Vorbereitung Saison 2025/26

  • Am Montag, den 23. Juni bittet Stephan Helm sein Team nach der Sommerpause wieder auf den Trainingsplatz. In den darauffolgenden vier Wochen bereitet sich Austria Wien auf die neue Saison 2025/26 vor und absolviert dabei sechs Testspiele und ein Trainingslager, ehe am Donnerstag, den 24. Juli das erste Pflichtspiel auf dem Programm steht.


    Nach einigen komplett freien Tagen starteten die Veilchen Anfang Juni mit dem Heimprogramm, um fit zu bleiben und bestmöglich in die Vorbereitung starten zu können.


    Nach den ersten Trainingseinheiten und Tests steigt am Samstag, den 28. Juni ein Doppel-Testspiel in Kobersdorf.


    Die Austria trifft im Burgenland auf den hiesigen ASKÖ Kobersdorf (II. Liga Mitte, 5. Leistungsstufe) und den Mattersburger SV (Burgenlandliga, 4. Leistungsstufe), gespielt wird jeweils 60 Minuten.


    In der Woche darauf geht es für Manfred Fischer & Co wie bereits im Vorjahr ins AVITA Resort nach Bad Tatzmannsdorf, um sich noch gezielter vorbereiten zu können.


    Zum Abschluss des Trainingslagers treffen die Veilchen am Samstag, den 5. Juli in Bernstein im Burgenland auf Bohemians Prag, den zehntplatzierten der tschechischen Liga 2024/25.


    Bereits am Mittwoch, den 9. Juli kommt es in Unterstinkenbrunn zum Duell mit dem Floridsdorfer AC, bevor am Samstag, den 12. Juli auswärts gegen den SC/ESV Parndorf, Meister der Burgenlandliga und Aufsteiger in die Regionalliga Ost sowie Ex-Klub von Trainer Stephan Helm, getestet wird.


    Am Freitag, den 18. Juli findet in der Generali-Arena die große Saisoneröffnung statt, alle Infos dazu folgen.


    Sommer-Vorbereitung 2025

    • Mo., 23. Juni, 10:30 Uhr – Trainingsauftakt
    • Di., 24. Juni – Medizinische Tests
    • Sa., 28. Juni, 16:30 Uhr – Testspiele vs. ASKÖ Kobersdorf & Mattersburger SV (je 60 Minuten) in Kobersdorf
    • Mo., 30. Juni bis Sa, 5. Juli – Trainingslager im AVITA Resort in Bad Tatzmannsdorf
    • Sa, 5. Juli, 11:00 Uhr – Testspiel vs. Bohemians Prag in Bernstein
    • Mi., 9. Juli, 19:00 Uhr – Testspiel vs. FAC in Unterstinkenbrunn
    • Sa., 12. Juli, 15:30 Uhr – Testspiel vs. SC/ESV Parndorf in Parndorf
    • Fr., 18. Juli – Saisoneröffnung in der Generali-Arena

    Auch die ersten Pflichtspieltermine der neuen Saison stehen bereits fest.


    Am Donnerstag, den 24. Juli steigt das Hinspiel in der 2. Qualifikationsrunde der UEFA Conference League, das Rückspiel dann eine Woche später, die Auslosung dazu findet bereits am Mittwoch, den 18. Juni statt.


    Dazwischen, am Sonntag, den 27. Juli, ist die Austria in der ersten Runde des ÖFB-Cups gefordert.


    Am Sonntag, den 3. August starten die Veilchen in die neue Bundesliga-Spielzeit.


    Saisonstart 2025/26

    • Do., 24. Juli – UEFA Conference League, 2. Qualirunde, Hinspiel
    • So., 27. Juli – ÖFB-Cup, 1. Runde
    • Do., 31. Juli – UEFA Conference League, 2. Qualirunde, Rückspiel
    • So., 3. August – Bundesliga, 1. Runde


    "Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." - Nick Hornby - FEVERPITCH



  • Felly

    Hat den Titel des Themas von „Vorbereitung Saison 202/26“ zu „Vorbereitung Saison 2025/26“ geändert.
  • Weiß man schon den Gegner fürn 18 Juli intern?🙂

  • Gewinnen wir alles

  • Weiß man schon den Gegner fürn 18 Juli intern?🙂

    Bis jetzt ned bzw. obs überhaupt a Match gibt.


    "Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." - Nick Hornby - FEVERPITCH



  • Wird schon a Match geben denke ich,sind ja doch paar namhafte Vereine in Österreich auf Trainingslager.

    Die aber auch gerne dafür bezahlt werden um bei uns im Horr zu spielen, neben Kost und Logis.


    "Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." - Nick Hornby - FEVERPITCH



  • Gibt es Insider-Kenntnisse ob und gegen wen am 18.7. gespielt wird?

    Ja, das Quali-Turnier (Sieger darf gegen die Austria spielen) läuft bereits und endet ein paar Tage vor dem Spiel. Findet in den USA statt.

    Am Ende der Saison erreichte Stöger Conference League Q2, Schmid Europa League Play-Off, Schmid/Wimmer Conference League Q2, Wimmer/Weigleitner Conference League Q2, Helm Conference League Q2

  • Saisoneröffnung gegen Hertha BSC am 18.7., 19 Uhr.


    "Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." - Nick Hornby - FEVERPITCH




  • "Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." - Nick Hornby - FEVERPITCH



  • Große Saisoneröffnung gegen Hertha BSC


    Hauptstadt gegen Hauptstadt. Wien gegen Berlin. Testspielkracher zur Saisoneröffnung:


    Austria Wien empfängt am Freitag, den 18. Juli (19:00 Uhr) den deutschen Traditionsklub Hertha BSC in der Generali-Arena. Tickets für das Duell mit dem zweifachen deutschen Meister sind ab Mittwoch, den 2. Juli erhältlich.


    Das Duell Austria Wien gegen Hertha BSC gab es zwar bereits fünf Mal im Rahmen von Testspielen, das letzte liegt allerdings bereits mehr als 28 Jahre zurück. Am 7. Februar 1997 konnte sich die Austria im Winter-Trainingslager in Portugal mit 2:1 durchsetzen. Es war der zweite Sieg gegen die Berliner, nachdem die Veilchen auch im allerersten Aufeinandertreffen im Oktober 1968 gewinnen konnten, damals auf der Hohen Warte in Wien. In den drei Partien dazwischen fuhr die Hertha zwei Siege ein, dazu gab's ein Remis.


    Hertha in Kitzbühel auf Trainingslager


    Der im Jahre 1892 gegründete Kultklub aus der deutschen Bundeshauptstadt beendete die abgelaufene Saison als Elfter der 2. deutschen Bundesliga und startete wie das Team von Stephan Helm am 23. Juni in die Sommer-Vorbereitung. Ab 11. Juli weilt die Hertha in Kitzbühel im Trainingslager, das nun mit dem Duell gegen die Veilchen abgeschlossen wird.

    Den letzten direkten Kontakt mit der alten Dame aus Berlin gab es im Sommer 2023, als Haris Tabaković aus Wien-Favoriten nach Berlin-Westend übersiedelte.


    Sport-Vorstand Jürgen Werner: "Wir freuen uns sehr, mit Hertha BSC einen großen, renommierten Verein aus Deutschland für unsere Saisoneröffnung gewonnen zu haben. Beide Klubs haben eine große Geschichte und ebenso große Zugkraft. Ich denke, die gesamte Austria-Familie – Spieler, Staff, Fans, Partner – kann sich auf diese Partie freuen, bevor wir voller Tatendrang in die neue Saison starten."


    "Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." - Nick Hornby - FEVERPITCH



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!