Beiträge von NANow

    Ja. Erstens: Jeder Schiedsrichter war mal ein Fußballinteressierter Bub. Fast jeder Fußballinteressierte Bub hat irgendwelche Sympathien für Mannschaften. Selbst wenn keine Absicht dahinter stecken würde: Wenn ich ein Derby pfeifen würd, so sehr kann ich mich gar nicht bemühen, werd ich subjektiv pfeifen. (Vermutlich noch immer objektiver als die meisten Ö Schiris, aber egal). Dann gibts IMMER einen Ermessensspielraum, den die Schiedsrichter in Anspruch nehmen. Es steht zwar NIRGENDWO im Regelwerk, dass es möglich ist, dass es "zu wenig für einen Elfer" ist, aber das ist eine Standardfloskel. Somit ist das eine Foul für die eine Mannschaft (in der inneren Logik) ein Elfer, weil es ein Foul war, und das andere keiner, weil es "zu wenig für einen Elfer" war. Somit kann man sogar innerhalb des Regelwerks klar tendenziös pfeifen. Es geht ja weiter, wenn ich schnell für Mannschaft A eine gelbe geb, und b für ähnliche Vergehen nicht, dann hat Mannschaft A einen klaren Vorteil, weil dieser Spieler nicht mehr so ganz kompromisslos in die Zweikämpfe gehen kann. Wenn nun - wie z.B. im Derby, oder auch im Salzburg Spiel einige Entscheidungen außerhalb des VARs KLARE Fehlentscheidungen sind, dann zeigst Du auch der Mannschaft, dass bei ihnen schneller gepfiffen wird. Gegen die grüne wars knapp an der Strafraumgrenze das Handspiel (weil scheinbar Dragos Rücken zur Hand zählt), gegen Salzburg wars an der Strafraumgrenze das Foul und Gelb vom Ranflt, obwohl er sowas von klar Ball gespielt hat.

    Btw: Bevor jetzt ein "Spar Dir den Verfolgungswahn, oder ähnliches" kommt: Ich hatte mal ein Gespräch mit einem eng befreundeten Fußballer, der bei Rapid in der ersten gespielt hat. Und ich hab gefragt, ob man als Rapidspieler eigentlich am Spielfeld merkt, dass vor allem in Hütteldorf tendenziell für Rapid gepfiffen wird, hat er blitzartig mit "Ja sicher" geantwortet. Von mir aus war der Elfer einer, weil er ihn berührt hat. In der selben Situation andersrum ists keiner, weil es "zu wenig" war. Beides lässt sich vermutlich mit dem Regelwerk irgendwie argumentieren, aber es ist ganz klar, dass hier in eine Richtung gelenkt wird.

    Alles schön und gut. Trotzdem gehe ich nicht von einer betrügerischen Absicht aus. Denn wenn ein Schiri wirklich so pfeift wird er nicht lange pfeifen.

    Mit subjektiven Beurteilungen von Schiris bin ich bei dir. Ist auch irgendwie logisch. Aber das ist mMn kein Betrug wie es hier unterstellt wird.


    Zum Elfer gegen Salzburg nochmal. Der war für mich glasklar, so leid es mir tut. Da gibt's keinen Spielraum.

    Prelec trifft den Gegenspieler der im vollen Lauf daherkommt eindeutig an der Wade wodurch das Bein des Gegners nachvor "gestoßen" wird und in weiterer Folge dahaspelt er sich über die eigenen Haxn.


    Ich schau mir den umgekehrten Fall an wenn dass gegen uns passiert. Da ist die Aufregung ganz schnell ganz groß dass das nicht gepfiffen wird.

    Ich wäre auf alle Fälle brennhaß wenn so ein Elfer gegen uns nicht gepfiffen würde.

    Also wenn man es im Stadion schon eindeutig sieht, muss das der VAR sehen. Der nächste Spieler war 5 Meter hinten + 20 Meter seitwärts. Unmöglich das der noch eingreifen könnte. Das ist Betrug! Aber auch das 2:1 für Sturm in Graz war ja auch Meterweit Abseits. Fehlentscheidungen beim Schiedsrichter können passieren, beim VAR nicht(wenn sie eindeutig sind)

    Du denkst also ernsthaft dass hier absichtlich eine eigentlich komplett offensichtliche Fehlentscheidung getätigt wurde nur um ein Spiel in eine gewisse Richtung zu lenken?

    Also beim vorletzten Salzburg Spiel wurde eine klare Rote nicht gegeben und zwar in der 2.Minute. Das war halt keine Fehlentscheidung ,sondern Betrug!

    Geh bitte. Niemand "betrügt" hier vorsätzlich. Diese Mär bringen die Grünen eh schon oft genug. Und wir sind besser als die würd ich mal sagen.


    Aber grundsätzlich hast du natürlich recht. Das war eine Fehlentscheidung die natürlich das ganze Spiel beeinflusst hat.

    #fakrbs 56. | SR Entscheidung: KEIN TOR & Ball aus dem Spiel | Grund des Checks: Ball aus dem Spiel? | Finale Entscheidung: Kein Tor

    #VAR #VARheit #AdmiralBL #VARÖsterreich


    Von der VAR-Seite auf X. Also wurde diese Szene sehr wohl auch vom VAR gecheckt.

    Aha, ok. Hätte ich auf sky anderes gehört, kann mich aber auch täuschen bzw. der Moderator Schwachsinn geredet.


    Aber hat es mal nicht geheißen dass hier der VAR sowieso nicht eingreift bzw. eingreifen kann?

    Zumindest was ich es so in Erinnerung habe beim nicht gegebenen Tor unsererseits in Linz?!

    Wo die Abseitslinie gezeichnet wurde, ist natürlich genauso korrekt...


    Ich halt den Var nicht mehr aus! Egal wie man jetzt zu dieser Entscheidung steht, bei uns wird nach dem Grund gesucht, warum so eine Entscheidung korrekt war, wäre es umgekehrt gewesen, und kein Foul, wäre der Grund gesucht worden warum die Entscheidung auch korrekt war.


    Egal, die Entscheidungen vom ÖFB werden wir nicht ändern können, besonders wenn von Seiten des Vereins ja jede auch noch so komische Entscheidung verteidigt wird. Im allerbesten Fall haben wir gegen Salzburg schlicht unfassbares Pech gehabt, waren bis zur... komischen Elferentscheidung die klar bessere Mannschaft mit den klar besseren Chancen. Und mit der Abseitsregel 25/26 wären wir trotz 0:2 schon in Führung gewesen...

    Es ist kein Pech wenn der Fischer lieber wild gestikulierend im Abseits stehen bleibt als aus jenem rauszulaufen wie es alle anderen gemacht haben.


    Das 2. Abseitsttor war leider wirklich Pech. Schade um diese 1/100 Sekunde. Andererseits hat auch NUR der Linienrichter und niemand sonst gesehen dass der Ball beim RBS-Corner hinter der Linie war. Keine Schiri, keine Kamara, niemand.


    Alles in allem ein sehr gutes Spiel von uns gegen einen sehr starken Gegner. Leider können wir gegen RBS einfach nicht gewinnen. Nichtmal mit nem Elfer in der Nachspielzeit.

    Genau. Wie bereits erwähnt: Diese Saison gab es noch keine Fehlentscheidung zugunsten der Austria, aber eine zulasten (eben der nicht gegebene Hands-Elfer in Runde 10). Das sagt eben VAR-Check, die hoffentlich ihre eigenen Regeln kennen.


    "Zufälligerweise" gab es aber schon mehrere Fehlentscheidungen zugunsten Raputt und "zufälligerweise" keine einzige zulasten von denen:

    In der 2. Runde wurde ihnen eine Rote Karte nicht gegeben, in der 6. Runde wollte der VAR dem Gegner eine Rote statt einer Gelben reinwürgen (Schiri blieb aber standhaft), in der 24. Runde wurde dem Gegner ein Elfmeter vorenthalten.

    Also gegen uns gab es heuer mindestens 2 Fehlentscheidungen.

    Ausgleich in Linz in der Nachspielzeit gegen BW.

    Elfer gegen Altach


    Nur weil die VAR-Komission was schreibt oder zugibt oder nicht zugibt muss es nicht zwangsläufig stimmen. Wenn sie zuviel zugeben würden, würden sie sich ja selbst in Verruf bringen. 😉

    Zur letzten Runde liegt noch kein VAR-Check vor. Bisher in der Saison waren alle Entscheidungen des VAR korrekt, mit folgender Ausnahme (die es selbstverständlich verdammt noch einmal nicht geben dürfte):


    Runde 10 - Fehlentscheidung zulasten Austria: Hands-Elfer gegen Klagenfurt nicht gegeben, der VAR hätte einschreiten müssen


    Wir werden sehen, wie das Spiel gegen Salzburg eingestuft wird.

    Na sicher kann es auch durch VAR zu Fehlentscheidungen kommen.


    Bestes Beispiel das von mir oben angeführte "Hand auf der Schulter". Der VAR kann gar nicht sehen ob die Hand nur leicht aufgelegt war auf der Schulter oder ob die Hand den Gegenspieler tatsächlich umgerissen hat.

    Eine kleine Berührung in vollem Lauf aufs Haxl kann sehr wohl eine große Auswirkung haben. Genau so wie es hier der Fall war. Prelec trifft ihn und dadurch dahaspelt er sich und fällt in Folge über seine eigenen Haxn. Da sieht für mich eigentlich überhaupt nicht gekünstelt aus sondern einfach wie ein Foul wo Prelec um eine Spur zuspät kommt.


    Zu Punkt 2.

    Ausgangspunkt war weil laut dem User "der Spieler nicht Richtung Tor gewesen sei und es deswegen kein Elfer sei". Das habe ich gemeint. Es ist egal, Foul im Strafraum ist immer Elfer. Punkt.

    Was der Schiri oder der VAR als Foul auslegt ist natürlich eine andere Sache. Hat aber mit meiner Aussage wie sich das Foul IM Strafraum abspielt nix zu tun.


    Punkt 3 ist natürlich eine schwierige Situation. Hat aber weder was mit Punkt 1 oder 2 zu tun weil es ja tatsächlich eine Fehlentscheidung gewesen sein kann oder war.

    Beim ORF wurde es gezeigt. Also wirst es wohl in der TVthek finden.

    Gut. Hab ich gesichtet.


    MMn ist das genau solch eine Situation wie oben beschrieben dass sowas eben kein Foul ist in der Premiere League zum Beispiel.

    Natürlich war da auch ein Kontakt und nicht ganz astrein aber mMn eben zu wenig für einen Elfer weil Aleksa nicht durch den Kontakt zu Fall kommt (sieht man daran dass er noch kurz grade weiterläuft, er ist der Attacke quasi ausgewichen) sondern weil er noch irgendwie zum Ball kommen möchte und sich dadurch irgendwie hinwirft.

    Ist das ein offener Zweikampf im Mittelfeld wo sich nicht alle Spieler auf den Zehen stehen sondern mit ein bissl Platz läuft der Aleksa hier mMn einfach weiter weil er eben der Attacke geschickt ausgewichen ist.




    Im Gegensatz zur Prelec-Aktion wo ihm eindeutig aufs Bein geschlagen wurde, dadurch das Bein des Gegners nach vor gedrückt wird in sein anderes Bein und dadurch der Gegenspieler zu Fall kommt.


    So Leid es mit tut aber mMn wurden beide Aktionen korrekt gepfiffen.

    Jeder der selbst mal Fußball gespielt hat kann glaub ich bestätigen, das dieser Elfmeter normal nicht gegeben wird!

    Punkt 1: Ja ein leichter Kontakt ist da...

    Punkt 2: Der Salzburger legt es bewusst auf den Kontakt an[würden viele andere auch machen] und stürzt dann in bester Hollywood Manier über seine eigenen Füße...

    Wenn jemand ernsthaft glaubt, das diese mini Berührung die eigenen Füße so verschlägt, dann glaubt er wohl auch noch an den Osterhasen!

    Und Punkt 3: Der Spieler war unterwegs weg vom Tor in Richtung Out und wie oft wurde schon gegen uns argumentiert mit genau dem Argument, das der Spieler nicht Richtung Tor läuft und es deswegen zu wenig ist für einen 11er oder eine rote Karte...

    Also diese Berührung hat den Spieler mMn wirklich zu Fall gebracht im Gegensatz zu Fouls wo man die Hände oft nur auf die Schulter legt und der geht nieder als ob ihm ein Zementsackl aufn Kopf schmeißt.

    Punkt 3 ist natürlich kompletter Schwachsinn. Denn beim Elfer ist es egal wo das Foul passiert oder in welche Richtung gelaufen wird. Foul im Strafraum ist Elfer, Punkt.

    Ganz im Gegensatz zu einer Notbremse außerhalb des Strafraumes. Da spielt es tatsächlich eine Rolle wer wohin läuft.

    Ok in Ordung jeder hat eine andere Meinung aber wenn des für dich als Elfer reicht hast im Match 5-6 Elfer ist das des Ziel? zeig die Szene mal in England her 😂

    Zwischen Gerangel bzw. einem Zweikampf gegen ein "Haxl stellen" ist dann schon noch ein riesiger Unterschied. Und genau das war hier der Fall.


    Ich schau mir an was los ist wenn sowas gegen uns passiert und es wird nicht gepfiffen. Da regen sich über 80% derer die jetzt sagen dass es eine Fehlentscheidung war auf dass es eine Fehlentscheidung war und wir natürlich wie immer benachteiligt werden. :grinning_face_with_smiling_eyes: