und die anderen sind auch super
Beiträge von geraldo33
-
-
Fehlpfiff rund um den Outeinwurf zum Ausgleich hin oder her:
Wir hatten in der U14 Straftraining, wenn wir diskutierten und gestikulierten - statt zurück zu Laufen in Minute 93.
Scheissegal was der Schiri pfeift.
Es ist leider nicht scheißegal. Wir hätten um mindestens 4 Punkte alleine in der Meistergruppe mehr. Wenn der Klagenfurter weiterläuft und den Ball nach vorne haut ,kommst nicht mehr hinterher. Natürlich sollte man mit mehr Mann hinten hineinstellen ,aber dann wäre die Mannschaft auch Schuld wenn es zum Ausgleich kommt weil wir uns einschnüren lassen.
-
sehr schönes beispiel. das sehe ich so wie du.
an hand deiner beschreibung ergibt sich für mich der eindruck, dass zumindest wir hier in der ö bundesliga die VAR zuhilfenahme, regeln wann wie wo was, wann nicht, ...
überhaupt nicht in griff haben.
es ist jedem ( fan, spielern, vereinen UND schiedsrichterwesen) unklar und maximal (und das eher mit viel glück) innerhalb eines matches durchgängig.
von einer durchgängigen praxis über alle spiele in der bundesliga spreche ich hier gar nicht.
schande, dass man sowas nicht innerhalb von bald 2? jahren schulen und in die köfpe hämmern kann...
Ich habe den Eindruck das hier beschissen wird. Wenn die Austria fast jede Runde mit eindeutigen Fehlentscheidungen zu tun hat aber nie zu unseren Gunsten. stellt sich schon die Frage. Fällt Euch in diesen 8 Runden eine Fehlentscheidung zu unseren Gunsten ein?
-
ist die Frage, ob dies so wo festgelegt ist - hieß es nicht, dass durch den Einwurf eine neue Spielsituation entstand ... heißt das, es ist dann unumgänglich (auch wenn davor zB der Einwurf vom falschen Team ausgeführt wurde)?
Ja, aber der Einwurf war auch an der falschen Stelle und da hätte der VAR eingreifen können(beim falschen Spieler leider nicht).
-
ich bin gespannt, irgendwas an dem Einwurf war mir nicht koscher. War der überhaupt korrekt ausgeführt?
Einwurf war sicher nicht korrekt, mindestens 5 Meter weiter vorne als er rausgeschossen wurde und das hätte der VAR sehen müssen(das der falsche eingeworfen hat ,darf er nicht). Die Nachspielzeit von 6 Minuten muss man auch nicht verstehen. Unser Tor wurde noch 2 Minuten bevor es gefallen ist ,überprüft. Das ist auch nicht korrekt, da die Klagenfurter danach am Ball waren( Fehlpass zu Motz)
-
dadurch, dass schon wieder ganz klagenfurt gegen VAR und Schiri wettert, werden strittige situtationen logischerweise gegen uns entschieden, zB 11er, die wir nie bekommen würden dafür der gegnera aber schon
Ich rege mich auch über die Schiris auf, aber jetzt gewinnen wir und aus. Sollen sie ihnen 2 Elfer schenken und uns ein Tor abziehen ,gewinnen wir halt 3:2.
Gegen die Grindigen haben wir auch mindestens 2 eindeutige Elfer nicht bekommen und trotzdem gewonnen
-
Bei Tabakovic geb ich dir recht. Wobei ich nicht glaube dass er verkauft wird, das ist aber ein anderes Thema. Wenn wir von Marktwert sprechen, was ist dann mit Braunöder z.B.? Unsere wertvollste Aktie, wie viele finden. Wenn er ständig ausgewechselt wird, oder gar nicht aufläuft weiß ich nicht ob sein Marktwert dann gehalten werden kann.
Außerdem hab ich den Spielstil an sich nicht kritisiert, hab ja geschrieben dass es offensiv gut bis sehr gut ist. Aber spielt nur die offensive Fußball, oder gehört da eine gesamte Mannschaft dazu? Und da ist eben der Haken, die gesamte Mannschaft funktioniert mit diesem System nicht über 90 min. Da haben wir die Spieler aktuell nicht dazu.
Und nochmal, offensives Spektakel alleine bringt keine Punkte. Und die brauchen wir um international zu spielen. Und da wollen wir spielen dass unsere Spieler auch gesehen werden, um sie gewinnbringend verkaufen zu können.
Würden wir 4 Punkte mehr haben, wäre der Spielstil super. Ich glaube das es ein paar dumme einzelne Fehler von Spieler, Trainer (Auswechslungen) und Schiedsrichtern war. Weiter offensiv ein bisschen und defensiv mehr daran arbeiten, die Fehler zu minimieren und in einen Lauf kommen. Wenn wir wieder so spielen wie in der Hinrunde und weniger Fehler +Spielglück und gute Schiris haben, können schon 9-12 Punkte drinnen sein.
-
Meine Einschätzung zum Spiel? Wir verlieren nicht!
Unentschieden brauchen wir auch nicht , gewinnen wir halt
-
Hoffentlich spielt Polster nicht am Mittwoch, aber die Frage ist wer ihn ersetzen könnte?
Hoffentlich spielt Polster, er ist schnell und jung. Er braucht Spielpraxis und muss sich nur weiterentwickeln. Er hat halt ein paar Fehler gemacht, aber Einsatz stimmt im Gegensatz zu anderen gegen Klagenfurt. Der Elfer in Salzburg war ein Schirifehler. Gebt ihn mehr Vertrauen.
-
Ich bin sicher, dass ein regelkundiger VAR gereicht hätte…
VAR war ja da, aber Schiri hat trotz Bildschirm auf stur geschalten.
-
eigentlich hab ich das Derby immer noch nicht verarbeitet. Beide Mannschaften haben mit offenem Visier gespielt. Hat richtig spass gemacht.
Es gab viele Szenen im ganzen Spiel, die an dem Ergebnis schlussendlich entscheidend waren. Sei es jetzt der Schiri, der VAR oder die Spieler -
es war in Summe unglaublich.
Stellt man sich doch mal vor, wenn Tabakovic bei 1:2 sich im lauf nicht an der Zehe verletzt hätte, wäre es 1:3 gestanden, das vor der Pause.
Stellt man sich vor, hätte der Schiri Eier gehabt und in der Nachspielzeit den Elfer gegeben
Stellt man sich vor, hätte er auch Brugstaller (berechtigterweise) mit Rot in die Dusche geschickt
Stell man sich vor, das Elfer Foul (was im nachhinein ausserhalb war) wäre doch drinnen gewesen
Stellt man sich vor, der daraus resultierende Freistoß von Fitz geht anstatt an die Stange ins Tor
Was war eigentlich beim 2:2? ich hätte da fast einmal geprüft, ob der Burgstaller beim Schuss nicht im Abseits stand und Früchtl irritiert hat.
Obwohl hier schon erwähnt, von meiner Meinung und Betrachtung seh ich hier bei keinem der Tore eine Schuld von Früchtl.
beim 1:0 keine Chance.
Beim 2:2 flog der Ball genau ins Eck und senkte sich vor Früchtl runter. Wie erwähnt, Burgstaller stand auch vor ihm
beim 3:3 war er zwar am Ball, aber der war gut platziert.
Früchtl hat auch das Spiel bzw. die Absicht von Grüll gut gelesen, als dieser (fast) alleine auf ihm zulief.
Auf Sky (Zusammenfassung) sieht man weder die Aktion von Burgstaller gegen Früchtl noch die Elfer Szene in der Nachspielzeit. Objektive
Berichterstattung?
In Summe ein Wahnsinns Spiel unserer Austria. Ein Wahnsinns Derby was viele Nerven gekostet hat.
Jedoch hätte wir hier, auch wie gegen Salzburg, den Sieg verdient!
Jetzt fehlt uns gegen Klagenfurt Fitz + Tabakovic. Besser gegen Klagenfurt (was man nicht unterschätzen darf) als gegen Sturm.
Vielleicht lässt sich die Bundesliga (oder wer auch immer dafür zuständig ist) noch was einfallen und gibt Tabakovic 2 Spiele Sperre oder so
Rot (Torraub) beim Nichtelfer nach Foul an Gruber hast vergessen.
-
alles unter 5 mio wäre schon traurig aber wird darauf ankommen wieviel vereine mitbieten
Kommt darauf an, wie die weiteren Mitverdienstmöglichkeiten ausschauen.
-
wenn du aber ein Jahr davor als Schiedsrichter erklärt hast (nach einem deiner Elferpfiffe, wo die Tat AUSSERHALB war), dass du bei kritischen Entscheidungen den VAR nicht einsetzen willst, dann MUSST du förmlich den Elfer auch nach dem Check geben. Und wenn du, wenn du in einer Partie 2x korrigiert wirst, eine schlechte Bewertung bekommst, erst recht.
Das er den VAR nicht will und eine schlechte Bewertung ist die eine Sache,wenn ich aber absichtlich bei klar mit freiem Auge zu sehende, nicht Pfeife oder das Gegenteil davon, ist es Betrug. Wer war nicht erstaunt über den Elferpfiff ?
-
In Wirklichkeit ists wurscht. Man kann vermutlich gelb geben, man hätt aber auch rot geben können. Man hätt das 1:0 aberkennen oder geben können. Man hätt das (gelb rot) Foul an uns geben können, oder als kein Foul werten können. Man hätt den Elfer zum 3:3 verweigern oder geben können. Von mir aus, sollen alle 4 Entscheidungen 50:50 Entscheidungen gewesen sein. Wenn ALLE gegen uns gepfiffen werden, brauchen wir nicht über eine einzelne Entscheidung diskutieren. Wenn jede strittige Situation gegen uns gepfiffen wird, ists Betrug. Wie gesagt, da diskutier ich gar nicht über eine einzelne Aktion…
Wurscht ist es nicht, es geht um Meister oder Europacupplätze. Es wurden doch alle entscheidenden Entscheidungen gegen uns gepfiffen und nur eine zurückgenommen. Es hat schon mit Koita nach ein paar Minuten angefangen, der Handl umgegrätscht hat. Wie er sich auf die Schulter gegriffen hat, habe ich schon schlimmes befürchtet. Da kann man entscheiden ob gelb oder rot. Spätenstens nach dem takischen Foul hätte er mit gelb-rot vom Platz fliegen müssen. Bei Capaldo kann man das schon übersehen im Spiel, aber beim VAR-Check nicht mehr. Der Elfer für uns kann man mit 50-50 auslegen, aber den Elfer für Salzburg würde kein weiterer Schiri geben nach Videobeweis.
-
Schaust du auf dein Bild -reingegrätscht in Mühl, rot.Schaue es nochmals in Geschwindigkeit an, wenn das kein reingrätschen ist und der Ball ist weg, dann weis ich nicht was reingrätschen für dich ist. Rücksichtslosigkeit muss nicht von hinten sein, ist immer rot(außer er trifft nicht). Er hätte auch Mühl treffen können, deswegen ist es wurscht ob er Leidner sehen konnte oder absichtlich getroffen hat.
-
ok, dass man kein Rot gibt, weil er ihn ja wirklich nicht gesehen hat, aber nichtmal Gelb?
Das ist keine Ausrede" nicht absichtlich". Wenn ich hineingrätsche ,der Ball weg ist und einen Spieler schwer verletze, habe ich rot verdient, Punkt. Absicht kann trotzdem bestanden haben, kann nur Capaldo wissen.
-
und außerdem hätte das 1-0 nicht zählen dürfen dedic steht beim einwurf im feld 🙈🙈🙈🙈 grad in der wiederholung gesehn
ein Foul hätte man auch noch geben können, wenn man wollen hätte.
-
ja da könntest du recht haben.
ich hätte da auch eine andere erzählung.
hätten wir damals herrn ciochirca angezeigt und hätte daher heute ein anderer schiri gepfiffen, dann hätte dieser die gelb rote an ranftl nicht zurückgenommen und wir hätten zu zehnt 1:5 verloren...
Der Vergleich hinkt, da die Salzburger vielleicht nur mehr mit 9 Mann gespielt hätten.
-
Der Schiri ist eine Frechheit. Koita mit Brutalofoul völlig unnötig gegen Handl und keine mindestens Gelbe . Wäre schon vor Gapaldo nach taktischem Foul auf jeden Fall mit Rot gegangen. Bei mir hätten die Salzburger schon in der 1.Hälfte zu 9 gespielt. Elfer gegen Ranftl 10 mal mehr Elfer wie der der Bullen. Super Leistung vom Schiri gedrittelt.
-
Chancenlos ist die Austria bekanntlich nur gegen Salzburg und Sturm.
Alles andere ist Tagesverfassung, aber auch wahrlich keine sichere Bank. Ich würde jetzt auch ganz sicher nicht von einem "Derby Grand Slam" ausgehen (im Falle des Falles muss unbedingt ein entsprechendes T-Shirt angeboten werden!), nur weil schon zwei gewonnen worden sind.
Rapid werden wir schon noch überholen - ist ja nur ein halber Punkt. Aber LASK sind drei Punkte, das erscheint mir etwas zu viel. Denn es ist eben der LASK - gegen den haben wir zwei Mal Unentschieden gespielt.
Wir haben heuer schon 3 Punkte aufgeholt
,können wir ja wiederholen. Warum sollte das nicht gelingen?