Heute geht´s los mit Island-Finnland und die Gastgeberinnen aus der Schweiz treffen auf Norwegen.

Women´s Euro 2025 - UEFA Europameisterschaft der Frauen
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Schade, dass man es nicht anders herum gemacht hat, es gibt ja im Kind- und Jugendfußball kleinere Felder und Bälle.
Wie müssten die Rahmenbedingungen sein, damit Fußball für Frauen "gerecht" wäre?
Das Thema gibt's ja auch in der Medizin, dass die hauptsächlich auf Männer ausgerichtet ist ...
-
Schade, dass man es nicht anders herum gemacht hat, es gibt ja im Kind- und Jugendfußball kleinere Felder und Bälle.
Wie müssten die Rahmenbedingungen sein, damit Fußball für Frauen "gerecht" wäre?
Das Thema gibt's ja auch in der Medizin, dass die hauptsächlich auf Männer ausgerichtet ist ...
aber dann müssten wir am Anfang des Spieles die Durchschnittsgröße aller 22 Spieler ermitteln und dementsprechend das Feld und Tor einstellen. Bei den Männern ist es auch egal ob einer 1,70 oder 1,90 ist.
es ist halt einfach so das Frauen körperliche Defizite haben. Warum muss man sich im Kreis drehen, und alles und jedem Recht machen.
-
aber dann müssten wir am Anfang des Spieles die Durchschnittsgröße aller 22 Spieler ermitteln und dementsprechend das Feld und Tor einstellen. Bei den Männern ist es auch egal ob einer 1,70 oder 1,90 ist.
es ist halt einfach so das Frauen körperliche Defizite haben. Warum muss man sich im Kreis drehen, und alles und jedem Recht machen.
Das ist ja nur "theoretischer Natur" und ich hätte es interessanter gefunden wie man's anpassen müsste, damit es für Frauen "fair" ist und nicht auf Männer umlegen was sie "leisten müssten" (wie auch immer das in der norwegischen Studie ermittelt wurde). In der aktuellen Form gibt's natürlich mehr her - schaut was die Männer machen müssten wenn sie dasselbe leisten wie die Frauen ...
-
Im Grunde ist es völlig egal, ob man nun das Spielfeld um 5 Meter verkürzt und die Tore und 20 Zentimeter verkleinert. Kann man ja alles machen. Bedeutet in erster Linie mehr bürokratischer und administrativer Aufwand für die Vereine. Die werden begeistert sein und das ganze würde dafür führen, dass der eine oder andere Verein - bildlich gesprochen - auf den Frauenfußball dezent scheißt. Wer bitte will Tore austauschen gehen und Linien umziehen‘?
Im Basketball, bei dem die Körpergröße noch relevanter ist, hängen die Körbe übrigens immer gleich hoch. Im Handball sind die Spielfelder ebenfalls gleich. Im von mir gerne beobachteten 7er Rugby sowieso, weil da sind die Spiele sogar alternierend bei den Turnieren. Tennis ist ohnedies bekannt. Der Vollständigkeit halber: Ja, im Volleyball gibt’s tatsächlich unterschiedliche Netzhöhen.
Und weil demnächst Wasser-WM ist: Auch im Wasserball sieht das Spielfeld gleich aus und sind die Tore gleich hoch. Ich würde da jetzt Volleyball eher als Ausnahme sehen.
-
Im Grunde ist es völlig egal, ob man nun das Spielfeld um 5 Meter verkürzt und die Tore und 20 Zentimeter verkleinert. Kann man ja alles machen. Bedeutet in erster Linie mehr bürokratischer und administrativer Aufwand für die Vereine. Die werden begeistert sein und das ganze würde dafür führen, dass der eine oder andere Verein - bildlich gesprochen - auf den Frauenfußball dezent scheißt. Wer bitte will Tore austauschen gehen und Linien umziehen‘?
Im Basketball, bei dem die Körpergröße noch relevanter ist, hängen die Körbe übrigens immer gleich hoch. Im Handball sind die Spielfelder ebenfalls gleich. Im von mir gerne beobachteten 7er Rugby sowieso, weil da sind die Spiele sogar alternierend bei den Turnieren. Tennis ist ohnedies bekannt. Der Vollständigkeit halber: Ja, im Volleyball gibt’s tatsächlich unterschiedliche Netzhöhen.
Und weil demnächst Wasser-WM ist: Auch im Wasserball sieht das Spielfeld gleich aus und sind die Tore gleich hoch. Ich würde da jetzt Volleyball eher als Ausnahme sehen.
Spielfeldgröße wäre für mich kein Thema, in der Leichtathletik gibt es für Frauen ja auch keine abgewandelten Distanzen (zumindest wäre mir das nicht bewusst). Sie laufen genauso 100 Meter Sprint, Marathon, Hürden, etc.
Tor- und Ballgröße wären für mich Themen die man sofern wirklich relevant (hab mich noch nie damit beschäftigt) überdenken könnten, insbesondere Ballgrößen sollten ja kein Problem sein. Wenn der 4er zu klein ist wird's hoffentlich kein großes Thema sein eine zusätzliche Größe für Frauenfußball zu definieren. Tore muss man im Jugendbereich teilweise auch auf-/abbauen, da würde ich auch kein zu großes Thema sehen.
Wenn mein Verständnis richtig ist, war das EINE wissenschaftliche Studie, wie alt keine Ahnung und ähnlich bei Berichten vorm Derby wird halt damit vor der jetzt beginnenden Frauen EM einfach ein bissl umgerührt. Sollte das wirklich ein Thema sein / werden ist bis auf die Spielfeldgröße in der Theorie alles leicht umsetzbar. Was mir fehlt sind die Meinung(en) der Spielerinnen, man erinnere sich an eine Frau Vonn die unbedingt mit den Männern konkurrieren wollte und beispielsweise die Streif fahren wollte. Wenn das bei den Spielerinnen kein Thema ist, war's einfach nur eine Schlagzeile.
-
Die ARD zeigt im Zuge der Euro interessante Dokus, wie zB morgen
-
oder
Shootingstars – Deutschlands neue Fußballgeneration: Brand, Gwinn, Nüsken - hier anschauenJule Brand, Giulia Gwinn und Sjoeke Nüsken geben vor der UEFA Frauen-EM 2025 in der Schweiz exklusive Einblicke in ihren Alltag als Fußballprofis – zwischen…www.ardmediathek.de -
Wollte ich mir gerade anschauen ist aber auf meinem Samsung Smart TV wegen Geoblocking in Österreich nicht erlaubt. Weiß jemand ob man und wie man VPN auch am Smart TV installiert?
-
Unser Play-Off-Gegner Polen ist schon raus, gingen relativ sang- und klanglos gegen Deutschland und Schweden unter.
-
Unser Play-Off-Gegner Polen ist schon raus, gingen relativ sang- und klanglos gegen Deutschland und Schweden unter.
Ich finde, die beiden Teams spielen einen sehr ansprechenden Fußball und alle Teams haben wirklich sehr viel Herz und Leidenschaft! Als Zuschauer finde ich es richtig bereichernd zum Zuschauen!!
Im Vergleich zur FIFA Klub WM ist es eine richtige Wohltat diese EURO zu sehen. Eine Schande, dass diese Turniere sich überschneiden. Geld ist im Fußball einfach nicht alles!!
-
Heute ab 17:40 Uhr England gegen Holland live auf ARD HD oder auf ORF Sport Plus mit Elisabeth Tieber, Viktoria Schnaderbeck und Kristina Inhof.
-
Heute ab 17:40 Uhr England gegen Holland live auf ARD HD oder auf ORF Sport Plus mit Elisabeth Tieber, Viktoria Schnaderbeck und Kristina Inhof.tot
total spannend, gewinnen die Niederländerinnen, ist der Titelverteidiger raus.
-
Ist die Tieber die Schlaftablette?
-
Ist die Tieber die Schlaftablette?
Die Tieber ist die fesche Blondine mit den blauen Augen.
-
Kika hat eine 10teilige Doku über ein Nachwuchs Frauenteam der SGS Essen.
-
Und hier was vom Südwest Rundfunk, ein Vier-Teiler
Kick It Like Women – Talente und Träume im Frauenfußball - hier anschauenSie gehören zu den erfolgreichsten Talenten im Frauenfußball. Sie haben es als Teenager aufs Fußballmädcheninternat geschafft, sie spielen in den besten…www.ardmediathek.de
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!