Leverkusen wäre super, da würde ich sogar hinfahren, das Stadion ist nur 20 Minuten entfernt von mir
Beiträge von violetchris
-
-
So genau hab ich das nicht verfolgt, hat er nie gespielt?
je nach Quelle 1-3x bei Wolverhampton, 8x bei Kopenhagen von Beginn an plus 5 Sehrkurz-Einsätze, 13x bei Chesterfield.
-
-
Für mich absolut keine Überraschung, würde Red Bull den baldigen Ausstieg bei Salzburg bekanntgeben, um "alle Kräfte für Leipzig zu bündeln".
Das glaub ich nicht und zwar aus einem einfachen Grund: Scheitern passt nicht ins Werbekonzept von diesem Getränk.
-
Ich hab nicht behauptet, dass das Interview ein intellektuelles Feuerwerk war.
-
Was bei RB abgeht ist wirklich haarsträubend, Rangnick hat 2 Verträge, einen als Sportchef, einen als Trainer, den als Trainer hat er mit sich selbst abgeschlossen und sogar verlängert.
RBL, RBS, Liefering haben jeweils mehr Geld in Transfers gesteckt, als alle anderen Vereine der Liga zusammen (in Deutschland sind das immerhin 17 andere!). Und dann kommt sowas dabei raus, in D 4., in Ö 9. und in ÖII 8.
OK, Momentaufnahme und es wird sich sicher ändern, aber nach dem genialen Masterplan sieht das alles nicht aus.
-
Und der Trainer (und Präsident sowieso) ist auch fürn Oasch!
Also der Peter Schöttel ist voll in Ordnung, ich hab nur den Eindruck, dass der zu gut für´s Trainergeschäft ist.
Aber ein großartiger, fairer Sportsmann. -
ich rede ja von geistig = geistige frische...kollege wenni VIELLEICHT von körperliche frische, aber das weiss ich nicht.
passspiel. es ist runde 2...jahrelang gab es mit heinzi lindner kein passspiel mit unserem goalie, war nicht in unserem repertoire. klar, dass es da noch verbesserungsmöglichkeiten gibt. aber man versucht es umzusetzen und geht mmn schon ganz gut. weiter so.
ach so, dann war ich wohl geistig nicht frisch genug, um das zu verstehen.
Na guat, wennst dir anschaust, was der Einzylinder im Testspiel Frankfurt-Tokio aufgeführt hat, dann darfst dich nicht wundern, warum es mit ihm kein Passspiel gab.
-
uiuiuiui....ob du da nicht falsch liegst.
geistig bist nach der kurzen vorbereitung, den schweren 90 min 3 tage zuvor und 45 min ball nachlaufen und konzentriert verschieben schon angeschlagen. hannes aigner fussballgott hat dies im interview sogar bestätigt, dass die austria in hz 2 frischer war..
und hinten rum scheiberlt.....in den letzten minuten hat man es übertrieben, aber sonst ist es teil unseres spiel und ja.....den ball ein bisschen länger in den eigenen reihen halten bringt einer mannschaft passsicherheit und stabilität. was denn sonst ?? und den tormann ins passpiel einbeziehen ist heutzutage modern und ist teil der spielkultur.
Die 90 Minuten vom Donnerstag lass´ ich nicht gelten. Das sind Profis und körperlich sicher top fit. Was ich gelten lass ist vielleicht eine geistige Frische und eine gewisse Frustration, weil wennst - um Robert Sara zu zitieren - "ka Haut siagst", dann zipfts dich irgendwann an.
Tormann ins Passspiel einbeziehen ja - aber dann muss der Tormann auch wieder Anspielstationen bekommen, da hat es in den ersten Minuten daran gemangelt und das hat TF genauso gesehen und lautstark kommentiert und korrigiert.
-
Ich weiß nicht, ob es wirkliche eine Doppelbelastung ist, die rein körperlich besteht. Vielleicht vom feiern und vom reisen, aber normalerweise dürften die Spiele einem Profil körperlich nichts anhaben. Mental lasse ich mir vielleicht einreden, wennst in Amsterdam spielst und nachher auf irgendeinem Krautacker ÖFB-Cup...
-
Grödig spielt "Kackfußball" (Sturmspieler Avdijaj), das "Stadion" ist eine Frechheit und mehr Fans als Grödig hat jeder Wr Unterligaverein, diesem BL-Ärgernis kann man nur zurufen: "STEIGTS ENDLICH OH, ES GROBBLA!" ...
Das Interview mit dem Avdijaj kommt bestimmt im Juni 2016 in den Saison-Highlights wieder. Das war klasse! Endlich mal was anderes als das ewige gecoachte Geschwafel, das man in den Akademien beigebracht bekommt.
-
Ja die Oberösterreicher! Große Goschn, aber im Fuaßboi bringans nix zsam, de Hiefla!
Linz, Wels, Steyr - zusammen ca. 300 000 EW (mit Umgebung wahrscheinlich 400 k) innerhalb eines Dreiecks von, sagen wir einmal, 40 Km Seitenlänge und keine Bundesliga.
Dort liegt so viel Potential - ich weiß wovon ich rede, stamme ja aus der Umgebung von Steyr - und immer wieder gehen die Vereine zugrunde...naja, VOEST und LASK gingen ja nicht zugrunde, sondern wurden zugrunde gerichtet, ersterer durch die Politik, zweiterer durch den Präsidenten.
Wahnsinn, wenn man in der Rückschau bedenkt, welche Spieler da auch gespielt haben, Oleg Blochin bei Vorwärts Steyr, Hugo Sanchez bei Voest, Alexander Zickler beim LASK, nebst etlichen österreichischen Größen.
-
ich finde es gut, gratuliere den Grünen. Ob das jetzt für die Bundesliga eine Rolle spielt oder nicht, weiß ich nicht. Eher nicht, denke ich. Für den österreichischen Fußball ist es auf jeden Fall gut, bringt Renomee und Punkte, Punkte, Punkte.
Schade nur, dass der ORF-Reporter gestern "vergessen" hatte, dass nicht nur Salzburg und Grün-Weiß Ajax schon ausgeschaltet haben, sondern auch wir.
-
weil man die Altacher müde gespielt hat und auf die Lücken gewartet hatten.. mit ballkontakten und angekommenen Pässen gewinnt man Selbstvertrauen!
aber dir ist anscheinend nur recht wenn man in der Liga jeden 5:0 wegschießt und kombiniert/spielt wir barcaSei mir nicht bös´, aber zu glauben, dass man jemanden in 45 Minuten müde spielen kann...
Vielleicht in 80, aber nicht einmal das.Und Selbstvertrauen gewinnen kann man sicher nicht, indem man den Ball hinten rum scheiberlt, bis der Tormann in Verzweiflung oder Not einen weiten Abschlag machen muss.
Abschließend: mir ist alles recht, auch wenn wir durch einen geschenkten Elfer oder ein Abseitstor gewinnen. Nur sagen, was einem gefällt oder nicht, wird man ja noch dürfen.
-
und wir anderen neidig sind, die gar nicht wissen, wohin sie mit dem Geld sollen.
Wie hat schon der gute, alte Best Schurli gesagt? Ich hab 90% meines Geldes für Frauen und Alkohol ausgegeben. Den Rest hab ich einfach verprasst.
-
schon mal davon gehört das "wenn man den Ball hat der Gegner kein Tor erzielen kann?"
Nein, echt jetzt???
und wer läuft es sich leichter und vorallem lieber? die mit oder die ohne Ball?
Mit ohne Ball läuft es sich leichter.
es mag Vl nicht immer schön anzusehen sein wenn almer rotpuller und vuko 2 min lang Ball staffetten spielen, aber am Ende des Tages gibt ihnen und Fink das Ergebnis recht, und das zählt,
vorallem jetzt ist es völlig unwichtig schön zu spielen, vorallem wenn dabei nix herausschaut,Das Ergebnis hat doch nur deswegen gestimmt, weil wir aufgehört haben, so zu spielen. Da hat der Damir Canadi vollkommen recht gehabt, dass Robert Almer 20x den Ball rausgehaut hat, weil wir nicht heraus spielen konnten. Dann haben wir weniger in die Breite und schneller nach vorne und plötzlich sind sie gschwommen, die Gsi-Berger.
-
Nicht zu vergessen, Frank kann zu jeder Zeit vom FAC zurück beordert werden wenn ich mich nicht täusche, oder?
ja. *noch10zeichenzusätzlicheingebweilsonstderbeitragzukurzist*
-
Hier kann man nachlesen, wie oft ein Schiedsrichter welche Einsätze hat:
-
4x 950,-; falls er 4 Spiele in der 1. Liga leitet.
-
Seine Pension beginnt aber mit 45...
Ja, und? Ich versteh nicht, worauf du hinauswillst?
Ich schreib, Schiedsrichter sollten mehr verdienen und du das mit der Pension. Ist das ein Widerspruch?