Women´s Euro 2025 - UEFA Europameisterschaft der Frauen

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Schade, dass man es nicht anders herum gemacht hat, es gibt ja im Kind- und Jugendfußball kleinere Felder und Bälle.


    Wie müssten die Rahmenbedingungen sein, damit Fußball für Frauen "gerecht" wäre?

    Das Thema gibt's ja auch in der Medizin, dass die hauptsächlich auf Männer ausgerichtet ist ...


    RUHE IN FRIEDEN - Michi - Auf immer einer von uns !


    RIP 05.05.2010

  • Schade, dass man es nicht anders herum gemacht hat, es gibt ja im Kind- und Jugendfußball kleinere Felder und Bälle.


    Wie müssten die Rahmenbedingungen sein, damit Fußball für Frauen "gerecht" wäre?

    Das Thema gibt's ja auch in der Medizin, dass die hauptsächlich auf Männer ausgerichtet ist ...

    aber dann müssten wir am Anfang des Spieles die Durchschnittsgröße aller 22 Spieler ermitteln und dementsprechend das Feld und Tor einstellen. Bei den Männern ist es auch egal ob einer 1,70 oder 1,90 ist.


    es ist halt einfach so das Frauen körperliche Defizite haben. Warum muss man sich im Kreis drehen, und alles und jedem Recht machen.

  • aber dann müssten wir am Anfang des Spieles die Durchschnittsgröße aller 22 Spieler ermitteln und dementsprechend das Feld und Tor einstellen. Bei den Männern ist es auch egal ob einer 1,70 oder 1,90 ist.


    es ist halt einfach so das Frauen körperliche Defizite haben. Warum muss man sich im Kreis drehen, und alles und jedem Recht machen.

    Das ist ja nur "theoretischer Natur" und ich hätte es interessanter gefunden wie man's anpassen müsste, damit es für Frauen "fair" ist und nicht auf Männer umlegen was sie "leisten müssten" (wie auch immer das in der norwegischen Studie ermittelt wurde). In der aktuellen Form gibt's natürlich mehr her - schaut was die Männer machen müssten wenn sie dasselbe leisten wie die Frauen ... :winking_face:


    RUHE IN FRIEDEN - Michi - Auf immer einer von uns !


    RIP 05.05.2010

  • Im Grunde ist es völlig egal, ob man nun das Spielfeld um 5 Meter verkürzt und die Tore und 20 Zentimeter verkleinert. Kann man ja alles machen. Bedeutet in erster Linie mehr bürokratischer und administrativer Aufwand für die Vereine. Die werden begeistert sein und das ganze würde dafür führen, dass der eine oder andere Verein - bildlich gesprochen - auf den Frauenfußball dezent scheißt. Wer bitte will Tore austauschen gehen und Linien umziehen‘?


    Im Basketball, bei dem die Körpergröße noch relevanter ist, hängen die Körbe übrigens immer gleich hoch. Im Handball sind die Spielfelder ebenfalls gleich. Im von mir gerne beobachteten 7er Rugby sowieso, weil da sind die Spiele sogar alternierend bei den Turnieren. Tennis ist ohnedies bekannt. Der Vollständigkeit halber: Ja, im Volleyball gibt’s tatsächlich unterschiedliche Netzhöhen.

    Und weil demnächst Wasser-WM ist: Auch im Wasserball sieht das Spielfeld gleich aus und sind die Tore gleich hoch. Ich würde da jetzt Volleyball eher als Ausnahme sehen.

    Am Ende der Saison erreichte Stöger Conference League Q2, Schmid Europa League Play-Off, Schmid/Wimmer Conference League Q2, Wimmer/Weigleitner Conference League Q2, Helm Conference League Q2

  • Im Grunde ist es völlig egal, ob man nun das Spielfeld um 5 Meter verkürzt und die Tore und 20 Zentimeter verkleinert. Kann man ja alles machen. Bedeutet in erster Linie mehr bürokratischer und administrativer Aufwand für die Vereine. Die werden begeistert sein und das ganze würde dafür führen, dass der eine oder andere Verein - bildlich gesprochen - auf den Frauenfußball dezent scheißt. Wer bitte will Tore austauschen gehen und Linien umziehen‘?


    Im Basketball, bei dem die Körpergröße noch relevanter ist, hängen die Körbe übrigens immer gleich hoch. Im Handball sind die Spielfelder ebenfalls gleich. Im von mir gerne beobachteten 7er Rugby sowieso, weil da sind die Spiele sogar alternierend bei den Turnieren. Tennis ist ohnedies bekannt. Der Vollständigkeit halber: Ja, im Volleyball gibt’s tatsächlich unterschiedliche Netzhöhen.

    Und weil demnächst Wasser-WM ist: Auch im Wasserball sieht das Spielfeld gleich aus und sind die Tore gleich hoch. Ich würde da jetzt Volleyball eher als Ausnahme sehen.

    Spielfeldgröße wäre für mich kein Thema, in der Leichtathletik gibt es für Frauen ja auch keine abgewandelten Distanzen (zumindest wäre mir das nicht bewusst). Sie laufen genauso 100 Meter Sprint, Marathon, Hürden, etc.


    Tor- und Ballgröße wären für mich Themen die man sofern wirklich relevant (hab mich noch nie damit beschäftigt) überdenken könnten, insbesondere Ballgrößen sollten ja kein Problem sein. Wenn der 4er zu klein ist wird's hoffentlich kein großes Thema sein eine zusätzliche Größe für Frauenfußball zu definieren. Tore muss man im Jugendbereich teilweise auch auf-/abbauen, da würde ich auch kein zu großes Thema sehen.

    Wenn mein Verständnis richtig ist, war das EINE wissenschaftliche Studie, wie alt keine Ahnung und ähnlich bei Berichten vorm Derby wird halt damit vor der jetzt beginnenden Frauen EM einfach ein bissl umgerührt. Sollte das wirklich ein Thema sein / werden ist bis auf die Spielfeldgröße in der Theorie alles leicht umsetzbar. Was mir fehlt sind die Meinung(en) der Spielerinnen, man erinnere sich an eine Frau Vonn die unbedingt mit den Männern konkurrieren wollte und beispielsweise die Streif fahren wollte. Wenn das bei den Spielerinnen kein Thema ist, war's einfach nur eine Schlagzeile.


    RUHE IN FRIEDEN - Michi - Auf immer einer von uns !


    RIP 05.05.2010

  • Unser Play-Off-Gegner Polen ist schon raus, gingen relativ sang- und klanglos gegen Deutschland und Schweden unter.

    Ich finde, die beiden Teams spielen einen sehr ansprechenden Fußball und alle Teams haben wirklich sehr viel Herz und Leidenschaft! Als Zuschauer finde ich es richtig bereichernd zum Zuschauen!!


    Im Vergleich zur FIFA Klub WM ist es eine richtige Wohltat diese EURO zu sehen. Eine Schande, dass diese Turniere sich überschneiden. Geld ist im Fußball einfach nicht alles!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!