hoffe das die schweiz gewinnt.
mein tipp 1:0
hoffe das die schweiz gewinnt.
mein tipp 1:0
Ehrlich gesagt, hoffe ich, daß die Schweiz NICHT gewinnt! ...
Wieso?:
weil wir Österreicher dann uU "auf ewig" das schlechteste Veranstalterland sein könnten.
Und das würde dann alle vier Jahre bei jeder zweiten EM-Meldung dabei stehen.
I'm a rocker! I'm a roller! Right out of controller!
I'm a wheeler! I'm a dealer! I'm a wicked woman stealer!
...1:0 Schweiz![]()
Die NR.1 in WIEN sind WIR
1:1
[align=center]VIOLA FANATICS AUSTRIA WIEN '01[/align]
[align=center]- Commando Suff -[/align]
die türkei schlägt die schweiz durch ein tor in der 92.minute mit 2:1
hoffentlich krachts in basel![]()
[align=center]“Your truth is not my truth; my truth is not yours”[/align]
Meine Mama hatte viele Freunde!
Sind sicher einige gepflegte Herren unterwegs, Basel hat da ja riesen geiles Potential. Nur was machen 200 motivierte vs. "Tausende Kebabschwinger"Zitat von 'daemeth',index.php?page=Thread&postID=30697#post3 0697
![]()
Meine Mama hatte viele Freunde!
...um de schweizer tuts ma irgendwie leid,zumindest wärens mir Persönlich lieber ois die Türkenaber andererseits denk ich mir wem nicht
....
Die NR.1 in WIEN sind WIR
200???? is ein bissi viel zu niedrig die zahlZitat von 'calvin',index.php?page=Thread&postID=30699#post30 699
[align=center]“Your truth is not my truth; my truth is not yours”[/align]
Mir tuts leid um die Schweizer, a wirklich sympathische Mannschaft mit sympathischem Trainer.
Über die Murln sag ich lieber nix, sonst werd ich da gesperrt![]()
Geh dich werns doch deswegen ned sperren.![]()
Die Schweizer sind auf jeden Fall eines der unglücklicheren Teams der letzten Jahre
[align=center]It's not the creed nor nationality that counts. It's the man himself[/align]
[align=center][/align]
[align=center][/align]
RCDE 1900
geh nik,
das unglücklichste team ist Ö nach dieser EM
brav gekämpft und nicht gewonnen
Böser SChiri gibt einen Elfer im ersten Spiel für uns und schliesst den Pogatez nicht aus...
bin gespannt auf heute und zitter mit Ö Team mit hoffen wir auf einen Punkt damit wir gegen Deutschland das 2 Cordoba schaffen
passt wie die faust auf`s augZitat von 'VIOLA25',index.php?page=Thread&postID=30700#post3 0700
![]()
![]()
![]()
![]()
RAPIDVERRECKE!
Die Schweizer haben mit ihrer Arroganz und ihrem Größenwahn in den vergangenen Monaten ("wir werden Europameister") jeglichen Kredit bei mir verspielt...diese "dunkle" Grätzn bei den Schweizern gestern war ja auch blutdruckfördernd...und bin natürlich froh, dass die Schweizer weg sind, weil es dann nicht so schlimm wäre, wenn wir auch schon in der Gruppenophase rausfliegen sollten...
Die Schweizer sind ja schon vor der Euro die erklärten Lieblinge der Deutschen gewesen...der Kommentator im ZDF überschlug sich ja fast in Lobeshymnen über die Eidgenossen...ist ja auch bezeichnend, dass die deutsche Mannschaft in der Schweiz stationiert ist...und der liebe Urs Meier lässt ja als "Experte" beim ZDF auch keine Chance aus, sich hereinzuschleimen...da sagt doch dieser Schweizer, wenn er über die deutsche Mannschaft spricht, allen Ernstes "Wir"...
Auch wenn ich die Türken überhaupt nicht mag (zumindest beim Fußball) war ich froh, dass sie die Schweizer aus der EM geschmissen haben...jetzt können sie dann ruhig gegen Tschechien verlieren...
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!"" - Sir Peter Ustinov
Bürotechnik ist kein Verbrechen - www.gruenling.at
Schade, sehr schade. ich hab der schweiz so die daumen gedrückt. die türken sind in der 2. halbzeit besser aus der kabine gekommen. Trotzdem wär mir die schweiz weitaus lieber gwesen....echt schad.
Ich hoffe darauf, daß Sionko und Sverkos die Gruppe "gut ausgehen lassen".![]()
Nach der Niederlage gegen die Türkei haben frustrierte Schweizer Fans in mehreren Städten Dampf abgelassen: Vielerorts kam es zu Rangeleien mit türkischen Schlachtenbummlern. Die Polizei nahm rund 85 Personen fest, am Austragungsort Basel waren es 25 Randalierer. Um die Fangruppen zu überwachen hatte die Polizei Drohnen eingesetzt. Das unbemannte Fluggerät wurde von Solothurn aus gesteuert.
Wie Sicherheitssprecher Klaus Mannhart am Vormittag bei einer Pressekonferenz sagte, waren die Nationalitäten der in Basel festgenommenen Raufbolde "bunt gemischt", die meisten wurden wegen Sachbeschädigungen, Diebstählen und in einem Fall wegen Abfeuern von Pyrotechnika festgenommen. Vertreter der rechten Szene bewarfen Polizeibeamte am Berner Hauptbahnhof mit Flaschen. Die Beamten setzten zur Deeskalierung der Lage Gummischrot ein. Verletzt wurde niemand.
Insgesamt waren am Mittwoch 100.000 Fußballfans in Basel unterwegs, 42.000 waren im Stadion, 50.000 in den Fanzonen. Die meisten Fans hatten nach 1.00 Uhr bereits den Heimweg angetreten.
» Hintergrund: Mehr Polizei in der Fanzone
In Aarau wollten etwa 200 Schweizer rund 400 friedlich feiernde Türkei-Fans provozieren, worauf es zu Scharmützeln kam. 14 Personen wurden vorübergehend festgenommen, eine Person blieb inhaftiert, weil sie den Beamten gedroht hatte. In Zürich und Winterthur nahm die Polizei rund 20 Personen fest, die an Schlägereien beteiligt waren oder Sachbeschädigungen begingen. Tätliche Auseinandersetzungen gab es im Züricher Hauptbahnhof, wohin sich nach dem Spiel viele Fußballfans wegen des Regens zurückzogen.
Beim Helvetiaplatz nahm die Polizei eine Frau fest, die einen Stromverteiler beschädigt hatte. Festgenommen wurde zudem ein Mann, der private Sicherheitsleute angegriffen hatte. Er erlitt dabei eine Knieverletzung und wurde ins Spital gebracht. In der UBS-Arena mussten sechs Personen nach Auseinandersetzungen im Sanitätszelt behandelt werden.
Ein 16-jähriger Jugendlicher wird seit seinem Besuch der Zürcher Fanmeile vom Sonntagabend vermisst. Wie die Polizei mitteilte, hatte der Teenager um 23.30 Uhr noch mit seiner Mutter in Glattfelden telefoniert.
Zitat von 'calvin',index.php?page=Thread&postID=30699#post30 699
....mit leberkässemmeln bewerfen , dann ......ali
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen