinbar argumentiert, dass mehr Red Bull Fußball gespielt werden soll...

    Da sind natürlich jetzt auch die Herrschaften gefordert ein Budget und eine Struktur zu finanzieren, um es zu ermöglichen. Da werden sicher einige Sponsoren statt ein paar Hunderttausend nun 10 Millionen und mehr einbringen müssen. Wer auch immer es zu verantworten hat, wird sich an dieser Latte messen lassen müssen.

    Es ist einfach zum Kotzen!!!! 18 Monate Arbeit zerstört. Mich sind diese verachtenswerten Verantwortlichen los. Keinen Cent will ich diesen Totengräbern in den Rachen schieben!


    VIELEN DANK AN MANFRED SCHMID UND SEIN TEAM!!! IHR HABT DIE AUSTRIA WIEDER AUSTRIA SEIN LASSEN!!!!!!

    Da die Trainerdiskussion von außen in den Verein getragen wurde, will ich das jetzt ned weiter kommentieren. Die Meinung der Fans ist den Verantwortlichen bekannt, ich hoffe, man handelt auch danach

    Falls es da wirklich wieder oder noch immer Strömungen gibt, die den Trainer hinterfragen, dann kann man eigentlich nur hoffen, dass sich dieser Unsinn nicht durchschlägt. Das wäre echt fatal!!! Ein paar geistige Tiefflieger mit Rauchfetisch verderben einem ja schon den Stadionbesuch, das reicht an Querschüssen

    Jetzt habens amal 1 Woche "Pause", die Buam werns brauchen.


    Ranftl (höllische Schmerzen in der Schulter) is übrigens a horte Sau, "wollte unbedingt weiterspielen und der Mannschaft helfen". Danke, hoffentlich isses nix orges.

    Da haben wir einige drinnen, aber er sticht mit Fischer noch heraus, was die Präsenz am Platz angeht. Arbeitet und kämpft, was geht!


    Ein Punkt ist in Ordnung. Er ist mehr wert, als am ersten Blick erkennbar. Es ist das Ende der Doppelbelastung und das sollte im Kopf was freisetzen. Ein Spiel dann Urlaub! Zumindest mich motiviert das!!

    Ich kann mich nicht erinnern, dass mir vorm Fernseher, bei einem Austria-Spiel die Augen zugefallen sind. Vielleicht bin ich inzwischen alt, oder dieses gestrige Spiel war mir einfach egal. Wozu sollte man in etwas investieren, das schon abgeschlossen ist und dafür Energie opfern, die man am Sonntag viel dringender braucht.

    Das Match gestern bewerte ich am Sonntag um 16:30, dann weiß ich, ob es mir wirklich egal ist.

    so jetzt reichts... leider muss ich heute mal was loswerden: ohne galvao dafür mit einem anderen IV wären wir anders drauf.

    ich meine besser.

    tut mir leid aber was galvao lässig an bällen verscheisst oder an bällen die er als IV schon gesichert hat wieder verliert, das schau ich mir match um match an und muss wohl schlussfolgern: der typ ist irgendwas, nur kein routinierter innenverteidiger, den wir so notwendig bräuchten.

    schrecklich.

    ( sorry - auch wenn uns die alternativen fehlen...lasst einen anderen spielen)

    So kann man das sehen, das ist sicher auch eine Variante.

    Er ist manchmal ein bisserl unkonzentriert, das finde ich auch. Er übernimmt aber Verantwortung in der Spieleröffnung und das von der falschen Seite aus. Er nimmt aber so den Druck von seinem Nebenmann, der genau deswegen fehlerlos spielen kann. Ich sehe in Galvao einen, der ein sehr gutes Gespür hat, wenn der Ball vor ihm ist. Am Fuß wirkt er für mich manchmal schlampig, was aber auch unserer Spielanlage geschuldet ist. Den Gegner locken und sich in die Räume zu bewegen. Wenn das nicht passiert, dann hat aber nicht nur Galvao Probleme.


    In Summe ein qualitativ hochwertiger Linksfuß in der IV, da überwiegt bei Weitem das Positive!