<<< ES GEHT UM UNSERE WIENER AUSTRIA >>>
Kommt zur Demo, hört euch unsere Punkte an, diskutiert mit uns mit und habt mit uns eine gute Zeit!
Wir werden für euch ein kleines Musikprogramm vorbereiten. Außerderm findet ihr bei unserem Standl die neuen Szene-Fanartikel, welche es an diesem Tag ausschließlich bei der Demo gibt. Für Speis & Trank ist genau so gesorgt, wie für weitere Programmpunkte!
KOMMT ALLE HIN: Für eine gemeinsame, positive und lautstarke Zukunft in Violett!
ZURÜCK ZU ALTER STÄRKE! -12-
![]()
NO SURRENDER - FANATISMUS SIEGT!
Was ist "Themendeffinierung"? Das Wort kennt nicht mal Google..
Heute bei der Demo erhältlich...
bilder hochladen link
NO SURRENDER - FANATISMUS SIEGT!
ZURÜCK ZU ALTER STÄRKE!
DEMO-Video online:
NO SURRENDER - FANATISMUS SIEGT!
Und warum gibts von der Kasperltribüne schon wieder keinen Support???? Ihr seits nur einfach lächerlich
Vielleicht sollten die Organisatoren der Demo keine Demo mehr im realen Leben machen, sondern hier im Netz schreiben, damit gewisse Kasperln auch mitreden können. Auf der Demo wurde erklärt warum und es gab auch die Möglichkeit Fragen zustellen. Aber ja, zum Glück gibt's das Internet......
Dragovic: "Man sieht seinen Wert auf dem Platz und nicht beim surfen im Internet!"
Wenn´s bei jedem Heimspiel eine "Fan-Demo" gibt und wir 5:0 gewinnen, dann macht`s bitte weiter so.
Dann hat es wenigstens irgendeinen Sinn...
mani1970 (01.12.19),tifoso vero (01.12.19)
Gugi (01.12.19)
NO SURRENDER - FANATISMUS SIEGT!
Leute, ehrlich, ich war auch mal jung und verstehe einiges, sogar sehr viel. Aber bitte, hinterfragt euch mal ein kleines bisschen!
Was ist an den Aussagen falsch?
Es muss mir jemand einmal erklären, was gegen die 50+1 Regel - so wie sie in der deutschen Bundesliga existiert - spricht. Wenn man über die Sperrminorität von 25% hinaus fußballaffine Investoren findet, dann gibt es im Aktienrecht im wesentlichen keine Hindernisse, so etwas zu machen. Daher verstand ich den Hinweis auf "Verkaufen des Vereins" mit dem Beispiel Austria Salzburg gar nicht. Dort wurde der gesamte Verein von Red Bull übernommen, u.a. auch deshalb, weil sie pleite waren und keinen anderen Sponsor/Investor mehr fanden. Der Hinweis darauf ist nicht stimmlich. Dass man einige Legenden ihr Fußball-Leben erzählen ließ, o.k. Hat aber aus meiner Sicht wenig mit dem zu tun, was die Szene wollte. Gasselich, der sich seinerzeit eher gegen die Akademiker aus Hollabrunn aussprach, weil er meinte, dass da nichts dabei raus kommt, ist wohl diesbezüglich eine Fehlbesetzung. Ogris, der seinen Job bei den Amateuren verlor, ist halt auch nicht sehr objektiv. Aber gut, ist nicht so wichtig. Ansonsten sehe ich es ähnlich wie Veilchen 666. Ich war einmal noch jünger...;-)
Seid lieb!
[align=center]
[/align]
Lokus2 (Gestern),Veilchen666 (Heute)
1. in den letzten Spielen haben die jungen Chancen bekommen + erfahrene ehemalige Stammspieler wurden aussortiert
2. prinzipiell sind Fanbetreuer meist Sozialarbeiter und sollen eben eine bewusste Zwischenebene sein zwischen Fans und deren Standpunkten, sowie dem Verein seinen Standpunkten
3. Zu den Umbauarbeiten auf der OST kann ich mich nicht Äußern, aber wenn ich im Stadion bin was wirklich nimmer oft ist, ist zumindest der 1. Rang nie voll im Gegenteil Optisch schaut es eher nach 40% aus, warum sollte der Verein daher mehr Stehplätze anbieten oder Zäune versetzen?
Kann ich nicht verstehen, stecke aber auch in diesem "Ultra" Ding nicht drinnen
4. Wo hat Markus das gesagt? Würde dazu gerne die Quelle sehen,.. Das wir nach dem Neubau/Umbau schwere finanzielle Jahre haben, wurde bereits VOR dem Umbau so gesagt und vom Verein relativ offen kommuniziert und ist daher jetzt per se nichts neues.
Wie gesagt mit dem Rest kann ich noch Leben, das Fans immer wieder für neue Impulse sorgen können ist mir klar. Denke aber am Ende sollte einem Bewusst sein, im heutigen Zeitalter ist niemand Größer als der Verein als Gesamtes.
Dazu gehört sich einzugestehen das wir mit dem Markus einen Top Mann im finanziellen Bereich haben, der in den letzten Jahren vieles ermöglicht hat und mit dem Stadion sicherlich sein Höhepunkt erreicht hat.
Zum Thema der Verein ist zu wenig Transparenz lohnt sich ein Blick in den Geschäftsbericht
http://www.fk-austria.at/de/business...richt-2017-18/
In 10 Jahren den Ertrag fast verdoppelt, also ich sehe bei weitem einiges nicht so negativ wie hier gesagt wurde.
Als Red Bull vor 10 Jahren übernommen worden sind, haben ja auch dort alle deren Erfolge verschmäht, ich glaube das Projekt S.T.A.R hat eben auch ein Schwerpunkt Jugend/Bildung/Nachwuchs für manche sollte es schneller gehen, aber gerade in diesem Bereich werden wir in den kommenden Jahr vielen aufholen da bin ich mir ziemlich sicher.
Sry wurde doch etwas länger
Lokus2 (Gestern),tifoso vero (Gestern)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen