Beiträge von tifoso vero

    Ja Bravo und danke, für dieses herablassende 1 mal beantworten.

    Meine Fragen sind nicht wie es jetzt gerade am heutigen Samstag oder am gestrigen Freitag ist.

    Sondern wie es es wenn das Stadion verkauft ist und es dann zu einem normal Tag übergeht und man so wie es jetzt anscheinend passieren wird die WTF raus gekauft wird.

    Das die Miete hoch ist hat man schon vernommen, aber kann man sich die dann auch leisten ohne das man auf Dauer so herum wurschtln muss wie jetzt?

    Das steht in den Sternen, schau nach...;-)

    Wollte wissen wie der Finanzminister zu einer Austria Pleite steht, wenn plötzlich ihm die Steuern von 12000 Eintrittskarten ca 3 x Monatl entgehen(incl aller zu einem Spiel gehörenden Einnahmen), was AMS/Stadt Wien zum Verlust der Arbeitsplätze rund um den Verein, Gastro, Security etc sagt, der Liga, wenn ein zuschauermässig attraktiver Verein plötzlich verschwindet !

    Austria ist nicht nur die Kampfmannschaft, sondern etliche Jugendabteilungen, Frauenfussball etc.

    Dass viel Neid gegenüber dem Rekordtitelträger, aber auch Meister, in den Foren von den Provinzlern und unseren grünen Freunden zu lesen ist, sollte keine Überraschung sein !

    Die Grünen wurden ja auch von der Pfarrwiese in ein neues Stadion verfrachtet, das sie nicht gebaut hatten...

    Ja, das ist aber schon Geschichte. Für die NÄCHSTE Saison müssen wir wieder eine Lizenz beantragen und - da wir nach wie vor negatives EK haben - es wieder um mindestens 10% verringern.

    Für die kommende Saison gilt aber die Bilanz des letzten Stichtags, d.h. 30. Juni 2024. Wenn lt. Bestimmungen für die Lizenz das negative Eigenkapital abgebaut werden muss, dann sollte die Bilanz vom 30. Juni 2025 gelten. Bis dahin wird ja das negative Eigenkapital wohl auch verringet werden können.

    Nachdem wir jetzt mal die ersten 3 von möglichen 9 Punkten geholt haben, bin ich recht zuversichtlich. Sollten es uns tatsächlich gelingen mit 8 Siegen in Serie in die Winterpause zu gehen, schaut es schon sehr gut aus mit dem OP. Strum 2 x auswärts ist zwar heavy, aus meiner Sicht haben wir aber weniger zu velieren, Man darf gspannt sein , was sich bei den Grazern im Winter tut und ob da noch alle Spieler so überzeugt sein werden von dem neuen Team. Rapid uns Salzburg beide hintereinander zu Hause sehe ich auch eher postivi. Damit wir uns nicht falsch verstehen - ich glaube nicht, dass wir das Zeug haben, heuer um den Meistertitel zu spielen - ausser unsere Offensive wird durchschlagskräftiger - aber ich sehe durchaus die Möglichkeit ohne Überstunden in den EC zu kommen.

    Wobei ich unserer Mannschaft schon zutraue auch gegen Gegner wie Rapid (sowieso) und Salzburg zu gewinnen. Sturm ist etwas schwieriger, aber im Cup ist alles möglich. Das wichtigste haben wir bereits erledigt. Endlich gewinnen wir wieder (fast ausnahmslos) gegen die vermeintlich kleineren Gegner. Diese Siege sind auch derzeit der Hauptgrund, dass wir so weit vorne stehen. Bei den Konkurrenten (Ausnahme Sturm) läuft es diesbezüglich nicht so gut. Meine Zuversicht wächst mit dem Selbstvertrauen der Mannschaft. Und dieses ist derzeit hoch, sehr hoch. Yes!

    Eigentlich unglaublich. Der im Sommer viel gescholtene und als Trainerlehrling abgestempelte Helm erreicht mit seinem Trainerteam einen Tabellenplatz den sich zu diesem Zeitpunkt keiner (Medien inkl.) vorstellen honnte. Da darf man schon einmal staunen, dankbar sein und zugestehen dass man sich geirrt hat. Die Mannschaft ist eine kompakte Einheit wo jeder für den anderen einspringt wenn er ev. Fehler macht, wo jeder weiß was zu tun ist und alle den nötigen Willen auf den Platz bringen um das beste für das Team und dem Verein herauszuholen. Diese Mannschaft macht Freude, diese Mannschaft ist zu allem fähig, so scheint es zumindest. Und das obwohl einige anderen Vereine eventuell den besseren Kader haben. Natürlich spielte die Rückkehr von Drago eine große Rolle. Wir haben inzwischen die beste Verteidigung der Liga. So ein Rückhalt beflügelt den Rest, wie man auch heute wieder feststellen konnte. Das war ein hochverdienter Sieg auf Grund der oben beschriebenen Merkmale. Ich bin richtig happy und freue mich jetzt schon auf das nächste Spiel. Forza viola!

    Unterm Strich stellt sich auch die Frage warum wir es nicht schaffen unsere Talente weiter zu entwickeln um Geld mit ihnen zu verdienen,welches wir brauchen.

    Vielleicht liegt es auch daran, dass sich die Talente nicht weiterentwickeln bzw. sich verändern wollen? Mucki hatte schon viele Chancen in den letzten zwei/drei Jahren. Ich hielt ihn auch für ein großes Talent, aber irgendwann begann ich auch zu zweifeln ob es noch etwas wird. Eventuell wäre ein Wechsel für ihn gut. Ich würde ihm einen Vertrag anbieten und dann verleihen.

    Aber sind 2000 davon auf der West mit einer Schulaktion oder?

    Eher nur 1000 davon. Aber Schulaktionen sind wichtig und richtig. Ich kenne persönlich Leute, die auf Grund solcher Aktionen jetzt ein Abo auf der Ost haben. Doch der Zuschaueraufschwung bei uns ist schon mehr als beachtlich. Am Ende der Saison sollten wir dann diesbezüglich auch den LASK überholen können (Salzburg sowieso), dann hätten wir, OPO vorausgesetzt, einen Schnitt von knapp 13.000. Das wäre sensationell und würde an den größten Schnitt aller Zeiten in den Sechzigerjahren heran kommen. Austria macht einfach wieder viel Spaß, finde ich.

    SSR: "Ein dreckiger Arbeits-und Mentalitätssieg". Das bringt es auf dem Punkt. Genau solche Spiele haben wir in der Vergangenheit kaum gewonnen. Aber warum denn nicht auch eimal? Umgekehrt war es auch schon des öfteren der Fall. Da haben wir trotz klarer Chancen Siege vernebelt, wie jetzt halt der Gegner. Ein Bravo an die Defensivleistung - allem voran Drago und SSR. Und ja, Glück gehört auch dazu. Sehen wir das Positive. Sechs Siege in Folge, davon 5 in der Meisterschaft. Wann war das zuletzt? Wir habem bei Weitem nicht die Qualität um ganz oben mitzuspielen. Aber die Mentalität dazu schon. Niemand - icn eingeschlossen - hätte sich das vor drei Monaten auch nur annähernd vorstellen können, dass wir - wenn auch nur im Moment - am 9.11. am 2. Platz stehen würden. Lass es uns genießen und freuen wir uns darüber. Bravo und forza viola!  :winking_face_with_tongue:

    Sehe ich nicht ganz so wie du. Er hatte gestern ein paar Unischerheiten, es wäre aber ein Fehler, ihn jetzt wieder auf die Bank zu setzen. In HZ2 war das auch ein bisschen eine andere Ausrichtung - mit Barry waren wir offensiver. Perez war auch wesentlich besser im Spiel als Guenouche, das macht es dann - aus meiner Sicht - auch für den 6er einfacher. Ich finde es gut, dass wir einem jungen Spieler Fehler zu gestehen.


    Sehe ich nicht ganz so wie du. Er hatte gestern ein paar Unischerheiten, es wäre aber ein Fehler, ihn jetzt wieder auf die Bank zu setzen. In HZ2 war das auch ein bisschen eine andere Ausrichtung - mit Barry waren wir offensiver. Perez war auch wesentlich besser im Spiel als Guenouche, das macht es dann - aus meiner Sicht - auch für den 6er einfacher. Ich finde es gut, dass wir einem jungen Spieler Fehler zu gestehen.

    Maybach - dessen Weg ich ja unterstützen möchte - war von Anfang an unsicher. Er machte nur sichere, kurze Pässe, meist zur Seite oder zurück und war in jedem Zweikampf unsicher bzw. verlor er den Ball. Ich mache ihm keine Vorwürfe, aber wenn der Gegner weiß welche Schwachstelle sie anlaufen müssen, dann wird es gefährlich. Insoferne war es dringend notwendig, ihn in der HZ auszuwechseln. Ganz abgesehen davon, dass lt. Trainer er einen offensiveren Spieler wie Barry brachte weil Maybach ein typischer Sechser ist und er offensiver spielen wollte. Ich denke er sah ja auch die von mir geschilderte "Gefahr" bei Maybach, spricht es aber zurecht nicht aus....

    Nachdem ich das Spiel gerade auf Sky nochmals gesehen habe will ich feststellen, dass es wahrscheinlich das beste Spiel der Saison war. Da war eine Struktur zu erkennen, da konnte man feststellen wie stark der Teamgeist in der Mannschaft geworden ist und wie Einer für den Anderen läuft und kämpft. Auch spielerisch gab es wieder Fortschritte und ich meine schon, dass die Mannschaft mit dem Trainer auf dem richtigen Weg ist. Es hat mir gestern im Stadion schon eine riesige Freude gemacht zu sehen, dass da wieder eine Austria aufläuft und spielt, mit der ich mich identifizieren kann. Dass der manchmal hier (zu sehr) kritisierte Ranftl zum Man of the match gekürt wurde, freute mich zusätzlich. Er ist ein Synonym für Einsatz, Willen und Kamfgeist. Maybach war überfordert, man sollte ihm Zeit geben und nur einsetzen wenn das Spiel bereits gelaufen ist. Dass wir die beste Verteidigung der Liga haben stelle ich außer Frage. Aber auch vorne wird defensiv gut gearbeitet und mit Malone und Prelec haben wir ein gutes Stürmerduo. Fitz ist aus der Mannschaft gar nicht wegzudenken und dann hoffe ich, dass man Galvao einen neuen Vertrag anbietet. Leute, es macht (wieder) großen Spaß zu einem Spiel zu gehen, auch wenn ich den momentanenTabellenplatz nicht überschätzen will - erreichbar scheint er mir aber am Ende der Saison schon. forza viola!

    Wir sind vermutlich der einzige Verein, bei dem selbst als Meister der Trainer als erbärmlich bezeichnet würde…


    Leutln… Die Mannschaft konsolidiert sich, vor allem defensiv. Unser Kader ist nicht in den Bereichen Sturm, Salzburg, Grindig, sondern eher Hartberg, Wac, Klagenfurt. Wenn wir (Klar, Momentaufnahme) uns in Richtung Top 4 orientieren, kann der Trainer nicht ganz orsch sein. Und am geilsten find ich ja, wenn alle vermeintlichen Probleme dem Trainer angehängt werden, und alles positive dem Co…

    Ich sehe das genauso wie du und finde auch, dass wir auf einem gutem Weg sind und durchaus Vierter (Dritter?) werden könnten, wenn alles passt. Dieses ständige Draufhauen auf den Trainer find ich als geeichter Violetter ohnehin ungerecht und grausam. Wenn man dann noch bedenkt, dass uns drei Punkte gestohlen wurden (in Linz gegen Blau-Weiß und in Altach), dann sähe es noch besser aus. Über Schönheit im Fußball kann man viel philosphieren, was zählt sind allerdings nur die Punkte. Und nein, so schlecht spielen wir zweitweise auch wieder nicht. Es fehlt halt noch die Konstanz über 90 Minuten. Erst Hälfte in Klagenfurt und zweite Hälfte am Samstag zusammen genommen wäre schon was.... :winking_face:

    Wie erwartet wehrte sich der WSG nach allen Kräften die sie hatten, liefen mehr und machten uns das Leben schwer. In der 1. HZ konnte man den Unterschied in der Tabelle nicht erkennen. Wir überließen ihnen das Mittelfeld und waren viel zu wenig aktiv bzw. aggressiv. Die 2. Hälfte entschädigte unsere Geduld dann zumindest und war dann auch o.k. Wer immer noch träumt dem sei gesagt, wir haben eigentlich in der Tabelle inzwischen mehr erreicht als die Qualität der Mannschaft hergibt. Das sehe ich allerdings positiv und hoffe dass es so weiter und daher aufwärts geht. Ich meine damit ein OPO ohne zittern. Die vielen Neuen in der Mannschaft und die nicht immer ausreichende Qualtiät lassen halt nicht mehr zu bzw. brauchen Zeit bis es eine gute Einheit wird.

    Und ja, die heutigen Ergebnisse haben uns nicht geschadet. Wir bleiben Dritter! :winking_face: