Beiträge von Veilchen666

    Würde eher sagen es scheiterte weil man bewußt versucht hat eine diese ausländischen 0815-Sautrottl-"Soaps" zu kopieren. Typisch wienerisches, wie Kaisermühlenblues waren hingen von Erfolg begleitet...


    Find ich nicht. Es war überhaupt keine Soap (wäre es nämlich ähnlich GZSZ und so Zeugs gewesen, hätte man wahrscheinlich ein Zielpublikum gehabt). Aber so war es irgendeine depperte Mischung aus Soap, Sitcom und pseudo-österreichischem Witz. Es funktioniert halt nicht ein holländisches Drehbuch zu nehmen und dann nur die Sprache zu verändern (eben auf wienerisch, zumindest am Anfang). Wir haben halt glücklicherweise einen anderen Schmäh als der Rest der Welt ;o)

    Genau! Sowos wie in Mundl oder in Kaisermühlenblues wird der ORF nicht mehr Produzieren. Da sind im moment eher so sachen wie MIA und co. angesagt :motz:


    Gerade weil man dauernd probiert soetwas wieder zu schaffen, floppt wahrscheinlich ein Ding nach dem anderen. Sowas wie Mundl, kann man aber einfach nicht mehr machen. Es war und ist eben kultig, weil es was völlig neues war. Jeder Versuch das zu kopieren wird scheitern (siehe MiA, das ja bewusst wienerisch angelegt war, was halt keine Sau mehr hören kann und sehen will).

    mann o mann. die imagewerte des orf sind offensichtlich wirklich im keller.
    schon bevor eine serie nur eine sekunde on air war, wird sie schon zerissen. unglaublich aber auch. laiendarsteller. thema integration. österreichische eigenproduktion. darf doch nicht sein. die sollen c.s.i. und malcolm zeigen !!! :motz:

    Meiner Meinung nach trifft Hickersberger jetzt genau das was Krankl verbockt hat. Fehlende Einbindung der jüngeren Spieler. Man hätte von vornherein auf die WM 2006 pfeifen sollen und einen Stamm aus jungen Spielern ergänzt mit ein paar Alten (z.B. Vastic...) bilden müssen. Diese Mannschaft hätte genug Zeit gehabt sich bis zur EM zu finden. Stattdessen haben alte Spieler die WM-Quali nicht geschafft und jetzt sollen es die "Neuen" richten. Na ja...

    Welcome back ????


    Nein, danke...so wie er über die Austria in den Medien hergefahren ist, nicht über Stronach, über Austria, brauch ich ihm net...


    man sollte langsam wirklich beginnen nicht jede kolumne eines fachmannes auch als originalworte zu verstehen. sehr oft stellen z.b. ehemalige spieler einfach ihren namen zur verfügung und geben dann (wenn überhaupt) ok zum vorgefassten text der journalisten. und fürs nix tun, bekommen sie halt auch noch ein netttes sümmchen. da polster offensichtlich (was mich auch ein wenig stört) im moment überall geld rausholt, wo es nur möglich ist, macht er auch damit.
    nichtsdestotrotz WAR UND IST ER ein austria-urgestein und 100 % violett.

    Passt irgendwie gerade hier rein:


    Christl Stürmer singt ÖFB-Song
    Die erfolgreiche österreichische Sängerin wird für die offizielle Hymne des ÖFB sorgen
    Wien - Hitparaden-Star Christina Stürmer wird bei der EURO 2008 im kommenden Jahr die offizielle Hymne des österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB) singen. Dies gab der ÖFB am Dienstag via Aussendung bekannt. Abgewickelt wird das Projekt mit Universal Music, vorgestellt wird der Song im März 2008 im Rahmen des freundschaftlichen Länderspiels der rot-weiß-roten Auswahl gegen die Niederlande.


    Im österreichischen Team stieß die Botschaft, dass die 25-jährige Oberösterreicherin als Interpretin gewonnen werden konnte, auf Begeisterung. Martin Hiden, derzeit Kapitän der ÖFB-Auswahl, meinte stellvertretend für die Mannschaft: "Eine bessere Wahl hätte nicht getroffen werden können. Christina Stürmer ist in Österreich und im benachbarten Ausland ungemein populär und wird sicher einen tollen Beitrag leisten, der die Stimmung im Vorfeld der EURO weiter positiv anheizen wird." (APA)

    Und du glaubst ernsthaft, dass mit einer Billigproduktion der Marke ORF, die über ein paar Klischeegangster handelt,..


    "Klischeegangster"? In der offiziellen Info steht: "Wien ist ihre Heimat und die Clique bzw. die Freundschaften innerhalb der Gruppe bietet ihnen Halt, wenn es Stress in der Schule, mit den Eltern oder der ersten Liebe gibt."


    Denkt man bei "Integration" sofort an Gangster, oder wie? :confused_face:

    der stil-mix der letzten offiziellen cd war echt ein wenig übertrieben. aber mit "jungs aus favoriten" ist immerhin ein aboluter top-hit drauf gewesen :smiling_face:

    wow. bad vöslau im gleichschritt ;o)


    na ja. wenn es auf der west in der vorstadt gedreht würde, wäre das geplärr genauso groß. und wenn es um integration geht (wie nachzulesen), sind sie bei uns besser aufgehoben (sag ich mal in meiner naiven, gutmensch-denkerischen, violett-bebrillten art, obwohl ich es besser wissen müsste).

    "Veilchen auf Meistertour". Das war vor ein paar Saisonen mal ein wirklich netter Fangesang, fällt mir gerade wieder ein. Hat sich aber (wahrscheinlich weil der Text sooooo lang war) nie richtig durchgesetzt.

    Seh ich auch so. Es ist einfach schön, dass sich alles etwas beruhigt hat. Und dadurch ist ja die Stimmung auch endlich wieder im Besserwerden. Keine (gröberen) Streiterein unter den Fans und das ist gut so.


    Die Frage ist trotzdem. Was passiert nach der Saison? Wird an einer Alternative ohne Stronach gearbeitet? Parits hat ja erst kürzlich wieder -sinngemäß - gesagt, dass ohne Stronach die Austria nicht existieren könnte.


    Zu Zellhofer noch ein Wort: ich bin auch kein Fan davon die Gegner immer stark zu reden, aber wer weiß was er zu den Spielern sagt. Wenn er in den Medien understatement betreiben ist das sein gutes Recht, solange er in der Kabine den Spielern klar macht, dass wir jeden schlagen können.