Fitz und Hinteregger haben momentan keinen Führerschein.
Hinteregger hat „momentan“ keinen Führerschein.
Fitz hat noch nie einen gehabt.
Fitz und Hinteregger haben momentan keinen Führerschein.
Hinteregger hat „momentan“ keinen Führerschein.
Fitz hat noch nie einen gehabt.
Sportlich hab ich überhaupt keine Angst vor Arnautovic. Da haben wir mit Dragovic die weit bessere Wahl getroffen. Er wird hin und wieder Tore schiessen, hin und wieder verletzt sein, hin und wieder schlecht gelaunt sein und immer nur Luft für 45-60 Minuten haben. Seine Glanzzeit ist lang vorüber und sie werden sich selbst schwächen, weil sie ihn bei Laune halten müssen. Heißt, immer, wenn er sagt, dass er fit ist ist, muss er spielen.
Aber: der Hype wird untragbar sein. Für jeden Schas eine Sonder-ZiB. Doppelseiten in allen Zeitungen. Jeder Trottel wird sich das Trikot kaufen. Für Sponsoren bedeutet das eine Präsenz, die es noch nie gegeben hat. Das stört mich an der ganzen Sache.
Ist Mirko Kos eigentlich jetzt vertragslos oder ?
Es wurden einige Verträge verlängert, ohne dass es Meldungen darüber gegeben hätte. Kos, Wedl und Wels gehören da fix dazu, angeblich auch noch weitere. Ich weiß nur nicht, ob es einen konkreten Grund für dieses Vorgehen gibt. Vertragslaufzeit werden mittlerweile auch nicht mehr immer bekanntgegeben.
Dass eine (ungewollte) Leihe nicht unbedingt förderlich sein muss, genauso…
Muki wollte genau diese Leihe zu Hartberg. Er hätte schon im Winter zu BW Linz gehen können, Scheiblehner wollte ihn unbedingt, aber er hat sich auch diesmal für den bequemeren, einfacheren Weg entschieden.
Die Wahrheit ist: Bei Muki hat fußballerisch lange Zeit alles wie von selbst funktioniert, ohne dass er sich groß anstrengen hätte müssen. Sein Talent hat ihn nach oben getragen. Nach seinem schweren Unfall sieht er sich zum ersten Mal in seiner Karriere mit Widerständen und Rückschlägen konfrontiert und das Talent alleine reicht nicht mehr. Trotz dieser Herausforderungen ist er immer noch der Meinung gewesen, dass er nichts an sich ändern muss. BW Linz ist jetzt wahrscheinlich die letzte Chance für ihn, und ich wünsche ihm, dass er sie nützen kann.
Wolfi Knaller ist von Admira geschasst worden. Hintergründe sind noch unklar.
Soweit ich weiß war schon länger geplant, dass er in Pension geht. Das Alter hat er ja.
Ralle hat ihn mal in den Perspektivenkader einberufen
Hat er das wirklich? Ich find grad nix dazu, nur zu einer seit Jahren geplanten Einbürgerung, die aber noch immer nicht stattgefunden hat. Ewemade ist noch immer nigerianischer Staatsbürger.
Ich verstehe auch nicht warum Ewemade nicht gefördert wird. Hoffentlich kassieren wir wenigstens eine ordentliche Ablöse.
Er wurde lange gefördert, hat aber meiner Meinung nach zuletzt komplett stagniert. Vor allem weil er seine fürchterlichen technischen Mängel mit seinem überragenden Speed nimmer kompensieren kann.
Ich glaube, dass sein Vertrag ausgelaufen ist. Austria wollte verlängern, ich hab aber von verschiedenen Seiten gehört, dass er ein sehr schwieriges beratendes Umfeld hat, das mit ständig neuen und immer absurderen Forderungen daherkommt. Ich kenne keine Details, vermute aber, dass es dann irgendwann genug gewesen sein wird.
Also, was mich anlangt, nach dem Hartberg Debakel und jenem in der letzten Runde gegen die Rapidanbiederer aus Linz, war ich knapp davor, mein Abo nicht mehr zu verlängern. Die Frustrationstoleranz ist bei mir mittlerweile niedrig. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob die Verlängerung des Abo richtig war. Die offseason läuft bislang auch nicht so gut. Dann die Sache mit Stöger, der ausgerechnet zu Rapid geht. Diese Kicker .... können nie das Herzblut der Fans begreifen. Oder wollen nicht.
Also im Ernst: Du überlegst, dein Austria-Abo nicht zu verlängern, weil Stöger Rapid-Trainer geworden ist?
Die Bestimmungen hab hier mal hochgeladen, über Google findet man die. Oder wahrscheinlich auch anders
Ich glaub, ihm geht’s nicht um die regulatorischen Vorschriften, sondern darum in welchem Büro und auf welchem Schreibtisch entschieden wird, welcher Spieler Kooperationsspieler wird und welcher nicht.
Ich nehme an, dass Stripfing ka Thema mehr is.
Es gibt Stimmen im Verein, die meinen, man sollte Stripfing großteils wie bisher weiter- (und in Folge vertragsgemäß aus)laufen lassen, vielleicht 1-2 Kooperationsspieler als echte Verstärkung zurück holen, und die Spieler, die jetzt den Aufstieg geschafft haben, sollen auch die Chance bekommen, sich in der 2. Liga beweisen.
Die Frage ist, ob das in irgendeiner Form finanziell stemmbar ist. Aber die Mehrkosten für die Young Violets in der 2. Liga dürften überschaubar sein.
Eine Vorzeitige Kündigung der Stripfing-Kooperation ist möglicherweise nur mit einer Abschlagszahlung möglich, und dann würden doch viele unserer Spieler in der Luft hängen.
Ich wäre ja sowieso dafür den Ö-Topf aufzuwerten. Jeder verein der im EC tätig ist und in der liga die Kriterien für den Ö-topf nicht erfüllen,müssen 20% ihrer EC einnahmen am ende der saison in den Topf einzahlen!
Das Problem ist: sowas kann nur die Liga beschließen, und die Liga ist die Summe der Vereine.
Wenn also in Zukunft immer mehr Vereine gar nicht am Ö-Topf teilnehmen, wird irgendwann die Frage aufkommen, ob man den nicht gleich abschaffen sollte, damit man das Geld anders verteilen kann.
Die oben genannten Beispiele verdeutlichen das. Auch interessant: ein VIP-Logenbesitzer im "anderen Forum" postet dass man die B2B Mitarbeiter im dortigen Bereich suchen muss wie einen Baumarktmitarbeiter....... gute Kundenbetreuung sieht anders aus, da überrascht mich nicht dass wir auch zu wenig neue Sponsoren an Land ziehen.
Das ist eine direkte Folge der von Zagiczek bei Amtsantritt angekündigten Personaloffensive im B2B Bereich, die in der Realität dann zu einer recht drastischen Personaleinsparung im B2B Bereich wurde.
Das ist völlig utopisch, dass die Liga das selber stemmt (sowohl finanziell als auch infrastrukturell).
Wenn man sich hier ÖFB TV zum Vorbild nimmt, ist das finanziell und infrastrukturell leicht zu stemmen.
Aber dann wird kein Mensch mehr Österreichische Bundesliga sehen wollen.
Für mich ist der Trainer dafür verantwortlich wer spielt - und bevor jemand nachweist dass es der Sportvorstand oder -direktor war, der da Druck ausgeübt hat, glaub ich das, was "common sense" ist UND (!!!!!) der EX-TRAINER AUCH SO BESTÄTIGT HAT.
Ja. Das gilt uneingeschränkt für die Kampfmannschaft. Von YV abwärts kommt es dann schon vor, dass Aufstellungen mit Rücksicht auf "den Verein als Ganzes" geplant werden, z.B. dass Raguz bei den YV spielt, entscheidet nicht der dortige Trainer alleine. Genauso wird gemeinsam entschieden, in welchem Team Spieler wie Aleksa (KM oder YV) oder Deshishku (YV oder U18) jeweils zum Einsatz kommen. Das ist aber völlig normal und hat auch nix mit "Druck ausüben" oder so zu tun.
nicht vergessen, dass auch muki, vucic und meisl wieder retour kommen (sollten)
Meisl kann wahrscheinlich bedenkenlos den Kaderplatz von Galvao übernehmen.
Die anderen beiden … Vucic ist verletzt und wird das noch länger sein. Muki… ob das noch was wird?
Im Facebook macht das Gerücht das Avdijaj zu uns kommt und es fix sein soll.
Kann das Gerücht wer bestätigen?
Ich habe erfahren, dass Avdijaj sehr gerne zu uns wechseln würde. Konkret wird‘s wohl davon abhängen, ob Fitz wechselt.
Aber dann ist noch das heikle Thema „Österreichertopf“: Wir haben mit Boateng und El Azzouzi nach übereinstimmenden Meldungen schon 2 neue Legionäre fix geholt, Malone, Barry, Guenouche (und Kante) sind derzeit fix hier und bei Vinlöf und Prelec strebt man ja offenbar auch eine Verlängerung an.
Das wären dann 5 + Kante fix, plus Prelec, plus Vinlöf, plus Avdijaj - das kann nicht klappen.
wenn ich der Auftraggeber oder Verantwortliche des Kunden wäre, würde ich korrigierend eingreifen.
Ich hab gehört, dass ununterbrochen „korrigierend eingegriffen“ wurde, aber keinerlei Abmachungen eingehalten wurden, bis es dann letztlich eskaliert ist.
Was macht er künftig?
Seine Kunden, so wie Austria Wien einer war, sind auf seinen Kanälen deutlich erkennbar. Es gibt bei ihm ja so gut wie keinen Inhalt, der nicht mit einem seiner Kunden zu tun hat.
Mit dem berühmten Auftritt auf einer PK von Christoph Daum, wo er als Ex-Mitarbeiter Interna diskutieren wollte.
Das war schon ein bissl anders. Gorenzel war Schachners Athletik-Trainer. Als Schachner von „Gröspaz“ Svetits grundlos rausgeworfen und durch Daum ersetzt wurde, weil der „für wenige Stunden am Markt“ war, blieb Gorenzel zunächst bei der Austria, und folgte wenige Tage später Schachner zum GAK.
Daum hatte dann vor dem Duell mit dem GAK behauptet, dass er die Mannschaft in einem schlechten körperlichen Zustand übernommen hatte, was komplett absurd war.
Das war dann für Schachner, der noch immer beleidigt über seinen Rauswurf war, und Gorenzel, der das als Verleumdung sah, der Grund zu diesem Auftritt.
Meiner Meinung nach haben sich da 3 sehr „spezielle“ Charaktere gefunden.
Das ist ja alles nur ein Trick von Stöger, um Rapid weiter zu schädigen.
Und das geht so: Er wird zunächst zusagen. Rapid wird daraufhin allen anderen Kandidaten absagen. In Folge wird er Rapid mit dem Verweis auf seinen Wohnsitz Favoriten und angeblichen Drohungen gegen sein familiäres Umfeld aus persönlichen Gründen leider kurzfristig absagen, woraufhin Rapid bei der bereits angesetzten Pressekonferenz einen völlig unbekannten slowenischen Sportprofessor als neuen Trainer aus dem Hut zaubern wird.
Elisa Pfattner von Neulengbach hat nach meinen Infos bei uns unterschrieben.