Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WM-Qualifikation, Serbien vs Österreich, 09.10.2016, 20.45 Uhr,
GIbt no nix also mach ma mal was auf zu heute,..
Also was für schwächen wir in der Abwehr haben ist eigentlich Unfassbar, wenn man bedenkt das dies eigentlich Top Spieler san,..
Man darf gespannt sein ob wir no mit einem Punkt heimfahren
Abwehr erinnert mich stark an die Austria ;-)
Abwehr erinnert mich stark an die Austria ;-)
nur das ein Spieler in der Abwehr so viel Wert is wie alle zam bei uns,..
Ich glaub mit einer Niederlage heut is vorbei mitn WM Teilnahme Traum,.
Ich glaub mit einer Niederlage heut is vorbei mitn WM Teilnahme Traum,.
Das ist aber hoffentlich ironisch gemeint
Das ist aber hoffentlich ironisch gemeint
nein, mit der Leistung der letztn 2 Partien ein klarer Trend zu erkennen und für Platz 1 den man ja für die direkte braucht wirds so net reichen
Welchen Trend meinst du in den letzten 2 Partien ? Da waren die Partien bei der EM und gegen Georgien deutlich schlechter. Gegen Wales klar besser und auch gegen Serbien war trotz der Aussetzer hinten mindestens 1 Punkt drinnen.
Nach dem X von Wales war bereits angerichtet....
... jetzt weiß man wieder warum Österreich auf Englisch Austria heißt....
Sehr schade, aber es war erst das dritte Spiel. Da ist noch alles drin! Kopf hoch!
nein, mit der Leistung der letztn 2 Partien ein klarer Trend zu erkennen und für Platz 1 den man ja für die direkte braucht wirds so net reichen
Geh bitte. Diese Serben musst zu Haus wohl mit mehr als einem Tor Unterschied nach Haus schicken... die Partie war schlecht, die haben sich von der extrem harten Spielweise die Schneid abkaufen lassen, trotzdem gewinnst die Partie aufgrund der Chancen in 8 von 10 Fällen.
tifoso vero
09.10.16, 23:02
Abwehr erinnert mich stark an die Austria ;-)
Ich würde sagen, das Abwehrverhalten, vor allem des Mittelfeldes und der AVs. Wir spielten ähnlich wie die Austria: zu offensiv, mit großen Lücken zwischen IV und Mittelfeld. Dort stießen die Serben immer mit Überzahl nach. Ähnliches erleben wir ja bei unseren Veilchen, welche ja auch im Mittelfeld zu langsam aufgestellt sind und diese Lücken offen lassen.
Dennoch war das Spiel heute eines der besten der letzten Zeit. Ein Unentschieden wäre verdient gewesen.
Noch ist es nicht vorbei, vor allem wenn man die Serben in Wien besiegen kann. Wenn...
Geh bitte. Diese Serben musst zu Haus wohl mit mehr als einem Tor Unterschied nach Haus schicken... die Partie war schlecht, die haben sich von der extrem harten Spielweise die Schneid abkaufen lassen, trotzdem gewinnst die Partie aufgrund der Chancen in 8 von 10 Fällen.
Korrekt allerdings waren in allen Spielen der WM Quali die Abwehr Richtig traurig,..
Heut ja auch 3 Chancen 3 Tore, das kennt ma sonst nur von Austria Wien :D
Verdiente Niederlage, erstes Tor geschenkt, zweites abseits (der schwindliche Polzer hat es anders gesehen!), Alaba wäre auf seiner Position besser aufgehoben, Wimmer fehl am Platz, Arnautovic heute glücklos, Mittelfeld leider schwach, Juno total ausser Form, Serben waren leider heute vor allem spielerisch besser.
Da haben wir mit Alaba einen der weltbesten Linksverteidiger in der Mannschaft und Koller lässt ihn auf Biegen & Brechen nicht auf dieser Position spielen - nein Wimmer muss es sein :wall: Warum Sutti ausgebootet wurde ist auch nicht bekannt. Özcan treibt mich zur Weißglut mit dem Fausten nach einem Corner, keine Ahnung ob ihm Blindenberger das so erklärt hat. Da brennt jedesmal lichterloh der Hut wegen der Schussmöglichkeit aus der Distanz. Über den Rest will ich mich gar nicht erst äußern, ich bin sprachlos, dass passiert eigentlich nur bei uns. ;(
Viola per sempre
Geh bitte. Diese Serben musst zu Haus wohl mit mehr als einem Tor Unterschied nach Haus schicken... die Partie war schlecht, die haben sich von der extrem harten Spielweise die Schneid abkaufen lassen, trotzdem gewinnst die Partie aufgrund der Chancen in 8 von 10 Fällen.
Wir haben noch nie gegen Serbien gewonnen und werden leider auch in Wien nicht gewinnen. Sehr gute Techniker und die harte (manchmal überharte) Gangart liegt uns überhaupt nicht. Mit den schnellen, direkten Spiel in der Offensive waren unsere Defensivkräfte leider total überfordert. Für mich waren und sind die Serben Anwärter Nummer 1 auf den ersten Platz in der Gruppe. Leider sind jedoch, wie schon erwähnt, einige unserer Akteure derzeit außer Form bzw. falsch aufgestellt. Hoffen dürfen wir aber trotzdem, noch ist nichts verloren, außer ein Spiel von 10 :-)
Wir haben noch nie gegen Serbien gewonnen und werden leider auch in Wien nicht gewinnen. Sehr gute Techniker und die harte (manchmal überharte) Gangart liegt uns überhaupt nicht. Mit den schnellen, direkten Spiel in der Offensive waren unsere Defensivkräfte leider total überfordert. Für mich waren und sind die Serben Anwärter Nummer 1 auf den ersten Platz in der Gruppe. Leider sind jedoch, wie schon erwähnt, einige unserer Akteure derzeit außer Form bzw. falsch aufgestellt. Hoffen dürfen wir aber trotzdem, noch ist nichts verloren, außer ein Spiel von 10 :-)
Ja, trotzdem müssen wir aufgrund der Chancen schon gestern die Partie nach Hause spielen.
Die Serben haben durchaus gute Offensivspieler - aber derart in den Himmel heben braucht man sie nicht - mit einer halbwegs normalen Chancenauswertung gewinnen wir das Spiel ganz leicht...... 2 Tore + 5-6 TOP Chancen auswärts in Belgrad, sollten "normal" reichen, um nicht punktelos nach Wien zu fahren... aber so ist es halt - kein Grund, gleich wieder alles in Frage zu stellen; Wenn der Almer im Tor gestanden wäre, hätten wir das 3. Tor NIEMALS bekommen und die Welt wäre (mit einem Auswärtsunentschieden) bei ca. 95% der Medien UND Fans wieder in Ordnung gewesen.....
Unser Spiel lebt v. unserem Mittelfeld MIT D.Alaba - Österreich hat, aus meiner Sicht, nicht die Klasse, um auf Alaba in der Mitte zu verzichten, wenngleich der Abgang v. Fuchs doch deutlicher schmerzt, als ich angenommen habe;
Suttner hat leider bis dato im Team konsequent schwach gespielt, daher ist das Umschauen nach Alternativen schon ok, leider dürfe aber auch Wimmer nicht die gewünschte Alternative sein.....
Naja, das 2. Tor sollten wir aber als Geschenk des Schiri-Teams abziehen :-)
Die Serben haben durchaus gute Offensivspieler - aber derart in den Himmel heben braucht man sie nicht - mit einer halbwegs normalen Chancenauswertung gewinnen wir das Spiel ganz leicht...... 2 Tore + 5-6 TOP Chancen auswärts in Belgrad, sollten "normal" reichen, um nicht punktelos nach Wien zu fahren... aber so ist es halt - kein Grund, gleich wieder alles in Frage zu stellen; Wenn der Almer im Tor gestanden wäre, hätten wir das 3. Tor NIEMALS bekommen und die Welt wäre (mit einem Auswärtsunentschieden) bei ca. 95% der Medien UND Fans wieder in Ordnung gewesen.....
Unser Spiel lebt v. unserem Mittelfeld MIT D.Alaba - Österreich hat, aus meiner Sicht, nicht die Klasse, um auf Alaba in der Mitte zu verzichten, wenngleich der Abgang v. Fuchs doch deutlicher schmerzt, als ich angenommen habe;
Suttner hat leider bis dato im Team konsequent schwach gespielt, daher ist das Umschauen nach Alternativen schon ok, leider dürfe aber auch Wimmer nicht die gewünschte Alternative sein.....
Meiner persönlichen Meinung nach (und da sind wir wieder bei den 8 Mio verschiedenen Teamchefs) ist Alaba im MF zur Zeit um nichts besser als andere, während er auf der linken Seite oder sogar IV vermutlich Weltklasse ist.
Auf keinen Fall ist Alaba so über die anderen zu stellen, dass wir auf den vermutlich kreativsten Spieler des Kaders (Schöpf) verzichten können.
Also, die IMO klar stärkste Variante wäre: Alaba links, Junuzovic/Baumgartlinger im defensiveren zentralen Mittelfeld, und Schöpf ins offensive.
Und so sehr alle auf den Harnik losgegangen sind: Ich wird mit dem Sabitzer auf der Position auch nicht glücklich, da hab ich Harnik schon stärker gefunden.
Ich glaube, dass der Sabitzer ein durchaus guter Kicker ist, aber ein ehemaliger Trainer von ihm hat gesagt, "er teilt sich mit seinem Vater eine Gehirnwindung"...... dh. man muss ihm schon ganz genau und im Detail sagen, was er, wann und wie zu tun hat; Ich finde, man sieht immer mal wieder, dass er wirklich gute Ansätze hat und dann sind auch wieder Phasen, da kommt er mir hilflos und planlos vor....
Ich halte Schöpf für nicht so stark, dass er an einen Junuzovic in Normalform (als 10er) "ran kommt" - gerade die Meter v. Juno sind für uns extrem wertvoll und verhindern oftmals einen geordneten Spielaufbau v. Gegner - er ist aus meiner Sicht sehr wichtig für´s Pressing in der ersten Reihe, damit wir das Spiel der Gegner in "gewünschte Bahnen" leiten;
Ich glaube nicht, dass ein Junuzovic auch nur annähernd an einen Alaba im defensiven Mittelfeld ran kommen würde, für mich war Alaba gegen Wales bärenstark und war der Schrittmacher in unserem Spiel und auch gestern habe ich ihn nicht so schlecht gesehen, aber natürlich kann man das Abwegen und im Vergleich zu links hinten stellen - so würde aus DER Problemposition wohl die Paradeposition werden..... schwierige Entscheidung!!
...aber natürlich kann man das Abwegen und im Vergleich zu links hinten stellenEs wäre schon die halbe Miete wenn Alaba der Verteidigung links hinten zu mehr Stabilität verhelfen kann respektive könnte und das können wir dringend brauchen und wer sagt dass er nicht mit Arnautonix auf der linken Seite einen guten Partner für Angriffe hätte.
Viola per sempre
D A N K E !!!
2 sehr gute Stellungnahmen heute von dir, eine Wohltat in einem Forum so etwas (sachlich/fachlich) zu lesen
"nanndo" !!! ist natürlich gemeint
austriasieg
10.10.16, 14:19
Ich denke das man links hinten einen Ulmer die Chance geben muss, Wimmer u. Suttner waren bisher sehr schwach und im Mittelfeld muss Schöpf statt Juno einlaufen! Zuviel würde ich nicht ändern. Drago und Hinteregger waren in Wirklichkeit auch nicht Top!
Ich glaube, dass der Sabitzer ein durchaus guter Kicker ist, aber ein ehemaliger Trainer von ihm hat gesagt, "er teilt sich mit seinem Vater eine Gehirnwindung"...... dh. man muss ihm schon ganz genau und im Detail sagen, was er, wann und wie zu tun hat; Ich finde, man sieht immer mal wieder, dass er wirklich gute Ansätze hat und dann sind auch wieder Phasen, da kommt er mir hilflos und planlos vor....
Das ist aber genau das Problem. Für mich gibt's nur 2 Positionen auf denen man fehlende Spielintelligenz mit Talent problemlos wettmachen kann, und da ist keine davon rechter MF. Für mich irrt er meist irgendwie planlos umher und versucht oft das falsche. Vielleicht sollte man in mal als Mittelstürmer probieren (das Tor war gut gemacht), aber rechts ist er in meinen Augen eine Vorgabe.
Ich halte Schöpf für nicht so stark, dass er an einen Junuzovic in Normalform (als 10er) "ran kommt" - gerade die Meter v. Juno sind für uns extrem wertvoll und verhindern oftmals einen geordneten Spielaufbau v. Gegner - er ist aus meiner Sicht sehr wichtig für´s Pressing in der ersten Reihe, damit wir das Spiel der Gegner in "gewünschte Bahnen" leiten;
Wir versuchen einen offensiven Fußball zu spielen, und da ist für mich der Schöpf der mit Abstand stärkste Spielmacher (10er). Junuzovic ist für mich ein klassischer Achter, während Baumgartlinger ein Sechser ist. Junuzovic ist zwar nicht sonderlich in Form, aber doch so wichtig dass ich ihn nicht auf der Bank sehen wollen würd. (Selbiges Baumgartlinger).
Ich glaube nicht, dass ein Junuzovic auch nur annähernd an einen Alaba im defensiven Mittelfeld ran kommen würde, für mich war Alaba gegen Wales bärenstark und war der Schrittmacher in unserem Spiel und auch gestern habe ich ihn nicht so schlecht gesehen, aber natürlich kann man das Abwegen und im Vergleich zu links hinten stellen - so würde aus DER Problemposition wohl die Paradeposition werden..... schwierige Entscheidung!!
Naja, wir werdens vermutlich eh nicht sehen. Aber wie gesagt, in meinen Augen ist Alaba links hinten Weltklasse, im MF für österr. Verhältnisse sehr stark. Das sind aber auf der Position auch mehrere, während wir links hinten im Moment scheinbar keinen haben. Alaba/Arnautovic könnte eine Achse wie Alaba/Ribery sein, während Sutti seit Jahren stagniert, und Wimmer kein linker Verteidiger ist. Das, was wir in meinen Augen im defensiven MF evtl ein bissl schwächer werden, machen wir durch einen weit stärkere linke AV, und in meinen Augen einen weit kreativeren 10-er mehr als Wett .
Bonnie Prince Charlie
11.10.16, 16:26
http://derstandard.at/2000045725368/OeFB-reagiert-auf-Alabas-Discobesuch
Hätt ich mich an Alabas Stelle nicht getraut ;)! Respekt!
http://derstandard.at/2000045725368/OeFB-reagiert-auf-Alabas-Discobesuch
Hätt ich mich an Alabas Stelle nicht getraut ;)! Respekt!
Ich gehe einmal davon aus, dass er nicht alleine dort war.
Abgesehen davon, isses doch scheissegal, was er nach dem Spiel macht, solang er sich normal aufführt.
Wenn unsere depatten Medien wüssten, wie oft der Alaba mit einigen Klubkollegen schon in Wien war,......
violaboy_ebg
11.10.16, 21:12
Ich denke das man links hinten einen Ulmer die Chance geben muss, Wimmer u. Suttner waren bisher sehr schwach und im Mittelfeld muss Schöpf statt Juno einlaufen! Zuviel würde ich nicht ändern. Drago und Hinteregger waren in Wirklichkeit auch nicht Top!
Genau deiner Meinung! Der Ulmer spielt jetzt schon ein paar Saisonen sehr souverän als linker AV. In der derzeitigen Verfassung ist (sicher) der Schöpf dem Juno vorzuziehen. Auch Baumgartlinger hat gegen Serbien nicht immer glücklich ausgesehen, va beim 2:1 für die Serben... Drago läuft leider zur Zeit auch seiner Form hinterher ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.0 Copyright ©2019 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.