BUNDESLIGA | 32. RUNDE | AUSTRIA WIEN - BW LINZ | 24.05.2025 - 17.00 UHR

  • Platz 1 - 4 alles drinnen. Im Nachhinein doppelt bitter dass wir gegen die Grünen 2x abgebissen haben.

    Auf einen unvergesslichen Samstag Abend.

    :purple_heart:

    18 Punkte gegen Sturm und Wolfsberg müsste der sichere Meistertitel sein.

    Wären da nicht 3 Punkte gegen Rapid und Salzburg.

    Am Ende der Saison erreichte Stöger Conference League Q2, Schmid Europa League Play-Off, Schmid/Wimmer Conference League Q2, Wimmer/Weigleitner Conference League Q2, Helm Conference League Q2

  • Gegen Salzburg kann man verlieren, aber gegen die Grünen war viel Pech dabei, hoffentlich kommts retour am letzten Spieltag.

    Ein schnelles Tor wäre auch deshalb wichtig, weil dadurch die Grazer noch nervöser werden!

    BW Linz wird zwar sich nicht kampflos ergeben, aber bei denen gehts um nichts mehr, sind schon in Urlaubsstimmung.

  • Gegen Salzburg kann man verlieren, aber gegen die Grünen war viel Pech dabei, hoffentlich kommts retour am letzten Spieltag.

    Ein schnelles Tor wäre auch deshalb wichtig, weil dadurch die Grazer noch nervöser werden!

    BW Linz wird zwar sich nicht kampflos ergeben, aber bei denen gehts um nichts mehr, sind schon in Urlaubsstimmung.

    Bei Mainz ging es um auch nichts mehr damals in Dortmund.

  • Hier schon mal zum üben

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Play for the name on the front of the shirt, and they'll remember the name on the back." - Tony Adams

  • Beim Einlaufen bis zum Schlusspfiff müssen die Zuschauer "STEHEN! " ...

    Schalparade, schreien, singen, klatschen, hüpfen, .... bis die Hütte wackelt, immer und immer wieder, denn man hat des öfteren gesehen, was dieser SUPPORT in unserem Stadion bewirken kann !!!!

    Ich denke , dass der WAC die Energie vom Cupsieg mitnehmen wird und die verunsicherten ( hoffentlich) Grazer besiegen werden.

    Für die Linzer gehts um nichts mehr, wie gesagt: Dank unserer Unterstützung im Stadion werden wir einen verdienten Sieg einfahren....alles weitere wäre dann ein Bad in der Menge am Rathausplatz, der bis zum Burgtheater randvoll gefüllt werden sein wird.


    In Austria Wien we Trust !

    Come on Austria & Forza Viola

  • Mich interessiert nur eins: Gewinnen. Schnell gegen BW Linz 2:0 in Führung gehen, damit die Grazer sich noch ein bissl mehr anscheissen, als sie es eh schon tun... :smiling_face:

    ich will einen Spielverlauf wie beim letzten Meistertitel


    Austria Wien - SV Mattersburg | Bundesliga 2012/2013 - 36. Spieltag
    Aufstellungen, Spielerwechsel, Torschützen, Karten und weitere Statistiken zum Bundesliga-Spiel zwischen Austria Wien und SV Mattersburg aus der Saison…
    www.fussballdaten.de

    • Offizieller Beitrag

    ich will einen Spielverlauf wie beim letzten Meistertitel


    https://www.fussballdaten.de/o…/austriawien-mattersburg/

    Absolut Deiner Meinung, nur dass wir da es selbst in der Hand hatten, und wir niemanden Bauchweh verursachen mussten! :winking_face: Ich hab leider noch immer die Ried Partie (2010?) in der letzten Runde im Kopf, wo wir auf "Schützenhilfe" von Sturm gehofft haben, die aber 6 Stammspieler geschont haben. In meiner Erinnerung haben sich da unsere angeschissen, so nervös (Probleme beim Ballstoppen) hab ich Drago vorher und nachher nie gesehn...

  • Absolut Deiner Meinung, nur dass wir da es selbst in der Hand hatten, und wir niemanden Bauchweh verursachen mussten! :winking_face: Ich hab leider noch immer die Ried Partie (2010?) in der letzten Runde im Kopf, wo wir auf "Schützenhilfe" von Sturm gehofft haben, die aber 6 Stammspieler geschont haben. In meiner Erinnerung haben sich da unsere angeschissen, so nervös (Probleme beim Ballstoppen) hab ich Drago vorher und nachher nie gesehn...

    zuerst müssen sie sich sowieso auf sich selbst konzentrieren. Dieses Spiel ist halt wieder ein Muss-Spiel. das ist das letzte spiel der saison. jetzt heisst es die letzten Reserven heraus holen und bis zum umfallen fighten.


    alles andere liegt nicht in unserer Hand.

  • Die Grazer und die letzten Runden, da gibt's genug Gschichtn. Allein deshalb wäre es schon geil, den Titel zu holen.

    Ich geh mit der Einstellung ins Stadion, das ich den Vizemeister feier. Wenn mehr daraus wird, ........hoffe das mein Herz das noch aushält 🫣

  • WISSENSWERTES ZUR MEISTERENTSCHEIDUNG 2024/25



    Erstmals seit 14 Jahren wird der Meisterkampf wieder mit einem Dreikampf in der letzten Runde entschieden:


    Im Jahr 2011 ging ebenfalls Sturm Graz als Tabellenführer in die letzte Runde – damals zwei Punkte vor der Wiener Austria und drei Punkte vor Red Bull Salzburg, die sich in der letzten Runde im direkten Duell gegenüberstanden – die Salzburger hatten mit einer schlechten Tordifferenz damals aber nur mehr rechnerisch-theoretische Chancen auf den Titel. Ein Jahr zuvor hatten mit Salzburg, der Austria und Rapid zuletzt drei Teams in der letzten Runde noch realistische Chancen auf den Titel.


    Auch dieses Mal können sich noch alle drei involvierten Teams – SK Puntigamer Sturm Graz, FK Austria Wien und RZ Pellets WAC – berechtigte Hoffnungen auf den Titel machen.


    Dieses Mal gehen die Grazer mit drei Punkten Vorsprung auf die Austria und den WAC in die letzte Runde, mit folgender sportlicher Ausgangssituation:


    Sturm wird Meister: wenn sie zumindest einen Punkt im Heimspiel gegen den WAC holen.


    Austria wird Meister: bei einem Sieg über BW Linz, wenn gleichzeitig der WAC bei Sturm gewinnt. In diesem Fall sind alle drei Teams punktegleich, die Austria steht in der dann entscheidenden internen Tabelle der direkten Duelle ganz oben.


    WAC wird Meister: bei einem Sieg über Sturm, wenn gleichzeitig die Austria nicht gewinnt. In diesem Fall sind Sturm und WAC punktegleich, der WAC hat in den dann entscheidenden direkten Duellen gegen Sturm besser abgeschnitten.


    Ausgehend von diesen drei Szenarien steht die Bundesliga sowohl in Graz als auch in Wien für die Übergabe des Meistertellers bereit.


    In beiden Stadien sind komplett idente Original-Exemplare des Tellers vorbereitet.


    In Graz würde Bundesliga-Vorstandsvorsitzender Christian Ebenbauer den Meisterteller übergeben, in Wien steht Spielbetriebsvorstand David Reisenauer bereit.


    Bundesliga-Vorstandsvorsitzender Christian Ebenbauer:


    „In der letzten Runde geht es noch um den Meistertitel, gegen den Abstieg und darum, welcher Klub sich für welchen Europacup-Bewerb qualifiziert. Wir erleben das spannendste Meisterschaftsfinish seit 15 Jahren und stehen sowohl in Graz als auch in Wien für die Meisterteller-Übergabe bereit.


    Dass gleich drei Teams in der letzten Runde noch realistische Chancen auf den Titel haben und zwei davon im direkten Duell aufeinandertreffen, ist der Höhepunkt einer abwechslungsreichen Saison - und spricht auch für unser Ligaformat.“




    WISSENSWERTES ZUM MEISTERTELLER:


    In den ersten zwei Saisonen nach der Gründung der Liga wurde dem Meister jeweils eine eigene viereckige Meistertafel für die jeweilige Saison verliehen, 1977 wurde der goldfarbene Meisterteller als Wandertrophäe eingeführt, an dessen Rand alle bisherigen Meister verewigt wurden. Das Ursprungsexemplar wurde fast 40 Jahre lang vergeben, nur kleinere Details wie die rot-weiß-rote „Bogen-Verzierung“ wurden im Laufe dieser Zeit geändert. Seit 2015 kommt der aktuelle Teller zum Einsatz, das Design wurde damals in einer Fanwahl bestimmt.


    Materieller Wert des Tellers: 18.000 Euro


    Material: Messing (poliert und matt)


    Durchmesser: 65 Zentimeter


    Gewicht: 11,5 Kilogramm



    WISSENSWERTES ZUR MEISTERFEIER:


    In beiden Stadien stehen idente Setups bereit: Die Meisterbühne ist rund 20 Quadratmeter groß und drei Meter hoch, zudem gibt es zwei XXL-Konfetti-Kanonen, die rund 12 Kilogramm Konfetti in den Farben des Meisterklubs bis zu 25 Meter in die Höhe blasen und ca. 150 Stück 10 Meter lange Streamer (Papierschlangen) vom Himmel regnen lassen.


    Wie im Vorjahr stehen auch dieses Jahr wieder verdiente Protagonisten der Bundesliga-Geschichte als Akteure für die Meisterfeier bereit.


    In Graz würde der Meisterteller durch Franco Foda (u.a. als Spieler Teil jener Sturm-Mannschaft, die zweimal in Folge den Titel gewinnen konnte, als Trainer mit 353 Einsätzen auf Rang 4 der Bundesliga-Rekordtrainer) aufs Spielfeld getragen.


    In Wien-Favoriten steht Erich Obermayer (Mitglied des Bundesliga-Legendenklubs mit 483 Einsätzen und 8 Meistertitel) bereit.


    "Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würde." - Nick Hornby - FEVERPITCH



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!