Achso! Der Werner hat eh nur gesagt „Der soll bei der ersten sein“, damit dass er eingesetzt wird hat er natürlich nix zu tun… Alles klar 🤦♂️
Das ist wie Klima und Wetter. Kader und Aufstellung.
Achso! Der Werner hat eh nur gesagt „Der soll bei der ersten sein“, damit dass er eingesetzt wird hat er natürlich nix zu tun… Alles klar 🤦♂️
Das ist wie Klima und Wetter. Kader und Aufstellung.
Manche sollten endlich aufhören in der Vergangenheit zu leben!
Ein El Sheiwi zum Beispiel kann nicht mehr als Ausrede gelten, das wir eh auf die Jugend setzen, aber die leider verletzt sind...
Sein Debüt ist jetzt fast 4 Jahre her und er war damals 17! Und in den letzten 4 Jahren haben wir keinen einzigen Eigenbau Spieler geschafft richtig in die KM zu bringen!!
Es wird immer nur groß geredet, das wir auf junge setzen, um sie kurz darauf in die 2 Liga abzuschieben. Aber leider nicht mal bei Stripfing wurde auf sie richtig gesetzt.
Hat nicht der Sportdirektor sich vor kurzem noch für eine Verlängerung von beiden (Prelec + Malone) eingesetzt bzw. auch davon gesprochen Vinlöf halten zu wollen (weitere Leihe)?
Ja hat er. War Teil seiner Ausführungen dazu, dass es wichtig ist das Team zusammenzuhalten, weil wir die Punkte am Start,während der Findungsphase, liegen gelassen haben.
Vielleicht haben sich Budgets verändert oder der Markt. Aber meine Meinung ist,dass man genetrell nicht erwarten sollte, dass sich JW an etwas erinnert, das ihm nicht recht ist.
Wenn wir mit (österreichischen) jungen Spielern jemals gutes Geld verdienen wollen, dann müssen die wohl mit dem Sprung vom Nachwuchs in die Erste funktionieren. Der Weg über YV und Stripfing ist viel zu lange. Wenn die mit 22 oder 23 in der KM landen, sind die nichts mehr für den Markt. Klar geht auch der Weg YV und Stripfing. Können dann auf ewig bei uns bleiben. Wenn fitz 21 wäre. Was würde der bringen!?
Wieso kaufen RBS, Sturm und mittlerweile andere Talente mit 17 - 19 Jahren für die KM. Weil man nur mit dem Alter die hohen Transfererlöse verwirklichen kann.
Es ist nicht ganz so einfach...
Wieso das jetzt?
Im November/Dezember letzten Jahres war es noch ganz wichtig, dass Werner sofort raugekauft wird, weil sonst was ganz Schlimmes mit dem Verein passiert.
Übrigens, ein halbes Jahr später ist noch immer nix Schlimmes passiert, außer man sieht unter schlimmen Dingen, dass wir den 2. Platz in letzter Minute hergeschenkt haben.
Du kannst dir 100%ig sicher sein, dass es da einen "regen Austausch" zwischen dem Sportvorstand und dem Trainerteam gab und gibt, dass geht hinunter bis zu den YV,..... .
Wie der Austausch ausschaut, kann ma sich wahrscheinlich denken.
Na echt? Der Sportvorstand und gar auch der Sportdirektor sind im regen Austausch mit den Trainern im Verein.
Na wo gibts denn so etwas noch auf der Welt?
Tomi Parits hat sich z.B. ganz sicher nie mit einem Trainer geredet. Oder der Peter Stöger als Sportmanager.
Eine Frechheit, was sich da mal wieder erlaubt wird von JW und MO.
Na echt? Der Sportvorstand und gar auch der Sportdirektor sind im regen Austausch mit den Trainern im Verein.
Na wo gibts denn so etwas noch auf der Welt?
Tomi Parits hat sich z.B. ganz sicher nie mit einem Trainer geredet. Oder der Peter Stöger als Sportmanager.
Eine Frechheit, was sich da mal wieder erlaubt wird von JW und MO.
Ironie ist dir hoffentlich ein Begriff?
Wieso das jetzt?
Im November/Dezember letzten Jahres war es noch ganz wichtig, dass Werner sofort raugekauft wird, weil sonst was ganz Schlimmes mit dem Verein passiert.
Übrigens, ein halbes Jahr später ist noch immer nix Schlimmes passiert, außer man sieht unter schlimmen Dingen, dass wir den 2. Platz in letzter Minute hergeschenkt haben.
Du kennst halt nur das was einem die Medien berichten, oder was aus JWs Dunstkreis "durchsickert", leider aber nicht die Hintergründe und die Tatsachen. Glaub halt weiterhin an den "Heilsbringer".
Den strategischen Bauchfleck mit Anlauf beherrschen Werner und sein Bleistiftspitzer im Schlaf.
Wieso das jetzt?
Im November/Dezember letzten Jahres war es noch ganz wichtig, dass Werner sofort raugekauft wird, weil sonst was ganz Schlimmes mit dem Verein passiert.
Es geht nicht drum, obs wichtig oder nicht wichtig ist... Es geht drum, dass es nicht einfach ist einfach mal 7-8 Mio aufzustellen...
Na echt? Der Sportvorstand und gar auch der Sportdirektor sind im regen Austausch mit den Trainern im Verein.
Na wo gibts denn so etwas noch auf der Welt?
Tomi Parits hat sich z.B. ganz sicher nie mit einem Trainer geredet. Oder der Peter Stöger als Sportmanager.
Eine Frechheit, was sich da mal wieder erlaubt wird von JW und MO.
Irgendwie ists schon ziemlich lustig, das Ganze:
a) Wir haben einen Sportvorstand, der Spielervermittler war, der über die Transfers bestimmen darf. Bei seinem vorigen Verein wurde er sogar vom ÖFB gesperrt, weil er als Spielervermittler zuviel Einfluss in einem Verein hatte.
b) Aus diesem Grund ist er am Papier als Spielervermittler ausgestiegen, hat sich aber andere Spielervermittler geschnappt, die mit ihm im Verein eingestiegen sind. Als Sportvorstand kann er vom Verein nicht mehr einfach so entlassen werden, weil er es geschafft hat, das Konstrukt von Spielervermittlern bestimmen zu lassen wer Sportvorstand ist.
c) Warum ein Spielervermittler bei einem Verein einsteigt, darf sich jeder selbst denken, im Verdacht Austriafan zu sein, es für die Austria zu machen, war keiner von denen.
Können wir bitte diese Fakten IMMER im Hinterkopf haben, wenn wir Sportdirektoren vergleichen? Sowohl bei Parits als auch bei Stöger (btw: beide im Legendenklub) hatte ich NIE das Gefühl, dass unter irgendeinem Trainer ein Spieler Woche für Woche spielt, der zu dem Zeitpunkt keine Berechtigung für den Profifussball hatte. Heuer auf einmal schon. (Und mir tut das im Herzen weh, weil er extrem sympathisch rüberkommt, und nichts für seine Scheiss Verletzungen kann).
Und jetzt zu deinem Posting: Willst Du ernsthaft vergleichen, wenn Stöger oder Parits als Sportvorstand mit dem Trainer etwas diskutiert, mit dem, was hier passiert ist? Nämlich, dass es schon ziemlich danach wirkt, als ob Spielervermittler doch noch ein bissl was vom Geld sehen wollen, und deshalb Einfluss auf den Kader, den Spielkader, und dann in Folge auf die Aufstellung hat?
Hab ich eigentlich irgendwo geschrieben, dass das JW-Fasten zu Ende ist?
Irgendwie ists schon ziemlich lustig, das Ganze:
Können wir bitte diese Fakten IMMER im Hinterkopf haben, wenn wir Sportdirektoren vergleichen? Sowohl bei Parits als auch bei Stöger (btw: beide im Legendenklub) hatte ich NIE das Gefühl, dass unter irgendeinem Trainer ein Spieler Woche für Woche spielt, der zu dem Zeitpunkt keine Berechtigung für den Profifussball hatte.
Und jetzt zu deinem Posting: Willst Du ernsthaft vergleichen, wenn Stöger oder Parits als Sportvorstand mit dem Trainer etwas diskutiert, mit dem, was hier passiert ist? Nämlich, dass es schon ziemlich danach wirkt, als ob Spielervermittler doch noch ein bissl was vom Geld sehen wollen, und deshalb Einfluss auf den Kader, den Spielkader, und dann in Folge auf die Aufstellung hat?
Ich glaube, das gibt und gab es immer wieder, dass Spieler aufgestellt und eingesetzt wurden, weil sie Spielpraxis brauchten, nach einer Verletzung zurück gekommen sind oder man hoffte, dass ihnen mit einem Tor "der Knopf aufgeht".
Und auch Parits hat Entscheidungen getroffen, die Einfluss auf den Kader bzw. die Aufstellung hatten.
Ich glaube, das gibt und gab es immer wieder, dass Spieler aufgestellt und eingesetzt wurden, weil sie Spielpraxis brauchten, nach einer Verletzung zurück gekommen sind oder man hoffte, dass ihnen mit einem Tor "der Knopf aufgeht".
Und auch Parits hat Entscheidungen getroffen, die Einfluss auf den Kader bzw. die Aufstellung hatten.
Also, den Unterschied zwischen "Braucht Spielpraxis" und dem, wie weit (in meinen Augen) er von dem entfernt war, möcht ich Klavier spielen können... Knopf aufgehen lass ich mir z.B. bei einem Prelec einreden. Aber Raguz hat in keinerlei Hinsicht den Eindruck gemacht, dass er soweit ist.
Und ja. Parits hat Spieler gekauft. Natürlich hat das einen Einfluss auf Kader und Aufstellung. Willst Du mir jetzt ernsthaft erklären, dass es das selbe ist, wenn ein Sportdirektor, der als Spieler, Trainer und Sportvorstand Titel mit der Austria erreicht, und violettes Blut in den Adern hat, das macht, oder einer, dessen Austria Bezug bei "Ich wär fast mal zur Austria gewechselt" aufhört, der nur deshalb nicht mehr offiziell Spielervermittler ist weil er sonst nochmal gesperrt wird, ins Amt gehieft von anderen Spielervermittlern?
Wir leben echt in einer anderen Welt...
der hat ja das tor im cup in graz gemacht und der knopf blieb zu, beim ragut!
na spass bei seite.
es ist ein sommerloch thema, das werner thema.
versteh mich nicht falsch Fizz aber der eindruck, dass w. ein wenig zu viel einfluss genommen hat und nehmen wird UND das vieeel schlimmere, es unserer austria vl langfristig NICHT nützen sondern vielmehr schaden wird, dieser eindruck entstand auch bei mir schon vor einiger zeit und wird leider ned weniger.
klar will w. das eine und wird in der öffentlichkeit, in podcasts, in videos das opportune und fan freundliche sagen.
klar will er sein "eigenes" geld wieder haben und dazu einen schönen rewag.
und am ende hoffe ich, dass die austria davon auch sehr profitiert.
nur seine vergangenheit zeigt, dass er eher ein unguter weil unglaubwürdiger, nicht vertrauenswürdiger geist ist, der aber die fähigkeit besaß
eine lask mannschaft aufzustellen, die beinahe meister geworden wäre.
denn erinnert euch: durch das depperte corona training, das damals verboten war, wurde der lask von der tabellenspitze geholt da punkte abgezogen wurden...
er ist unglaubwürdig aber sicherlich sportlich fähig...
Ja, bei vielem geb ich Dir Recht. Aber nein, den letzten Satz kann ich nicht so stehen lassen. Das Problem ist: Er geht über Leichen, auch bei der Austria! Bitte, alle Werner Jünger ab jetzt weglesen, weil Ihr das eh nicht glauben wollt: Wir geben im sportlichen zu viel aus, und nehmen zu wenig ein. (Sportvorstand darf normalerweise über sein Budget bestimmen, das ist seit einiger Zeit Gott sei Dank nicht mehr ganz so einfach für ihn) Das ist der Hauptgrund, warum wir jedes Jahr ein Millionen-Minus schreiben. Es gibt das (sinngemäße) Zitat aus der WTF Gruppe, dass das wurscht ist, weil sowieso einer von den depperten Gönnern einspringen wird, und die Austria nicht untergehen kann. Viele der violetten Investoren haben aber inzwischen die Schnauze voll.
Es wird NULL drauf geschaut, dass die Austria in finanziell wirklich ruhige Gewässer kommt, ALLES was aktuell zur finanziellen Gesundung beiträgt, kommt nicht von ihm. Er will schon wieder einkaufen, schlägt Top Angebote für unsere Spieler aus. Wir sollen gar nicht irgendwann die Mios übrig haben, um ihn als INVESTOR rauszukaufen!
Für mich ist das kein Sommerlochthema. Für mich ist und bleibt das mittelfristig existentiell wichtig! Auch wenn der sportliche Erfolg viel überdeckt: Als "bestimmender" Investor muss er weg. Von mir aus, bleibt er Sportvorstand, wenn er die Anteile zu den selben Bedingungen wie die echten Austrianern wieder kaufen will, soll er sogar Investor sein. Aber die aktuellen - für die Austria - überlebensgefährdenden Verträge müssen weg! Dann schwebt nicht das Damoklesschwert über dem Verteilerkreis: Fällt die 50+1 Regel, haben wir einen zweiten Stronach. Einen, der vielleicht mehr Ahnung vom Fußball hat, der aber im Gegensatz zu Stronach andere Interessen hat als "Mit den Adlern zu kreisen", der im Gegensatz zu Stronach kein Geld selbst beiträgt. Einer, der die Austria bewusst an den Abgrund führt, weil er weiß, dass ein depperter eh wieder einspringen wird... Dann muss er sich auch irgendwann einer Überprüfung "Was war die Leistung" stellen... Muss er jetzt vermutlich auch, aber nicht von der Austria, sondern von den Investoren, die ihm zum Sportvorstand machen.
klar will er sein "eigenes" geld wieder haben und dazu einen schönen rewag.
Es is ja ned so, dass JW nix verdient, sein Salär als Sportvorstand is scho ganz gut und damit hat er die Summe die er persönlich als Investor eingebracht hat, längst wieder erhalten.
Ja, bei vielem geb ich Dir Recht. Aber nein, den letzten Satz kann ich nicht so stehen lassen. Das Problem ist: Er geht über Leichen, auch bei der Austria! Bitte, alle Werner Jünger ab jetzt weglesen, weil Ihr das eh nicht glauben wollt: Wir geben im sportlichen zu viel aus, und nehmen zu wenig ein. (Sportvorstand darf normalerweise über sein Budget bestimmen, das ist seit einiger Zeit Gott sei Dank nicht mehr ganz so einfach für ihn) Das ist der Hauptgrund, warum wir jedes Jahr ein Millionen-Minus schreiben. Es gibt das (sinngemäße) Zitat aus der WTF Gruppe, dass das wurscht ist, weil sowieso einer von den depperten Gönnern einspringen wird, und die Austria nicht untergehen kann. Viele der violetten Investoren haben aber inzwischen die Schnauze voll.
Es wird NULL drauf geschaut, dass die Austria in finanziell wirklich ruhige Gewässer kommt, ALLES was aktuell zur finanziellen Gesundung beiträgt, kommt nicht von ihm. Er will schon wieder einkaufen, schlägt Top Angebote für unsere Spieler aus. Wir sollen gar nicht irgendwann die Mios übrig haben, um ihn als INVESTOR rauszukaufen!
Für mich ist das kein Sommerlochthema. Für mich ist und bleibt das mittelfristig existentiell wichtig! Auch wenn der sportliche Erfolg viel überdeckt: Als "bestimmender" Investor muss er weg. Von mir aus, bleibt er Sportvorstand, wenn er die Anteile zu den selben Bedingungen wie die echten Austrianern wieder kaufen will, soll er sogar Investor sein. Aber die aktuellen - für die Austria - überlebensgefährdenden Verträge müssen weg! Dann schwebt nicht das Damoklesschwert über dem Verteilerkreis: Fällt die 50+1 Regel, haben wir einen zweiten Stronach. Einen, der vielleicht mehr Ahnung vom Fußball hat, der aber im Gegensatz zu Stronach andere Interessen hat als "Mit den Adlern zu kreisen", der im Gegensatz zu Stronach kein Geld selbst beiträgt. Einer, der die Austria bewusst an den Abgrund führt, weil er weiß, dass ein depperter eh wieder einspringen wird... Dann muss er sich auch irgendwann einer Überprüfung "Was war die Leistung" stellen... Muss er jetzt vermutlich auch, aber nicht von der Austria, sondern von den Investoren, die ihm zum Sportvorstand machen.
Ich unterschreibe das zu 1911%, es entspricht den Tatsachen und der Realität am VTK.
Also, den Unterschied zwischen "Braucht Spielpraxis" und dem, wie weit (in meinen Augen) er von dem entfernt war, möcht ich Klavier spielen können... Knopf aufgehen lass ich mir z.B. bei einem Prelec einreden. Aber Raguz hat in keinerlei Hinsicht den Eindruck gemacht, dass er soweit ist.
Das stimmt nicht, am Anfang hat jeder von Raguz geschwärmt, Stellungsspiel, Bewegung im Raum etc. und nach der Sturm-Partie haben wirklich alle (ok, außer dir) gedacht, dass er nun soweit ist.
aber zurück zu unserem Thread-Thema:
Er hat sich bereits von PEC Zwolle verabschiedet, seine Koffer gepackt und ist nach Wien gefahren. Einem Traumtransfer von Anouar El Azzouzi (23) zu Austria Wien schien nichts mehr im Wege zu stehen. Bis es plötzlich zu einer Störung kam. „Das zeugt von keinerlei Respekt.“
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!