Beiträge von Solo1911

    Nein, er ist privat genauso eine präpotente Kretzn, man versteht ihn nach genügend Wein aber gsd nimma... :P

    Mich hat der Kühbauer beim Apres-Ski in Schladming nach ein paar Bier auch nicht mehr verstanden...


    Aber die Message kam damals definitiv an! :D

    Was bestätigt der Wirtschaftsprüfer? Dass richtig gerechnet wurde (Verkaufspreis pro Karte bzw. Abo mal Eintrittspreis) und nirgendwo auf der Seite der Einnahmen eine 0 zuviel bzw. bei den Ausgaben eine 0 zu wenig hinten dran steht? Wofür haftet die Rechtsanwälte + Prüfer? Der Anwalt bekommt ein (hoffentlich nicht zu) gutes Honorar.

    Beim Wirtschaftsprüfer hab ich glaub ich schon mal gefragt, ob jemand weiß warum der Prüfer gewechselt wurde? Kosteneinsparung, bessere "Kommunikationsbasis", etc?

    Nachdem ich vom Fach bin:


    Grundsätzlich hast du recht, dass der Wirtschaftsprüfer alte Zahlen prüft und deren Richtigkeit bestätigt. ABER (und das zählt) die Hauptaufgabe ist die "wirtschaftliche Überlebensfähigkeit" für das nächste Jahr zu testieren. Und das ist keine "Kleinigkeit", sondern echt eine Haftungsfrage für den Wirtschaftsprüfer als Person. Durch Geschichten wie WireCard oder Kommerzialbank ist die Branche wirklich sensibilisiert und niemand "verschenkt" Bestätigungsvermerke.


    In unserem Fall bestätigt der WP ja nicht nur den Jahresabschluss, sondern muss wegen dem negativen Eigenkapital auch prüfen, ob keine insolvenzrechtliche Überschuldung vorliegt (das wäre ein Grund für eine Insolvenzeröffnung). Dazu ist eine Fortbestehensprognose erforderlich, die aus einer Plan-GuV (Erfolg absehbar?) und einer Plan-Cashflowrechnung (Zahlungsfähigkeit gegeben?) besteht.


    Alles in allem ist die Bestätigung von einem WP kein Geschenk und etwas "wert", weil er persönlich dafür bürgt, dass das Unternehmen das nächste Jahr überlebt und kein Gläubiger zu schaden kommt.


    Insofern ist es für mich umso fraglicher, warum die handelnden Personen im Senat 5 die vom WP geprüfte Fortbestehensprognose in Frage stellen bzw als nicht Glaubwürdig erachten. Ich versteh den Sch***ß echt nicht und finde es gegenüber dem WP als respektlos.


    PS: den Rest der Diskussion zu den Schätzungen, Prognosen etc seh ich genauso wie Fizz. Es bei Verein A zu "glauben, und Verein B in Abrede zu stellen, ist unglaubwürdig und eine Frechheit!

    einkäufe werden nicht 1:1 im selben jahr in der bilanz abgeschrieben, soviel ich weiss. sondern durch die anzahl der vertragsjahre. im fall raguz 1,5 mille durch 4 jahre. sollt ich falsch liegen, bitte um info...

    Korrekt. Die Austria schreibt laut Angabe im Anhang zum Jahresabschluss die Transferkosten für Spieler planmäßig über die Vertragslaufzeit ab. Ich frag mich nur, ob man einen verletzten Spieler bei nicht vorhandener "Werthaltigkeit" nicht außerplanmäßig abschreiben muss (zB bei Verletzung).

    Laut Info vom Josef sind nur mehr 150 Karten vorhanden. Spätestens morgen ist der Gästesektor in der Scheißbude voll.


    Eigentlich unfassbar, welche "Begeisterung" momentan herrscht :)

    Früher mal hat man einfach die Vermögenswerte neu beurteilt. Sprich - Stadion steht als Anlagevermögen mit x-Millionen in der Bilanz, nächstes Jahr schrieb man dann 2x-Millionen rein. Ob das noch zulässig ist, weiß ich aber nicht.

    Definitiv nicht für den relevanten UGB-Abschluss zulässig und war es im österreichischen Handelsrecht auch nie. Die Anschaffangskosten sind immer die Obergrenze.


    Der Verkehrswert (über dem Buchwert bzw den Anschaffungskosten) ist für die Beurteilung der Überschuldung im Insolvenzrecht relevant - hat aber nix mit dem Eigenkapital zu tun. Eine Neubewertung von Vermögen wie von dir beschrieben ist nur im IFRS-Abschluss zulässig. So ein Abschluss hat aber bei uns keine Bedeutung bzw. wird keiner erstellt.

    SV Mattersburg: Mittlerweile 57 (!!!) Beschuldigte

    *Kommerzialbank Mattersburg


    So fair muss man sein, auch wenn der Vereinspräsident der Bankchef war.


    57 Verantwortliche beim SV Mattersburg wird man nur zusammen bringen, wenn man so gut wie alle Trainer, Profispieler, Platzwarte und sonstiges Personal hernimmt.

    Zitat

    Der Bilanz der Herbstsaison lagen zahlreiche Daten zugrunde. Diese belegen klar, dass bei vielen Spielern und der Mannschaft nicht die gewünschte Weiterentwicklung stattgefunden hat. Das hat zwangsläufig auch negative Folgen für den wirtschaftlichen Bereich.

    Saufen die? Welche Weiterentwicklung stellen die sich denn vor?


    Wahrscheinlich meinen sie jene von El-Sheiwi, Raguz, Wustinger und Huskovic zum aktuellen Stichtag... mir kommt das Speiben wenn ich an diese Idioten denk :cursing:

    Auch wenn du das jetzt natürlich sarkastisch meinst, im Endeffekt Ja.

    Hab ich auch so hier kund getan und wir werden den Weg der eigenen jungen verlassen.

    das wäre ein Thema gewesen da hätte ich mich lieber geirrt.

    Aber Werner will sichtlich ein ein Lask 2.0

    Bitte bereicher uns mit deiner Weisheit, allwissender Wenni. An Tagen wie diesen freu ich mich über deine Belehrungen gleich noch mehr.


    Für dich zitiere ich gern Georg Danzer: Hupf in Gatsch und schlog a Wön!

    Es musste eine neue Fortbestandsprognose erstellt werden, die primär und sekundär positiv scheint... was das auch immer bedeuten mag. ;-)

    Primär-Prognose = Plan-Cashflow

    Sekundär-Prognose = Plan-GuV


    Bedeutet also, dass man die notwendigen finanziellen Mittel hat, um die Zahlungsverpflichtungen im Planungsraum zu bedienen. Und dass die Ergebnisse künftig positiv sein sollen, um den bilanziellen Turnaround zu schaffen.

    Wieso schreibt ma da eigentlich nicht, was fürs Stadion noch offen is an Krediten,....., kennt si da wer aus?


    Der letzt veröffentlichte Jahresabschluss stammt vom 30.06.2021. Darin sind insgesamt Verbindlichkeiten von 49,1 MEUR enthalten - davon 32,8 MEUR gegenüber Kreditinstituten und 10,3 MEUR gegenüber verbundenen Unternehmen (kann eigentlich nur der Verein sein).


    Laut Fristigkeiten sind die Bankverbindlickeiten wie folgt fällig:

    Im Folgejahr (2021/22): 1,2 MEUR

    In den 4 Jahren danach (bis 2025/26): 7,2 MEUR

    Nach 5 Jahren: 24,4 MEUR



    Also von kurzfristig abbezahlt ist da keine Rede. Außer sie hätten den ganzen Gewinn des letzten Jahres zur Tilgung verwendet und planen so weiter. Und das halte ich für sehr unrealistisch.