Bei der Aufzählung unserer "Bad boys" wurde auf den Josef Pepi Sara vergessen, so einen vermisse ich.
Bin auch natürlich gegen Spieler ,die den Gegner absichtlich verletzen, aber heuer war die Austria bei fast jedem Spiel, bei der Foulstatistik unterlegen.
Um heutzutage erfolgreich zu sein, gehört "gesunde Härte" dazu, wird auch von den meisten Schiris, vor allem international, akzeptiert/geduldet.
Robert Sara war auch ein harter Hund, der hat vor den eigenen Mitspielern nicht Halt gemacht. Aber trotzdem hat sich die Härte unseres Fußballs immer unterschieden von der hirnlosen Härte anderer Mannschaften, die nur den Gegner in die Frührente treten wollten. Was mir nicht gefällt ist, dass sich keiner mehr wehrt oder wehren kann, früher hattest einen Ogris drin, einen Rachimov, einen Pfeffer, wenn der Gegner unfair gespielt hat, dann hat es 1-2x rumms gemacht und die haben kapiert, dass sie das mit uns nicht machen können.
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft. (Jean Paul Sartre)
Geri4 (16.12.18)
wer ein geiles schnelles Spiel sehen will AJAX vs Bayern einschaltenDie ersten Minuten waren schon einfach nur Geil,..
http://livetv.sx/enx/eventinfo/69824...1074429|7|1|en
Genau das Gegenteil ist in meinen Augen der Fall. Wenn man den Ball erobern will, dann muss man ohne Foul den Gegner attackieren, die Salzburger foulen fast nie, gehen aber so aggressiv zum Gegner dass sie den Ball erkämpfen. Abgesehn davon: Wenn "gesunde Härte" von den Schiris akzeptiert wird, dann ist das eben NICHT in der Foul-Statistik.
Roman79 (13.12.18)
Härte heißt nicht unbedingt Foul spielen zu müssen, sondern auch Härte zu sich selbst, über seine Grenzen hinaus zu gehen, Zweikämpfe zu SUCHEN, auch wenn man weiß, dass man selbst gefoult werden wird, um dann einen Standard zu gewinnen oder eine gelbe/rote Karte für den Gegner zu erzwingen. Mattersburg hätte das Spiel niemals zu elft beenden dürfen, wenn drei Spieler schon quasi zur Halbzeit verwarnt sind, dann muss ich diese drei immer wieder anlaufen und Fouls ziehen, um dann in Überzahl spielen zu können - aber gut, das tut ja dann auch mal weh...
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft. (Jean Paul Sartre)
MSS (13.12.18)
Geri4 (13.12.18)
Nicolás Tagliafico
Auszug aus de.wikipedia (Wiener Derby): "während es sich bei der Austria um einen „bürgerlichen“ Verein handelte, der bei seiner Gründung sogar einen Intelligenzparagraphen hatte ..."
violetchris (13.12.18)
Ich seh das eh genauso, ich hab nur auf "Bin auch natürlich gegen Spieler ,die den Gegner absichtlich verletzen, aber heuer war die Austria bei fast jedem Spiel, bei der Foulstatistik unterlegen." reagiert. Die Foulstatistik ist komplett irrelevant, keine Fouls zu begehen sagt nix über Aggressivität aus, grad im heutigen Fußball nicht. Soll nicht die Mannschaft verteidigen oder erklären dass unsere Aggressivität passt, aber der Schluss "Foulstatistik gewonnen - Aggressiv, Foulstatistik verloren - Nicht aggreissiv" ist falsch.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen